Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.09.1837
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1837-09-08
- Erscheinungsdatum
- 08.09.1837
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18370908
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183709083
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18370908
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1837
- Monat1837-09
- Tag1837-09-08
- Monat1837-09
- Jahr1837
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1681 72 1682 s3824.jj In» Verlsxe von Narrt- in LerUn erscliien so eben >i»d wird /«? /asta ^sc^urrrr^ wit 50" lisliutt (7/6 Lxpl.) verssndt: I>!i8 I.rr^L'1' bei lelto^v. Inhalt: Nsrscll der Potsdamer, Nsrsch der krsnle- t'nrter, LrgndenIiurKer ksvorit-Wslrer, Ultoxver 1.s§er-6nlopp nnd I Nssuriclc cvmpouirt mrd kür das kisnokorte eingerichtet von I V k«i88iK6r. kreis 12§As. s3825.j Bei uns sind erschienen und am heutigen Tage an die Handlungen, welche Nova annchmen, versandt worden: Lieder, die, der Edda von den Nibelungen. Stabreimende Verdeutschung, nebst Erläuterungen von Ludwig Ett- müller. gr. 8. 1 oder 1 fl. 30 kr. vr. L. Snell, Handbuch des Schweizerischen Staatsrech tes. Erster Band, erste Lieferung. Bogen 1—10. (pr. Bogen 1 As. oder 4 kr.) 10 As. oder 40 kr. (Das Ganze ist in 2 Bänden, circa 60 Bogen, vollständig.) Tobler, vr. Titus, Appenzellischer Sprachschatz, gr. 8. 4 oder 6 fl. Zürich, den 26. Juli 1837. Drcll, 8üßli u. Comp. s3826.) Folgende Neuigkeiten und Fortsetzungen versandte ich so eben: komlosrA, d. 11-, der 8tk>cltliuu, oder LnvveisrmA -um kiitwerkeu von Kebüriden aller Lrt. Z. und 6. ViekeruuA. Krtbscriptionsprsis jede s 1-d. oder 1 ll. 48 lcr. Rößler, H., technische Beschreibung der Eisenbahn von Nürnberg nach Fürth rc. Mit Atlas von 10 Blättern. 2 >/?. oder 3 fl. 36 kr. Verhandlungen des Gewerbvereins für das Großherzogthum Hessen. 1. Heft. 4. 10As. oder 45 kr. 6 r 6 u 2 er, kr., deutsche Kchrlkteu. krste Lbllceil. 8)'mbolil< etc. 1. Ld. 3. llekt. I>11t Xupkerlukelu. §r. 8. geh. 1 8As. oder 2 ll. 24 lcr. v. Hamme r-Purgstall, Frhr. Jos-, Gemäldesaal der Lebensbeschreibungen großer moslimischer Herrscher rc. 2. Bd. gr. 8. geh. 1 12 As. oder 2 fl. 42 kr. Die Wahrheit in der Hermes'schen Sache zwischen der ka- thol. theol. Facultät zu Bonn und dem Herrn Erzbi schof zu Cöln. 8. geh. 8 As. oder 36 kr. Geschichte, allgemeine, der Kriege der Franzosen und ihrer Allürten. 37. Bdch. 16. geh. 6 As. oder 27 kr. Verwaltungs-Ordnung der Communal-Waldungen im Großherzogthum Hessen, gr. 8. geh. 6As. od. 24kr. L. v). Leoke in Darmstadt. s3827.) In der Dietcrich'schcn Buchhandlung in Göttingen ist so eben erschienen und wird nur aus Verlangen aus feste Rechnung gesandt: Almanach, zur hundertjährigen Jubelfeier der Georgia Au- gusta, herausg. von vr. G. V. Schumacher. 12. geh. mit Kupfern. 1^. s3828.s Wir erlauben uns auf nachstehendes bedeutendes Werk aufmerksam zu machen: 7^ n ii ! ^ 8 6 Avammutiouls raisomies, de diikerens lextes anciens L^ptiens. Ouvruge dedie ü 8a Llafeste le iloi de 8»rdui§ne par 1 « rr v r 8 ^ f v o ö r rr /. Volumen Premier (Premiers Partie). 1'exte 1derogl)p>>i,,»e et dcmoticpce de 1a pierre de Ilosette, avee un volumen de planelies. gr. 4. 8,^. netto. Das Ganze wird aus zwei Bänden, die in acht Liefe rungen wie die obige ausgcgcbcn werden, bestehen, und ersu chen wir um gef. Bestellungen darauf. Leipzig und Paris, 8. Scpt. 1837. Drockhaus u. Avenarius, Buchh. für deutsche u. ausländische Literatur. (3829. j So eben ist bei uns erschienen u. an alle Buchhandlungen, welche den vorjährigen Saldo bezahlt haben, versandt worden: I IN m 6 r K t ü n, lusclienliuclt für das dalir 1838. HI!t Dr-Iibluiigen von v. TVomsr't-, lkrV/rs/ar L/ttmen/ra^err, l^rarrL Hrrr- Ae/stsdt und do/r. >8erA/. nebst einem Lnbangs von Oediellten, Lalladen und llomunreu von 6k. /. IV. , /jklrun von /^raunt/rai, ^ 6k. ^erc/i, 6/A'o //orn, 6,. >6 ^nn/clu. 3. m. Nit 7 prachtvollen Xupkerstiehen naeb Originalgemälden, und gestorbenem Titel von Ermann, l'assin«, Aovaksc/r, langer und ttwoiLaclc. 16. Luk scbönem weissen IVlascbin-Velinp. eieg. gedruckt. Ausgabe in kein gepresstem parisorband mit Ooldsvknitt und ktu! 4 tl. 0. IVl. oder 2 20 As. kracbtausgabe mit ersten liupfsrsbdrüclcen elegant gebunden in 8e!de wit reick vergoldeten Decken 8 ll. 6. IVl. ln engli- scben IVlossilcledordand 12 ll. 6. !VI. In 8awmet wit Lilberverrierungen 16 II. 0. IVl. Die günstige Luknsbme, vvelcbe dem ersten lakrgangs ru Tbeil wurde, veranlasst« uns, diesen Zweiten lakrgsng nocb interessanter und pracktvoller ausxustatten, und so Kok ken wir, dass 8ie bei einiger Verwendung eine IVIenge Lxem- plare absstxen werden. Wien, den 24. Lug. 1837. Lcktungsvoll und ergebenst Oars //aas'sclre llueliüaudluuA. (3830.j So eben wurde fertig und nach den eingcgangenen Verlangzctteln erpcdirt: Die 4. um eine Scene vermehrte Auflage von: G r ä ff wie er leibt und lebt. Eine wahrhaftige Schulscene aus den Papieren eines Erstklässers. Mit einem Kupfer. 8. In Umschlag 6 As. oder 24 kr. ord. Handlungen, die sich hiervon Absatz versprechen, belieben ü cond. zu verlangen, da ich unverlangt nichts versende. Das Erscheinen der 4. Auflage zeugt indcfi hinlänglich für den Werth und Beifall dieses Schristchens — auch im Auslände. Frankfurt a. M., den 25. August 1837. Carl Aörner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder