Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.09.1837
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1837-09-08
- Erscheinungsdatum
- 08.09.1837
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18370908
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183709083
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18370908
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1837
- Monat1837-09
- Tag1837-09-08
- Monat1837-09
- Jahr1837
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1685 72 1686 13837.) Heute versandte ich an alle Buchhandlungen, gratis: B e r z e i ch n i ß einer wohlfeilen philologischen und pädagogischen Bibliothek für Sprach-, Mcrthums- und Geschichtsforscher, und insbesondere für Gymnasien und höhere Bürgerschulen, bestehend aus einer Sammlung von 241 Werken, theils Ausgaben und Uebersetzungen der vorzüglichsten Schrift steller der Griechen und Römer von Bcck, Born, Din- dorf, Eichstädt, 8riedcmann, Dcdikc, Doller, Aübn, Auhnkcn, Titze, Weiße u. A., theils Lehr - und Wör terbüchern, Jugendschriftcn für das reifere Alter, umfas senden wissenschaftlichen Werken, Monographien und Zeitschriften von Beck, Bernstein, Doissonade, 8riede- mann, 8c:Lricjus, G. Hermann, Hezcl, Hoffniunn, Iahn, 'Rietz, Philipps, Pölitz, A. W. von Schlegel, A. Schoppe, Schröder, Schulz, Simon, Struve, de Ivette und vielen andern berühmten und bewährten Al terthumsforschern und Pädagogen. V e rz e ich n i ß einer wohlfeilen juristischen Bibliothek. Eine Sammlung von 143 Werken von größtentheils be kannten und berühmten juristischen Schriftstellern, als: Anton, Balthasar, Beck, Biencr, Äintberg, Gut- ssahr, ^cllfeld, I. B. Müller, Pfotenhauer, Schaum burg, Schmidt, Spangenberg, Starke, Tittmann, Ivcnck, Winkler u. a. m. Wle cs bereits mit den sch ö n wisse n sch aftl ich cn und m ed ic in isch e n Werken meines Verlags geschehen,-werde ich auch die, in den heute ausgcgcbenen beiden Verzeichnissen ent haltenen (mit Ausnahme weniger Artikel) auf unbestimmte Zeit für die beigcdrucktcn sehr er mäßigten Preise, mit dem vollen Rabatt von 33s K in feste Rechnung liefern. Die bei zweckmäßiger Verbreitung noch nbthigen Verzeich nisse über die bis jetzt erschienenen 4 Wissenschaften, bitte ich auf dem, meinem Circular vom 21. August angedrucktcn Zettel gefälligst nachzuvcrlangcn. Leipzig, Len 1. Scptbr. 1837. Carl Lnobloch. 13838.) In der P ustct'schen Buchhandlung in Passau ist er schienen: M. Liedl, der katholische Priester im Gebete und in seinen gewöhnli chen Verrichtungen. Allgemein gewünschter Nachtrag. 12. geh. 2 As. oder 9 kr. Wer die in der OM. d. I. pro nov. gesandten Exemplare abgesetzt hat, oder noch Absatz hofft, wolle diesen Nachtrag gefäl ligst verlangen. s383S.) Weiß, Wasserheilkunde ist jetzt wieder in Leipzig vorräthig. Breslau, den 1. Sept. 1837. 8. E. L. Leuckark. s381v.) Statt W a h l z e t t e l. In meinem Verlage sind erschienen, und werden blos auf Verlangen von der C. Weygand'schen Buchhandlung aus- geliefert: Büchlein von der Liebe zu dem allerheiligsten Herzen Jesu und Maria. Für alle Mitglieder dieses Liebesvcreins. 2. vermehrte Auflage. 12. 1837. 10As. Domainko, Jh. Ed. (regulirter Ehorherc in Vorau), die ganze christkatholische Lehre in Beispielen aus der heili gen Schrift und aus den Lebens- und Leidensgeschichten frommer und heiliger Hirten, Dienstboten, Bauern und Handwerksleute, zur Belehrung und Erbauung für Jedermann. 3., verbesserte Auflage. Mit 1 Kupfer, gr. 4. (150 Bogen.) 2 »/) 12 As. Duk, Aug., Kirchenlieder, welche in der Fürst-Bischöf lichen Seckauer- und Leobner-Diöccse das ganze Jahr hindurch gesungen und mit der Orgel begleitet werden. Gesammelt u. f. d. Orgel mit leichten einfachen Zwi schenspielen eingerichtet, wie auch mit mehreren Eaden- zen und Vorspielen, dann vier Präludien, welche wäh rend der heil. Wandlung gespielt werden können, und vier andern leichten Präludien versehen, gr. 4. 1H ft). Frankenstein, Earl v., tabellarischer Grundriß derAgri- culturchcmie und Agronomie, nach dem neuesten Stande der Naturwissenschaften, mit Benutzung der neuesten und besten Hülssguellcn. 1. Theil, 1. Heft (Agricultuc- chemie.) gr. 4. 1837. 14-zf. TT' Feste Bestellungen auf compl. Erpl. (aus 6—7 Hef ten bestehend) werden zu 2,^ 8/. o>«l. mit 25 Z berechnet. Kaspar, Joh. Dom., der Amtsschreiber in den Schreib-, Rechnungs-, Wirthschafts-, Amts-, Gerichts- und Grund buchs-Geschäften von den bestehenden Gesetzen geleitet. Versuch einer kurzen, leicht faßlichen, theoretisch prak tischen Anweisung, allen obigen Dienstverpflichtungen schnell und richtig entsprechen zu können. Mit deutschen und böhmischen Mustern aller nöthigcn Aufsätze, Urkun den und Protokolle, für die sämmtlichcn k. k. österrei chischen Provinzen re. II. Band in 2 Theilen. 2. ganz neu umgearbeitete Auflage, gr. 8. 1837. 2 ft) 12 As. Dessen, der angehende Amtsverwalter in seinen adeligen Richteramts-, Gerichts-politischen Amts- und Strafver fahren , dann in der Grundbuchsführung rc. rc. 1. Bd. gr. 8. 2 ft) 12 As. Lachegern, vr. Anastasius, neueste humoristisch homöo pathische Haus- und Lach-Apotheke, oder 200 und mehr humoristisch homöopathische Pillen, Pulver und Trop fen in Form von witzigen Gedanken, launigen Einfäl len und lustigen Anekdoten, sehr gut einzunehmen für augenblickliche Verstimmungen, trübselige Momente, lang weilige Empfindungen und Empfindungen von Langer- weile. Zum empfehlenswerthen Gebrauche für Jeder mann. 12. br. 1836. 10 As. Philomena die heilige Jungfrau und Martyrinn. Ge schichte der Auffindung ihres heiligen Leibes im Jahre 1802 zu Rom rc- rc. Theils aus dem Italienischen über setzt, theils aus übersetzten Auszügen größerer französi scher Werke gezogen von Ignaz Kollmann. 12. br. 1837. 5 As.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder