Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.09.1837
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1837-09-08
- Erscheinungsdatum
- 08.09.1837
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18370908
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183709083
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18370908
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1837
- Monat1837-09
- Tag1837-09-08
- Monat1837-09
- Jahr1837
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1687 72 1688 Reinisch, Jos-, Predigten eines Seelsorgers auf dem Lande für alle Sonn- und Festtage eines katholischen Kirchenjahrs, nebst mehrern Gelegenheits- und Primitz- Predigtcn. 2 Theile. gr. 8. 1837. 2 Stathaus, Victor, neuester Rathgeber und Wegweiser, Briefsteller und Gelegenheits Dichter für Personen bei derlei Geschlechts zum Behufs ihres guten und wahren Glückes in der Liebe. 8. br. 16 Unter der Presse befinden sich: Hausbrod, geistliches, in 12 Stücken gebrochen. Ein Ge bet-, Lese- und Unterwcisungsbuch für Christen, die ein Verlangen nach dem Himmel haben rc. rc. 8. Hruschauer, Prof., Elemente der medizinischen Chemie und Botanik für angehende Wundärzte rc. rc. gr. 8. Sammlung der praktisch brauchbarsten medicinischen Ab handlungen, als eine deutsche Uebersctzung und Aus wahl der vom Jahre 1819 'bis jetzt an der Wiener Universität herausgekommenen lateinischen Jnaugucal- Dissertationen. gr. 8. Schreibkalender für Amtsvorsteher, Advocaten, Justiziare, Beamte, Kaufleute, Fabrikanten und alle andere Ge schäftsmänner. 47. Jahrg. f. 1838. 4. 16 A. Grätz. I. A. Mcnreich. sssii.j Friedrich Nückert's Brustbild (ein Drittel Lebensgröße) nach dem Leben gemalt von Prof. P. Gareis, lithogra- phirt von I. G. Schreiner in München, Exemplare auf chincs. Pap. ü 1,si 8/. — — weiß Pap. ü 1 erlasse ich bis zur Michaelis-Messe dieses Jahrcsh wenn bis da hin die bezogenen Exemplare an meinen Commisstonair Herrn Stcinackcr bezahlt werden, mit einem Drittel Rabatt, auf weiter laufende Rechnung aber, wie bisher, nur mit 25 Z. Bei 10 auf Einmal oder nach und nach genommenen Exemplaren eins gratis, bei 25 Expl. drei frei u. s. w.—Herr Stcin- acker liefert aus. Dieses vorzügliche Kunstblatt ist, bei der grossen und all gemeinen Anerkennung unseres jetzigen ersten Dichters, so leicht verkäuflich, daß viele Handlungen, die sich bereits für dasselbe interessirten, Nachbestellungen machen mussten. Das Octavbild Rückcrt's (auch ganz gelungen!) werde ich nächstens an die Besteller versenden. Erlangen, d. 1. September 1837. Theodor Bläsing. s3842.j Frankfurt a. M>, den 25. August 1837. k. !>. Bei mir erschien so eben: Die drei Tage der Enthüllungsfreier des Gutenberg - Mo numents, am 14-, 15. und 16. August 1837. Aufge faßt von einem Frankfurter Typographen. Mit Vor wort , vollständigen Festreden und Anhang. Zum Be sten des Gutenbcrg-Monuments herausgegeben von Hel ler und Rohm, Buchdruckern in Frankfurt a. M. Mit Umschlag geh. gr. 8. 3. Bogen. Preis 6g-s. — 24 kr. mit 25 K Rabatt. Der Rein-Ertrag dieses interessanten Schriftchcns ist zur Deckung des n o ch bedeutenden Deficits zu Gu- tenberg's Monument in Mainz bestimmt- Dieser edle Zweck wird bei allen geehrten College» Anklang finden, und das Motiv sein, auch Sie um die thätigste Verbreitung zu ersu chen ; der bewilligte kleine Rabatt wird, ob Sic solchen in An spruch nehmen wollen, völlig Ihrem eigenem Ermessen über lassen; doch muß ich die Bitte hinzufügen, daß cs die Abrech nung und Uebcrgcbung des Betrags an das Co mitö in Mainz sehr befördern und erleichtern würde, wenn Sic Ih ren Herrn Commissionair zur Baarzahlung bei Empfang der fest verlangten Exemplare (ü conü. kann ich aus an geführten Gründen keine Exemplare geben) beauftragen würden, und Ihrer collcg. Freundschaft dieses Unternehmen bestens em pfehlend, zeichnet achtungsvoll Curl Rörner. s3843.s So eben ist erschienen: L. Eh im ani, kleine Erzählungen und Mährchen für die Jugend. 52 S. Text, mit 8 colorirten Bildern und ei nem Panorama, plastisch aufzustellen, cart. ' 1-/? 10^. * Diorama, in acht Veränderungen; im Kasten xx. 4-^. * Neues Parquettspiel mit 16 Steinen und 20 Zeichnun gen; im Etui 1-/r 4A. Letztere zwei nur auf feste Rechnung. Wien, 29. August 1837. H. 8. Müller's Kunsthandlung. s38ir.) n r e i K e. I'oiiiI>Il'80ii 8 Vnsic ltll i» vom Allein, I'^ i ol uiill von cloi' Hiomse mit <>6ut- seiiem, enKl. unä Iranrösisoliem boxt sinä ru lien bekannten noblteilen krei8en Ke^en bnar loitwäbiend ru b erieben ciui eb s3845.) Von meinen Xunstlxillelg kür 1838 ist so eben ckas Verreiebniss, 42 dlummern entbsitenä, ge druckt wvrüsn, unä stellt NanlilunZen, vvdclle llierin öe- selläkte macllen, gratis 2U Diensten. Die Versenäungen go- sckellen nur suk keste Bestellung unci xvirä niellts Zurück genommen. Wien, 26. Lug. 1837. //. 7^. XunstlxanälcmF. s3846.s Als ein passendes Weihnachtsgeschenk für Jung und Alt empfehle ich meinen Herren College« die mit allgemeinem Beifall 'aufgcnommcne und von der Kritik so ehrenvoll aner kannte Sammlung von: Kopisch, A., Gedichte, gr.12. elegant broch. 1^. Exemplare ü concl. stehen gern zu Diensten. Berlin, im September 1837. Alexander Duncker. s3847.j Varnhagcn von Ense's Denkwürdigkeiten, Laube's Glück und Jacoby's Klagen eines Juden sind nun wieder auf dem Lager und werden wie der ä conti, ausgeliefert. Mannheim, 31. August 1837. Heinrich Holk.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder