Nr. 288 <R. 158). Leipzig, Donnerstag den 13. Dezember 1928. 95. Jahrgang. DÄMümeller Tnl. Am 9. Dezember 1928 verstarb im Alter von 74 Jahren Lerr Dr.Wg. v. c. Karl W. Weltmann Gründer «nd Seniorchef der Firma Karl W. Hierseman« in Leipzig. In tiefer Trauer beklagen wir den Lingang eines der Besten und Er folgreichsten, eines führenden Mannes unseres Berufsstandes. Aber 40 Jahre hat der Verstorbene der von ihm gegründeten und aus kleinen Anfängen zu höchster Blüte geführten Firma vorgestanden. Neben dem Antiquariatsgeschäst und dem Export Pflegte er den Verlag; aus ihm stammen Werke höchster Qualität und bester bibliophiler Art. Der Ruf seiner Firma verbreitete sich durch die gesamte Kulturwelt. Mit nie ermüdender Energie ist er zu jeder Zeit für die allgemeinen Aufgaben und Ziele des Buchhandels, insbesondere des Antiquariats, ein getreten; er hat seine Mitwirkung bei Lösung der organisatorischen Aufgaben nie versagt. Dem Börsenverein hat er in zahlreichen Ausschüssen an gehört, so dem Ausschuß für das Börsenblatt, dem Ausschuß für die Biblio thek, dem Verwaltungsausschuß und verschiedenen Kommissionen, die in der Nachkriegszeit mit der Lösung schwieriger buchhandels-wirtschaftlicher Fragen bettaut waren. Seit 1923 war er Mitglied des Auslandausschufses. Ebenso gehörte er ständig dem Geschäftsführenden Ausschuß und dem Verwaltungsrat der Deutschen Bücherei an, deren Wohl ihm ganz besonders am Kerzen lag. Der Name Karl W. Liersemann wird im deutschen Buchhandel unver gessen bleiben und in den Annalen der buchhändlerischen Geschichte fortleben. Leipzig, den 12. Dezember 1928. Der Gesamtvorstand des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Max Röder Paul Nitschmann Richard Linnemann l)r. Friedrich Oldenbourg Rudolf Bayer vr. Gustav Kilpper Ernst Reinhardt Albert Diederich I3LS