Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.10.1837
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1837-10-27
- Erscheinungsdatum
- 27.10.1837
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18371027
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183710279
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18371027
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1837
- Monat1837-10
- Tag1837-10-27
- Monat1837-10
- Jahr1837
-
2033
-
2035
-
2037
-
2039
-
2041
-
2043
-
2045
-
2047
-
2049
-
2051
-
2053
-
2055
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2041 86 2042 Zeitschrift ist das einzige Mittel, Anzeigen für das bergmänni sche Publicum schnell zu verbreiten, der beabsichtigte Erfolg wird darum auch bei Benutzung dieses Bekanntmachungsmittels nicht ausblcibcn. Ei sie den, im September 1837. D. Acichardt. Anzeigen neuer und älterer Bücher, Musikalien u. s. w. s4725.j In meinem Verlage erschien so ebene Darstellung Le s Feldzugs in Frankreich im Jahre 1814, vom Ecneral-Lieutenant Michailowsky Danilewsky, ins Deutsche übertragen von Karl v.Kotzebue, Kais. Nuss. Hofrathe. 2 Bände mit 23 Charten u. Plänen In der Uebcrzeugung, daß dieses Buch ein allgemeines leb haftes Interesse erregen wird, hat der Hofrakh v. Koßcbuc ^ (ein Sohn des bekannten Schriftstellers Aug. v. Kotzebuc), vom Verfasser selbst dazu apsgeforderk und mit Beiträgen von ihm unterstützt, dasselbe ins Deutsche übersetzt. Der Subscripk.- Preis für das Ganze, 2 Theile mit 23 Charten und Plänen, ist 5,^. Riga, I. Octbr. 1837. Ld. Eötschcl. s4726.j Zur Fortsetzung ist das zweite Heft von Rust's Helkologie bereits seit zwei Monaten an alle diejenigen Handlungen ver sandt, welche nach Empfang des ersten Heftes die Fortsetzung auf feste Rechnung verlangt haben; da aber viele der Herren Collegcn sich über ihren Bedarf noch nicht erklärt haben, so erlaube ich mir, solches nochmals in Erinnerung zu bringen, indem ich mich zugleich wiederholt auf meine dcsfall- sigen Anzeigen in d. Bl. Nr. 49 und 62 berufe. Das dritte Heft ist bis auf das Ausmalen der Kupferta- fcln gleichfalls fertig. Berlin, 15. Oct. 1837. Th. Lhr. 8r. Llivlin. s4727.j Von unserer billigsten, elegantesten und correctestcn Ausgabe von Gluck's Opern in 4. Text deutsch und franz. sind bis jetzt erschienen: Iphigenie in Tauris, Subscript.-Preis 1 16 g-l., Armide, Subscript.-Preis 2^ Alleste, Subscript.- Preis 2>^., und werden erscheinen: Orpheus, 2 Lief » 20-(., Iphigenie in Aulls, 2 Lief, ä 22-(. Wir bitten, unsere ganz neu arrangirte Ausgabe nicht mit andern und veralteten Arrangements im neuen Gewände zu verwechseln. Berlin. A. Lhaüier u. Comp. s4728Z So eben wurde auf besonderes Verlangen pro I4»v. versandt: OstsioAus iibrorum msimscriptornm, ssiii in iiiblio- lireca senstoria civitatis lüpsieusis ssservaiitur eck. l>I. 2VAllmer,r/r. Lockroes orieulaliriur IruArrsrrrin cke- scrrpserurrt Hrol. l>I. et KI. irr 4. msj. k'aso. 1. coiit. toi. 1—12- o. 4 tai>. iitlroZr. Vrrroir Veiir, 2-/16As. 8arires Kuplerckrrrolcp. 4-/? l6As. Dieser Katalog, durch welchen endlich die kostbaren Schätze der Leipziger Raths-Bibliothek dem gelehrten Publicum bekannt und zugänglich gemacht werden, zeichnet sich von allen bisher § f erschienenen Katalogen über andere Bibliotheken dadurch vor- theilhaft aus, daß die Oockices nicht blos ihrem Titel und In halte nach aufgcführt, sondern auch in äußerer wie innerer Hinsicht mit der grüßten Genauigkeit und Gelehrsamkeit be schrieben werden. Die reichhaltige Sammlung höchst wichtiger Diplomen wird genau abgcdruckt und mit den nökhigcn Er läuterungen versehen und von den ausgezeichnetsten alten Kunst werken, wie z. B. aus Salvator Rosa'S Skizzcnbuch und andern, werden getreue Zeichnungen in Umrissen gegeben. Eben so werden aus den schönsten und wichtigsten Locllcibus fsosimi- li» beigcfügt, und das ganze Werk mit einer Geschichte der Papicrfabrication und den Papicrzeichcn des t4. und 15. Jahr hunderts bis zur Entdeckung der Buchdruckerkunst beendigt. NL" Dem ersten Hefte ist statt des Titels ein prostro- mus eingeklcbt, von welchem auf besonderes Verlangen meinen Herren Collegen Elemplare zur Verbreitung, jedoch nur in mä ßiger Anzahl, zu Diensten stehen. Das ganze Werk wird 60 bis 70 Bogen in gr. 4. mit 30 bis 40 lilhograph. Blättern stark werden. Die Fortsetzung steht nur auf festes Verlangen entweder in einzelnen Heften »12 Bogen oder nach Beendi gung complet zu Diensten, bitte jedoch, da die Auflage nicht stark ist, mir bald den festen Bedarf der Fortsetzung mit ge fälliger Einsendung des Namens und Charakters der Herren Subscribcnlcn zukommen zu lassen, da am Schlüsse des Wer kes ein Subscribenten-Vcrzeichniß bcigegcben wird. Grimma, den 16. Oktober 1837. I. N. Eckhardt. s172!».^> Folgende cmxfchlenswcrthe Weihnachtsgeschenke setze ich zusammen auf feste Rechnung genommen, jedoch nur für Buchhandlungen, bis Ende des Jahres, bei einem La denpreise von orci. 5,^ 6z,(., auf 2 »^. nett» herab. Rockstroh, Anweisung wie die mannichfachsten Gegen stände für den gewöhnlichen Gebrauch aus Pappe und Papier oder auch aus Blech, nach einem geregelten Ver fahren angesertigt werden können, geb. 1 -js 6 -s. Anweisung zu einem leicht ausführbaren Zeichnen der Landkarten. Mit 16 zum Theil illum. Kupf. geh. 1^6 -s. — — das Mikroskop od. Auweis. zur nähern Kenntniß und Gebrauch desselben, nebst Angabe, wie die interessan testen Mikroskop. Objecte aufzusinden, zu praparicen, zu bewahren und zu beuctheilen sind. Mit 12 zum Theil illuminirten Kupfern, geb. 1 12 -s- Belustigungen f. d. Jugend, durch Selbstanfertigung mannichfacher Künsteleien u. Spielwerke. Mit 18 größ tenteils illum. Kupf. geh. 1 6 A. Einzelne von diesen Artikeln gebe ich gern bei Abnahme größerer Partien zu einem herabgesetzten Preis. Berlin, Oct. 1837. V A. 86rstncr. s47»v.j Bei mir erschien so eben: Abbildungen der auf der k. würtembergischen Lehr- und Muster-Anstalt Hohenheim ausgestellten Viehstamme, von Baumeister. Folio. 12 Tafeln mit Text, in einer Mappe 1^ 12 --s. — 2 fl. 42 kr. Hohenheim genießt als Musterwirtschaft eines großen Ru fes, so daß diese Abbildungen allen Oekonomen von Jn- t-resse sein werden. — Das Werk konnte nicht allgemein als Neuigkeit versandt werden, und wurden daher vorzugsweise solche Handlungen berücksichtiget, die den versandten Wahlzettel auSgefüllk zurückgehcn ließen. Wer dafür Abnehmer zu erhalten hofft, beliebe zu verlangen. 8r. Achter in Stuttgart.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht