1999 84 2000 (4613.) In meinem Verlage Ist so eben erschienen: Strack erjan, E. F., Beitrage zur Geschichte des Groß herzogthums Oldenburg. In zwanglosen Heften. I. Bandes 1. Heft. gr. 8. (8 Bogen.) elcg. geh. Subscr. Pr. pr. Bd. von 4 Heften 1 / 16-s. m. 25 K. Da ich hiervon, örtlichen Interesses halber, Nichts pro uo- vltsto versende, so beliebe man den etwaigen Bedarf von Leip- jigaus a conä. zu verlangen. Bremen, 1. Octbr. 1837. rvilh. Kaiser. (4614.) Wir verweisen hiermit nochmals auf die große Verbrei tung, welche untenstehende Zeitschrift durch ganz Deutschland und die angrenzenden Länder findet, und auf die Bedeutsamkeit, die sie dadurch, durch einen äußerst interessanten Inhalt und durch große Umsicht und Fleiß ihres Redactcurs für alle Israe liten gewinnt. Allgemeine Zeitung des Judenthums. Ein unparteiisches Organ für alles jüdische Interesse in Be treff von Politik, Religion, Literatur, Sprachkunde und Belletristik. (Mit königl. sächsischer astergn. Eon- cesston.) Redigirt von vr. Ludwig Philippson, israelitischem Prediger in Magdeburg. Preis 15 As. für das Vierteljahr. Leipzig, im Scptbr. 1837. Buumgärtncr's Buchhandlung. (4615.) Die 8. 8crstl'sche Buchhandlung (I. L. Dreiner) in Grätz macht hiermit bekannt, daß im September d. I. von der katholischen Volks-Bilder-Bibel mit 300 Holzschnitten in II Theilen zu 8 Abthcilungen von R. A. Wai.bcl — Thcoph. Nclk, die 1. Abiheilung des 1. Thciles (Altes Testa ment) — Von der Weltschöpfung bis Israel zu den Zeiten der Richter — zum Pränumerations-Preise für das ganze Werk von 3 Thlr. 8 Gr. — Ost. rh. mit Zugabe von Freiexemplaren, und zwar für 15/1, 25/2, 50/5 und 100/12, versendet wurde; auch liefert die E Kummer'sche Buchhandlung in Leipzig festbestcllte Exemplare an alle Buchhandlungen mit j Rabatt franco Leipzig auf ihre eigene Rechnung aus, wozu sie mit hinlänglichem Vorrath an Exemplaren versehen ist. (4616.) Um den vielen an uns ergangenen Anfragen zu genügen, ob wir geneigt seien, Dl. M. I. Weber's Handbuch der Zer gliederungs-Kunde und Kunst des mensch lichen Körpers, im Subscr.-Prcise in laufender Rechnung zu stellen, bemerken wir, daß wir uns hierzu entschlossen haben; doch können wir uns dabei keinen Uebertrag gefallen lassen. Zugleich ersuchen wir unsere Herren Colle ge,,, sich ferner thätig für den Absatz zu verwende,, zu welchem Zwecke die beiden ersten Hefte ü cvnck. zu Diensten stehen. Bonn, im September 1837. König van öorcharen. (4617.) Bei Carl Doll in Wien ist zu haben: Oesterreichisch- Kaiserliche privilegirte Wiener Zeitung. Vom Jahre 1791—1830. Diese 40 Jahrgänge (welche nicht getrennt werden) sind in Quartal-Bänden brochirt und gut erhalten. Preis 80 /. netto. Frankfurter und Leipziger Meß-Kataloge. Vom Jahre 1782 — 1830. Diese 48 Jahrgänge (ebenfalls nicht getrennt) sind in steifen Deckel mit Schild gebunden und sehr gut erhalten. Preis 20 /. netto. I. C. Hinrichs Verzeichniß der Bücher. Vom Jahre 1822 — 1833. Diese 12 Jahrgänge (nicht getrennt) sind in steifen Deckel gebunden und gut erhalten. Preis 6 /. netto. Diese Werke liefere ich franco Leipzig; auch bin ich geneigt, selbige in Tausch gegen mir brauchbare Artikel zu geben. 1(4618.) Carl Heymann in Berlin offerirt: 150 Bände empfehlenswertster Schriften der neuern und neuesten Zeit meist von bekannten und beliebten Autoren für 12-/.!! Auch eine geringere Anzahl zu ermäßigten Preisen. Ferner eine kleine Militair-Bibliothek oder 10 ausgezeichnete militairische Werke für 10/. Ausführliche Anzeigen von Beiden sind an alle Buchhandl. versandt und wird um gütige Beachtung derselben ersucht. (4uin.) Berichtigung. In der Anzeige Nr. 3905 in Nr. 73 des diesjährigen Bör senblatts ist zu lesen statt: Geschichte Unserer Zeit bearbeitet von vr. Mährlen Geschichte Unserer Tage. - E. Schwcizerbart in Stuttgart. (4620.) Lupker platten-Verkauf. Wir kaben ein beäeutenäe« vager von abgesekliilenen Kupserpiatte» in 8.- un<i 4. - b'ormaten vorrätbig, weleke wir unser» vollegen bei lleäark Lur „Liste lies vreisses, sie sie neu kosten würäen, gegen bsare Gablung, anbieten. 8!e weräen von uns nur wegen nacb unä nack entstanäener ru grosser veberbäusung verkauft, unä sinä liinreiekenä stark unä völlig brauebbar; auek wirä äie Auswakl gestattet. ljuvlilrsnclluuA in VeipriA.