Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.11.1944
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1944-11-11
- Erscheinungsdatum
- 11.11.1944
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19441111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194411118
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19441111
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1944
- Monat1944-11
- Tag1944-11-11
- Monat1944-11
- Jahr1944
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A. Lieberoth, Bücherspediteur, Leipzig C 1, Grimmaische Straße 2-4, „Mädler-Passage". Telephon Nr. 34 592, 38 14 79. 1 Briefmarken-Einsteckbuch in der Größe 17X24 cm, mit 12 schwarzen Blättern ßeb., enth. ein Lot garantiert echt und ver schiedene, einwandfreie Europa- Marken (Michelkatalogpreis RM 120.—), liefere ich, solange Vorrat, für RM 85.— geg. Nach nahme od. Vorauskasse. Pfisters Literatur-Vertrieb, Abt. Brief- marken-An- u. Verk., (14) Ulm a. D., Donaustraße 12. Feldpostbriefe DIN A 5. Gutes Papier und gute Gummierung / 10 000 Stück RM 50.— und RM 45.— / Feldpostkarten 10 000 Stück RM 35.—. Fracht- u. verpackungsfrei ab RM 50.—. Empfangsbahnhof unbed. angeb. Albert Even, (21) Paderborn Sonderangebot! Feldpostbriefe / Kurzbriefe DIN A 5, gutes Pa pier, Rand mit bester Klebkraft. Feldpostkarten (mit 18 versch. Heimataufnahmen). Buchdienst W. Schmidt, Junkernhees über Olpe. Bestell-[Z1 Restauflagen aus allen Gebieten, gebundene und Rohbestände, kauft bar P. E. Lindner, Abtlg. Großantiquariat, Leipzig W 33, Frankfurter Str. 43. Gegr. 1893. Kaufen geg. Vorauskasse Rest auflagen von Romanen aller Art, Reisebeschreibungen, Jugend-, Bilder-, Malbüchern sowie Bild postkarten in jeder Menge und erbitten bemustert. Angeb. unt. Nachnahme. Süddeutscher Lite ratur-Vertrieb / (14) Ulm a. D., Donaustraße 12. Für dringenden Bedarf erbitte ich Verzeichnisse aller liefer baren Werke wissenschaftlicher Literatur, wie Philosophie, Ger manistik, Sprach- u. Altertums wissenschaften, Geschichte und Kunsthistorik, Rechts-, Wirt schafts- und Sozialwissenschaf ten, Geographie, Naturwissen schaften, Technik und Medizin. Joachim Henrich, (16) Frankfurt a. M. 17, Beethovenstraße 67. Klischees — Ein- und Mehrfar benätzungen f. hohe Ansprüche. Pickenhahn, Chemnitz. Wöchentliche Übersicht über Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen 1944 Zusammengesiellt von der Redaktion des Adreßbuchs des Deutschen Buchhandels Nr. 44/45 22. Oktober bis 4. November 1944. Vorhergehende Liste Bbl. Nr. 77 ®Assmus, Otto, Berlin W 8. Hinzufügen Leipziger Komm.: Wallmann. ®Baumann, Hermann, Lindau (Bodensee)-Reutin. Hin zufügen Leipziger Komm.: Otto Klemm. OBühle, Gerhard, Stuttgart - Möhringen. Hinzufügen Leipziger Komm.: Volckmar. Cas Verlag A.G., Pressburg [Bratislava]. Verkehr über Leipzig aufgegeben. Danehl's Zeitschriften-Verlag, Richard, Gos- 1 a r. Inh. Richard Danehl am 7/V. 1944 verstorben. ®FIemraings Verlag Inhaber Theodor Flemming u. Dr. Albert Schimmel, Breslau 5. Verkehr über Leipzig aufgegeben. ® F r e n t z e 1 & Co., S., Memel, wurde in eine Kommanditge sellschaft umgewandelt, die Frentzel & Co. K.G. firmiert. Pers. haft. Gesellsch. sind: ©Felizitas Naujokat verw. Frent zel u. Marianne Frentzel. ©Hentschel, Friedrike, Berli n-Dahlem, erloschen. ®HirzeI, S., Leipzig C 1. Hinzufügen Leipziger Komm.: F. EL Fischer. ©Hofmann, Walter, Hirschberg (Saale). Inh.: ® Walter Hofmann am 5/VIII. 1944 verstorben. Inh. jetzt: Paul Hof mann. ©Jantzen, R., Hamburg 1. Hinzufügen Leipziger Komm.: Fcrnau. ®Klinkhardt, Julius, Verlagsbuchhandlung, Leipzig C 1. Hinzufügen Leioziger Komm.: Volckmar. fOKremkus, Fritz undFrieda, (16) Frankfurt (Main), Im Sachsenlager 11. Antiquariat. — Gegr 22/X. 1932 — 22 733 — (B) Stadtsparkasse; Volksbank, Frankfurt (Main) — 36 015. Antiquariatskataloge erbeten, w ®Kunis, Woldemar, Buchhändler und Kunst antiquar, Dohna über Heidenau (Sachs). Hinzufügen Leipziger Komm.: Fleischer. ®Matthes, Heinrich, Leipzig C 1. O Erna Heinze trat als Mitinh. ein. ®Moser, Gottfried, Solbad Hall (Tirol). Hinzufügen Leipziger Komm.: Volckmar. ©Müller'sehe Buch- u. Kunsthandlung Inh. Karl Müller, Bad Reichenhall. Hinzufügen Leipziger Komm.: Kommissionshaus. ©Müssig, Max, Verden (Aller), wurde in eine Kommandit- Gesellschaft umgewandelt, die Max Müssig K.-G. firmiert. ©Kurt von Knoblauch wurde pers. haft. Gesellsch. Arthur Bremer trat als weiterer pers. haft. Gesellsch. ein. Geschäftsl.: O Elisabeth von Knoblauch. ©Norddeutsche Buchdruckerei u. Verlags a n- s t a 11 G. m. b. H., Berlin. Die Zweigniederlassung Leip zig wurde aufgehoben. ©Dr. Sändig Verlagsgesellschaft, Leipzig C 1. Hinzufügen Leipziger Komm.: Förster. ©Schmidt, CarlFr., Viktoriabuchhandlung, Mün chen 23. Leipziger Komm, jetzt: Fleischer. ©Schreiner, Ernst, Korntal (Württ). Hinzufügen Leip ziger Komm.: Wallmann. ©Stuhr'sche Buchhandlung G. m. b. H., B e r 1 i n W 15. © Helene Schultz geb. Krüger ist als Geschäftsf. ausgeschie den, an ihre Stelle trat O Max Schultz. ® W i 1 c k e n s, L., M a i n z. Hilde Schwenzer-Spanz trat als Mit inh. ein. Lucie Wolf wurde Prokura erteilt. ©ZiemssenNachf. Hans Rosenberg, H., Bad Dobe ran, Hinzufügen Leipziger Komm.: Volckmar. Inhaltsverzeichnis za Nr. 79. Adila 676. Ahnenerbe-Stift/. Verl. 671. Akad. Verlagsges. in Le. 671. Allgem. lud.-Verlag in Brln. 671. Arndt-Buchh. 675. Bernard & Gr. 671. Bonner Urriv.-Bnehdr. 674. Bons Buchh. 675. Böse 676. Boß Drude u. Verl. 675 Boysen in Hamb. 675. Braun in Aachen 675. Brockhofi & Schw. 675. Bruckmann 671. Brunnen-Verl, in Gieß. 674. ,,Das Buch" in Brln. 675. Buchdienst Schmidt 678 Buchh. d. Evang. Ges. in Stu. 676. Bucksch 676. Cecilienbnchh. in Brln. 677. Cenfral-Bh. in Magdeb. 677. Chem.-tedm. Verlag Bodenbender 671. Coobloch 677. Dt. Kunst- u. Verlags anstalt 671. 674. Dt. Schulverlag in Bin. 671. Diesterweg 674. Diegelmann 675. Dithmar-677. Engelhorn vertag 677. Evangel. Buchh. in Duisburg 675. Even 678. Fackelträger-Verl. 674. Feesche 671. Fernau 677. Fetzer 676. Fischer, F. E., in Le. 675. 676. Tischer-Weins 676. Freyschmidt's Bh. 675. Fritsch in Langebr. 671. Fröhlich in Le. 672. Gilde-Bh. 675. Globus Verlag 672. Görtitz 677. Goethe-Buchh. 676. de Gruyter & Co. 672. Hans. Buch- u. Zeit- schriften-Ges. 675. Heinrich in Dresd. 672. Helingsche Verlagsanst. 672. Henrich 678. Heymanns Verlag 672. Höfels 677. Hoffmann, R., in Le. 677. Hornickels Buchh. 676. Jantzen 676. Industrieverlag Spaeth & L. 672. Jocknsch 676. Jonscher 676. Junge Generation 674. Junghahn 675. Kaufhaus d. Westens 677. Kayser in Bonn 675. Kichler 676. Klinkhardt, J. m in Le. 672. Knapp in Ha. 672. Koch in Beuthen 675. Koehler. K. F., 677. Koehler & Volckm. 676. Kommissionshaus in Le. 675 (2). Körner & Co. 676. Kortes 677. Krüger in Dortm. 675. Kupferberg 675. Knrkowski 675. Kurze in Le. 675. Kutsch 676. Langen/Müller 674. Langenscheidtsche Ver- lagsbuchh. 674. Lensing, Gebr., 675. Letz 676. Leuze 677. Lieberoth 678. Lindner in Le. 678. Lühe & Co. 675. Lutzeyer 672. Melantrich A.G. 676. Mueller, W., in Brln. 677. Müller, E., in Bin. 672. Muschalla-Telschow 677 Museumsbuchh. in Dibbesdorf 675. Neumann in Neud. 672. Neumeyer 675 (2). Oldenbourg 673. Otto in Zemp. 676. Ottosche Buchh- in Le. 675. Papierhaus Wölbling 677. Pfisters Liter.-Vertr. 678. Pickenhahn 678. Plaeschke 677 (2). Pleßing 676. Pomme 677. Ramdohrsche Buchh. 675. Reichsnährstandsverlag in Bi ln. 673. Rembrandt-Verlag 674. Salomon 675. Schaaf 677. Schaffrath, Gebr., 675. Schaffstein, H., 674. Schellenberg'sche Bh. 676. Schneider, Grete, 677 (2). Schönhuber 676. Schräg in Nü. 674. Schreiner 675. Schroll & Co. 674. Schiopp’sche Land- kartenhandlg. 677. Schultze, H., in Le. 677. Schützen-Verlag 674. Schweizerbart'sehe Verlagsbh. 673. Seyffarth in Liegn. 677. Staackmann 677. Stalling, Betriebst, u. Gef., 677. Steinacker 677. Stiepel. Gebr.. 673. Süddt. Liter.-Vertr. 678. Storm in Bre. 675. Sylter Bücherst. 677. Teubner in Le. 673. Thiel 676. Thieme in Le. 673. Thienemanns Verl. 674. Thomas in Dortm. 675. Traditions-Verl. Kolk & Co., Gefolgsch. 677 Triumph-Verl. 674. Uhrig 675. Vahlen 673. Verl. Beamtenpresse 671. Verlag d. B.-V. 673. Verlag Chemie 673. 674. 676. Verl. f. Sparkassen schrifttum in Bin. 673 Verlagsanst. A. Koch 677. Volckmar K.G. 675 (2). 677. Volk u. Reich Verlag in Brln. 674. Volk u. Reich Verlag in Prag 674. Volkschaft-Verlag 674. Wagner in Seeh. 676. Waitz 675. Wallmann in Le. 675. Wegner & Co. 677. Weidmannsche Bh. 674. Weises Hofbh. in Stu. 676. Wenner 676. Rascher Verlag 673 674 Hauptschriftleiter: D leiten Walle» He Hellmuth L an g e ob u c h e r, Schömberg. — Slellvertr. d. Hauptschriftleiters: Georg v. furth, Leipzig - Verlag: Verlag des B ö r s e n v e r e i n a der Deutschen Buchbändle Expedition: Leipzig C 1, Postschließfach 274/7S. — Druck: Brandstetter, Leipzig *) Zur Zeit ist Preisliste Nr. 11 gültig! ommerstädt, Leipzig. — Verantw. Anzeigen- zu Leipzig. — Anschrift der Schriftleitnng und 1, Dresdner Straße 11. 678 Börsenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 79, Sonnabend, den 11. November 1944
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite