Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.05.1944
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1944-05-06
- Erscheinungsdatum
- 06.05.1944
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19440506
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194405067
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19440506
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1944
- Monat1944-05
- Tag1944-05-06
- Monat1944-05
- Jahr1944
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Wir übernahmen die Vertretung der Firma Nikolaus Spanier, Buchverkaufsstelle, Fentsch/Westmark, Adolf-Hitler-Straße 81. Leipzig, den 6. Februar 1944. Lühe & Co. Wir übernahmen die Vertretung der Firma Helga Rasch, Deutsche Buchh., Nancy, Avenue Foch 8, Frankreich. Leipzig, den 25. März 1944. Lühe & Co. Wir übernahmen die Vertretung der Firma Hedda Sklenar, Deutsche Buchhandlung, (11b) Göding. Leipzig, den 12. April 1944. Lühe & Co. Ich übernahm die buchhändle rische Vertretung der Firmen: Brinkmeier, Friedrich, früher Karl Brunner, Buchh., Wies baden, Kaiser-Friedr.-Ring 4. Gustav Peuser, Neuhaus/Mähr., Herrengasse. Diepschlag, E., Buchverk., Leih bücherei, Grimmen/Pommern, Langestraße 46. Ganymed, Graphische Anstalt f. Kunst u. Wissenschaft, G. m. b. H., Berlin SW 68, Friedrich straße 16. Kollenda. Stefanie, Leihbüch., Rptibor, O/S., Lange Str. 48. Ruether, Margarethe, Leihbüch., Orsoy/Krs. Mörs, Rheinstr. 21. Zippel K.-G., Herbert, Langen berg/Thür. Leipzig C 1, Inselstr. 20. Carl Fr. Fleischer. Ich übernahm die buchhändle rische Vertretung der Firma: Elisabeth Scheffer, Leihbücherei, Buchverkauf, Papenburg a. Ems. Leipzig C 1, Inselstr. 20. Carl Fr. Fleischer. Wir übertrugen mit dem heuti gen Tage der Firma Carl Emil Krug, Leipzig, die Kommission für unsere Firma. Friedrich Wilhelm Verlag, Reise- u. Versandbh. G. m. b. H., Endschütz üb. Weida/Thür. Ich habe heute die Vertretung der Firma Friedrich Wilhelm Verlag G. m. b. H„ Endschütz üb. Weida/Thür., übernommen. Carl Emil Krug. Hierdurch gebe ich bekannt, daß ich die Vertretung der Firma Helene Zimmermann, Kanth (Bz. Breslau), Ring 28. übernommen habe. Leipzig, den 27. April 1944. Otto Maier, Großbuchhdlg. Herr Johannes Cyriacus, der meine Kommissionsgeschäfte seit 1908 in freundschaftlichster und stets bewährter Zusammenarbeit mit den Inhabern meiner Firma geleitet hat, mußte sich leider zu Beginn dieses Jahres aus Ge sundheitsrücksichten entschlie ßen, in den Ruhestand zu treten. Herr Johannes Cyriacus wird meinen Herren Kommittenten und mir auch weiterhin eng und freundschaftlich verbunden bleiben. Leipzig, im April 1944. F. Volckmar Kommissionsgeschäft. Die Firma Hans Rudolf Vömcl, Papier und Bücher, (22) Gruiten, Postfach 12, St. B. Nr. 11 291, hat mir die Vertretung für den Leipziger Platz übertragen. Ich bitte die Verleger, Barpakete für diese Firma künftig an mei ner Barpaketkasse vorlegen zu wollen. Leipzig, Lange Str. 8. H. G. Wallmann. Buchhandlung Paul Dörge, Berlin W 50, Augsburger Str. 73, Komm.: Bro. (2 Ich bitte die Herren Verleger, mich weiter zu unterstützen. AucH für Sonderzuteilungen bin ich dankbar. Paul Dörge. Unsere Anschrift für Briefe und Büchersendungen: Berlin-Zehlendorf-West, Limastraße 2. Wir bitten alle Verleger, mit denen wir in Geschäftsverbin dungen stehen, um eine Sonder zuteilung. Lieferung kann durch Nachnahme erfolgen Otto Petters Verlag, Abtlg. Versandbuchhandlung. Nachdem unsere Reise- u. Ver sandbuchhandlung nach (10) Meißen/E., Theaterplatz 7, umgesiedelt ist, bitten wir alle Sendungen, also sowohl Zutei lungen als auch die direkt von Meißen aus bestellten Bücher einschließlich der Rechnungen direkt dorthin zu expedieren. Unsere Anzeige im Börsenblatt Nr. 1 vom 4. Januar 1944 ist also überholt. Ware, die für Ber lin bestimmt ist, wird auch in Zukunft auf einem mit diesem Absender versehenen Bestell zettel angefordert. Der laufende Schriftwechsel wird nach wie vor von unserer Zentrale in Berlin aus erfolgen, von wo aus auch alle Rechnun gen bezahlt werden. Verlagsanstalt Otto Stollberg, (1) Berlin W 9 (2 Achtung, Verlag! (2 Wir bitten wiederholt, von der Ausführung zurückliegender Be stellungen — auch Zuteilungen — vorläufig Abstand zu nehmen. Grossobuchhandlung der Deut schen Verlags- und Druckerei- Gesellschaft Ukraine m. b. H. Leipzig C 1, Johannisgasse 9. G. Wittrin (Inh. Max R. Weise), Leipzig O 27, Naunhofer Str. 45, neuer Fernsprecher Nr. 632 15. Ich bitte wiederholt, von unten stehender Anschriftenänderung Kenntnis zu nehmen, um un nötige Spesen u. Zeitverluste zu vermeiden. Für Unterstützung durch Sonderzuteilungen wäre ich dankbar. Wilhelm von Nyssen, Buchhdlg., (10) Döbeln/Sa., Schließfach 78. Bahnsendungen: Waldheimer Straße 57. (2 Franz Lafaire, Buchhandlung und Antiquariat, (20) Göttingen, Goethe-Allee 2. Orient-Bh. Heinz Lafaire K.G., (20) Göttingen, Goethe-Allee 2. Wir bitten um Sonderzuteilungen u. Angebote. Die Verlage werden um Ab schriften aller Bar- und Rech nungsfakturen sowie Kontoaus züge ab 1. Januar bis 12. April 1944 gebeten. Ich erbitte größere Sonderzu teilungen. Für Erfüllung mein. Bitte danke ich allen Geschäftsfreunden. Otto Braun, Buchhandlung, (22) Aachen, Roermonder Straße 27. An die Verlegerl Wir haben die „Verlagsanstalt Athesia" mit ihren Sortiments- Buchhandlungen in Bozen — Meran — Brixen — Bruneck u. Sterzing übernommen und füh ren diese als Vogelweider Buchhandlung weiter. Zur Verbreitung deut schen Schrifttums in der Ope rationszone Alpenvorland, be sonders in Südtirol, erbitten wir laufend Sonderzuteilungen für die uns neu erwachsenden Auf gaben in der Provinz Bozen. Sämtliche Bücherbestellun<*en erfolgen von Bozen aus. Der Devisenverkehr ist durch das neue Clearingabkommen ge regelt. Bozner Verlag und Druckerei Ges. m. b. H., Vogelweider Buchhandlung, Bozen. (2 Zur Beachtung! Ab 1. Mai erbitte ich alle Sen dungen und Rechnungen sowie Korrespondenzen nach Ebenhausen bei München. Ich bitte die geehrten Verleger, mir nun mit besonderen Zutei lungen und schnellen Sendungen recht behilflich zu sein. Bücherstube am Museum, Inh.: Frau Idamarie Schweitzer, Ebenhausen bei München. Ich erbitte Kontoauszüge und Zuteilungen an meine Anschrift. Theodor Neher, Essen, Weyerstraße 4. Ich habe meinen Geschäftsbe trieb wieder in vollem Umfange aufgenommen. Meine Geschäfts stelle befindet sich Frankfurt/M., Aystettstraße 8. F. B. Auffarth. Wir nehmen ab 1. Mai 1944 unseren Betrieb wieder auf und bitten, uns mit größeren Son derzuteilungen unterstützen zu wollen. Alle Anschriften u. Sen dungen sind an nachstehende Anschrift zu richten: Adolf Diekmann Buchhandlung, Frankfurt a. M.-Eschersheim, Grommetstraße 2. Peter Naacher, Buchhandlung für Universitäts wissenschaften, Frankfurt/M., Schweizerstr. 57. wohin wir Sonderzuteilungen, besonders in wissenschaftlicher Literatur, erbitten. (3 Peter Naacher, Frankfurt/M., Schweizerstr. 57. Unsere Leihbücherei erbittet Sonderzuteilungen, besonders in schöngeistiger Literatur, an obige Anschrift. (3 Geschäftsbetrieb: Fabriciusstr. 3 in (16) Frankfurt-Griesheim wie der aufgenommen. Buchhandlung Max Wolff. 334 Börsenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 35, Sonnabend, den 6. Mai 1944
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder