Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.04.1944
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1944-04-19
- Erscheinungsdatum
- 19.04.1944
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19440419
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194404199
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19440419
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1944
- Monat1944-04
- Tag1944-04-19
- Monat1944-04
- Jahr1944
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Dänemark Die königliche Bibliothek in Kopenhagen lieferte uns einige Angaben über die literarische Produktion der Jahre 1941 und 1942 in Dänemark. Zahlenbewegung der 1 1933/34: 3803 1934/35: 3188 1935/36: 3243 1936/37 : 3541 1937/38: 3473 t z t e n zehn Jahre (B ü'c h e r) : 1938 (April bis Dezember): 1490 1939: ? 1940*):2672 1941: 2743 1942: 3092 Die Summe von 1942 umfaßt 1601 Bücher (sämtlich in Däne mark gedruckt) und 1491 Broschüren (Veröffentlichungen von 100 Seiten höchstens). Die Zahl der im Lande verlegten Übersetzungen betrug 408 für das Jahr 1942 gegen 328 im Jahre 1941. Z a h 1 e n b e w e g u n g der P e r i o d i c a in zehn Jahren: 1933/34: 2393 1938 (April bis Dezember): 2603 1934/35: 2352 1939: ? 1935/36: 2408 1940: 2673 1936/37: 2521 1941: 2769 1937/38: 2487 1942: 2864 Unter diesen 2864 periodischen Veröffentlichungen sind etwa 265 tägliche. Der Best, nämlich 2599, erscheint weniger oft. Man weiß nicht recht, wie sich das Wachstum der Zahl der Periodica im Jahre 1940, ja schon im April bis Dezember 1938, er klären soll. Die Zunahme hat sich auch in den Jahren 1941 und 1942 trotz des Krieges fortgesetzt. Finnland Wie in den vorhergehenden Jahren lieferte Herr Siino Pakarinen, Bibliothekar der Universität Helsinki, die Angaben über die literarische Produktion Finnlands. Die finnische Buchstatistik fußt auf der gesetzlichen Abgabe von Belegen der Drucke an die Universitätsbibliothek nach dem Schema des Herrn Lucian March. Zehn Jahre Buchproduktion in Finnland: 1933: 1529 1938: 1555 1934: 1661 1939: 1399 1935: 1772 1940: 1138 1936: 1416 1941: 1215 1937: 1337 1942: 1299 Die Produktion von 1942 ist demnach um 6,9% in Zunahmo gegenüber derjenigen von 1941, die ihrerseits höher war als die von 1940. Doch erreicht die Produktion von 1942 nur 83,5% der jenigen von 1938. Statistik nach Wissenschaftsgebieten (Bücher): 1941 1942 1. Allgemeines, Nachschlagewerke, Poly graphie 36 36 2. Theologie, Erbauungsschriften . . . 116 110 (- 6) 3. Recht . 31 34 (+ 8) 4. Soziale Wissenschaften, Politik, Sta- tistik 58 63 <+ 5) 5. Geographie, Reisen 12 17 (+ 5) 6. Volkskunde, Ethnographie .... 4 4 7. Geschichte 137 191 (+ 54) 8. Biographie, Genealogie 48 45 - 3) 9. Philologie 8 13 + 5) 10. Schöne Wissenschaften 274 355 (+ Hl) 11. Jugendschriften 61 73 (+ 1-’) 12. Literaturgeschichte, Theater, Biblio graphie, Bibliothekswesen 12 8 (- 4) 13. Schöne Künste (Musikalien pädago- gischer Art inbegriffen) 8 4 (- 4) n. Philosophie 16 11 (- 5) 15. Pädagogik 7 8 ( + 1) 16. Schulbücher 167 .141 (- 26) 17. Mathematik 2 5 ( + 3) 18. Naturwissenschaften 21 14 (— 7) 19. Medizin 15 28 ( + 13) 20. Landwirtschaft, Forstwesen, Jagd, Fischfang, Hauswirtschaft .... 47 48 ( + 1) 21. Technik. Industrie, Architektur . . 44 27 (- 17) 22. Handel, Verkehr 26 12 (- 14) 23. Kriegskunst 52 36 - 16) 24. Sport, Spiel 13 16 + 3) Insgesamt: 1215 1299 (+ 84) Zwölf Klassen zeigen eine Zunahme, zehn eine Abnahme, zwei bleiben sich gleich. Am meisten nehmen zu: Mathematik (Klasse 17) 150%, Medizin (Klasse 19) 87%, Philologie (Klasse 9) 62,5%, Geo graphie, Reiseu (Klasse 5) 42%, Geschichte (Klasse 7) 39%, Schöne Wissenschaften (Klasse 10) 30%, Sport, Spiel (Klasse 24) 23%, Jugendschriften (Klasse 11) 20%, Pädagogik (Klasse 15) 14% usw. Die meiste Abnahme findet sich bei Handel. Verkehr (J^lasse 22) 54%, Schöne Künste (Klasse 13) 50%, Technik, Industrie, Architek tur (Klasse 21) 39%, Naturwissenschaften (Klasse 18) 33%, Lite raturgeschichte, Theater, Bibliographie, Bibliothekswesen (Klasse 12) 33%. Philosophie (Klasse 14) 31%, Kriegskunst (Klasse 23) 31%, Schulbücher (Klasse 16) 1G% usw. *) Von 1939 ab rechnet die Verwaltung' der königlichen Biblio thek in Kopenhagen nach dem bürgerlichen Amtsjahr. Statistik nach Sprachen 19U 1942 Bücher in finnischer Sprache 954 993 (+ 39) „ „ Finnisch und Schwedisch . . . 37 18 (- 19) „ „ Schwedisch 178 228 + 50) „ „ Deutsch 30 33 (+ 8) „ „ Englisch . . . . 2 2 (+ 2) „ „ Russisch — 2 „ „ Französisch 1 1 „ „ anderen Sprachen und mehreren Sprachen 13 22 (+ 9) Insgesamt: 1215 1299 (+ S4) Übersetzungen ins Finnische: 1941 1942 Aus dem Englischen 87 94 (+ 7) „ „ Schwedischen 38 52 (+ 14) „ „ Deutschen 38 36 (- 2) „ „ Norwegischen 11 7 - 4) ,, „ Französischen 11 6 - 6) „ „ Holländischen — 4 (+ 4) „ „ Italienischen o 3 (+ 1) „ „ Estnischen 2 2 „ „ Altgriechischen — 2 (+ 2) ,, „ Russischen 1 2 (+ 1) „ „ Dänischen 5 1 (- 4) „ „ Arabischen — 1 (+ 1) „ anderen oder mehreren Sprachen . . 7 1 - 6) Insgesamt: 202 211 (+ 9) Da das Schwedische in Finnland weit verbreitet ist, führen wir auch die Übersetzungen in diese Sprache auf: Übersetzungen ins Sch w e d i s c h e : 1941 1942 Aus dem Finnischen 18 19 ( + 1) „ „ Deutschen 3 5 (+ 2) „ „ Holländischen 1 3 (+ 2) „ „ Englischen 2 o (+ 1) „ „ Isländischen — 1 „ „ Altgriechischen — 1 (+ 1) „ anderen Sprachen 2 — (- 2) Insgesamt: 26 31 (+ 5) Übersetzungen ins Finnische 202 211 (+ 9) Summe der Übersetzungen 228 242 (-f 14) Die Sprache, aus der in den Jahren 1941 und 1942 die meisten Übersetzungen in Finnland erschienen sind (finnische und schwe dische Übersetzungen), ist: Englisch mit 89 und 96 Übersetzungen. Dann folgen: Schwedisch „ 38 „ 52 „ (ins Finnische) Deutsch „ 41 ,, 41 Finnisch „ 18 „ 19 „ (ms Schwedische) Norwegisch „ 11 „ 7 »» Holländisch „ 1 „ 7 Französisch „ ii „ 6 Italienisch „ 2 „ 3 Altgriechisch „ — „ 3 Estnisch „ 2 „ 2 Russisch „ 1 ,. 2 Dänisch „ 5 1 Andere oder mehrere Sprachen „ 9 ,, 3 Insgesamt: 22S u. 242 Übersetzungen. B r o s c h ü ren und M u s i k a 1 i e n : Die nachstehenden Aufzeichnungen gestatten einen yergleich dieser Veröffentlichungen mit den Büchern. In den Broschüren sind die Sonderdrucke und manche Berichte inbegriffen, aber nicht nie Flugblätter. Bücher Broschüren Musikalien 1911 1215 2626 1 1942 1299 2524 3 +T+ Insgesamt: 3842 3826 (- 16) Periodische Veröffentlichungen : 1941 1942 Tägliche, zwei- und dreimal wöchentlich erscheinende: In Finnisch 92 97 (+ ») ,. Finnisch und Schwedisch 2 2 „ Schwedisch 18 17 (- i) ,. Deutsch — 1 (+ i) Wöchentliche, halbmonatliche, monatliche, vierteljährliche: In Finnisch 538 508 (— o0) Finnisch und Schwedisch 52 40 (- 12) ,. Schwedisch 131 142 (+ 11' ,. anderen oder mehreren Sprachen . . 11 9 (- 2) Andere Periodica: In Finnisch 179 134 (- 45) „ in Finnisch und Schwedisch .... 9 9 „ Schwedisch 50 30 <- 20) „ anderen oder mehreren Sprachen . . 4 3 (- i) Insgesamt: 1086 092 - 94) (Fortsetzung folgt) Bör*«nbl. f. d. Dl. Buchh. Nr. 30. Mittwoch, d«n 19. April \9ii bl
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder