Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.03.1944
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1944-03-29
- Erscheinungsdatum
- 29.03.1944
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19440329
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194403290
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19440329
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1944
- Monat1944-03
- Tag1944-03-29
- Monat1944-03
- Jahr1944
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ZEITUNG UND LEBEN Herausgegeben von Proi. Dr. d'Ester, München Zuletzt erschienene Hefte: (Bestellverfahren) Bd. 78 Wentz, Die Behandlung des Deutsch-Französischen Krieges 1879/71 in der Bd. 79 englischen Presse. Ein Beitrag zur Geschichte der Kriegsberichterstattung Je RM 5.-. Bd. 80 Klutentreter, Dienst an der Presse. Aus der Berufspraxis der Zeitungs- Wissenschaftler. RM 3—. Bd. 81 Stadtmüller. Die Geschichte der Würzburger Presse bis zum Jahre 1910. RM 3 90. Bd 82 Saur. Die Stellungnahme der Münchener Presse zur Bismarckschen Kolo nialpolitik. RM 4.20. Bd. 83 Stetiger Die beginnende Photographie im Spiegel von Tageszeitungen und Tagebüchern. RM 6 5C. Bd. 84 Stöpel. Nürnbergs Presse in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. RM 7.50. Bd- 85 Papp. Die Anfänge der Presse in Bamberg (bis z. Saekularisation). RM 4.20. Bd. 86 Hoßfeld Die Anfänge der Münchener Kulturpublizistik. RM 5.40. Bd. 87 Otto. Presse als Kulturspiegel. Ein Beitrag zur Münchener Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts. RM 4.20 Bd 88 Walbrück, Meyers Nachrichten. Entwicklung einer Werkzeitschrift. RM 3.—. Bd. 89 Prause, Die polnische Presse im Kampf gegen die deutsche Volksgruppe in Posen und WestpreuQen. RM 3.—. Bd. 90 d'Ester, Die Presse und ihre Leute im Spiegel der Dichtung. RM 20.—. Bd. 91 Lange, Die Satire in der Publizistik Sachsens unter besonderer Berücksich tigung des Witzblattes. RM 5.40. Bd. 92 Erxleben, Münchner Zeitungsverleger von der Aufklärung bis zum Revo lutionsjahr 1848 nach archivalischen und sonstigen Quellen zusammenge stellt. RM 4 80 Bd. 93 Pichler Die französischen Kriegsziele im Spiegel der Tagespresse Frank reichs zur Zeit der Waffenstillstands- und Friedensverhandlungen 1918/19. RM 4.20. Bd. 94 v. Flotow, Die Entwicklung der Musikberichterstattung in den ,.Münchner Neuesten Nachrichten“ nach dem Weltkriege bis zum Jahre 1939. RM 3.—. Die Reihe „Zeitung und Leben ' ist bis auf die vergriffenen Bände 4, 6, 7, 10, 11, 13, 15, 16, 20, 25, 26, 28, 34, 38, 64, 83. 90 lieferbar. Einzelprospekte können angefordert werden. KON RAD TRILTSCH VERLAG (13a) VVÜRZBURQ Wir bitten uin Wiederholung der Bestellungen auf: Deutsches Lesebuch für Mitleischulen von Keibel — Sablotny — Schmudde Gedichtband Neudruck liegt jetzt vor In nächstei Zeit 8ind wieder lieferbar: Lehrbuch der Biologie von Steche-Stengel-Wagner. Bd. 1 und IV A (für Jungenschulen/, ferner Ausgabe für Aufbauschulen. Bd. III. Deutsches Lesebuch für Mittelschulen. Bd iv. Quelle & Meyer, (10) Leipzig 4., erweiterte Auflage Einführung in die Vierpoltheorie der elektrischen Nachrichtentechnik Von Prof. Dr. Richard Feldtkeller Technische Hochschule Stuttgart 175 Seiten mit 99 Abbildungen. Kartoniert RM 10.- Physik und Technik der Gegenwart, Band 2 2., verbesserte Auflage Grundlagen der Verstärkertechnik / Von Obering. Hans Bartels ' * Siemens & Halske A.G. i^ XII, 259 Seiten mit 157 Abbildungen. Kartoniert RM 16. Physik und Technik der Gegenwart, Band 10 Ich bitte, neu zu bestellen, da alle trüheren Bestellungen unberücksichtigt bleiben müssen. S. HIRZEL VERLAG LEIPZIG Lutzeyer’s Taschenkalender für den Betriebsführer 1944 Herausgegeben unter Alitarbeit namhafter Dienst- stellenleitcr der DAF wie Dr. Hupfauer, Dipl.-Ing. Stein» warlz / Reichs-Arbeitscinsat~-Ing Friedrich,, Prof. Dr.-Ing, Alathicu, Oberreichsleiter Järosch, Dipl.-Kfm. Alessa- rius / Dr. Alatz, Gauwnrtscliaftspräs. Seibcrt K.-Leiter Scbvvcmmcr u. a. — Er umfaßt mit den Teilen Kalen- um, Aufsätze, Anschriften u. Allgemeines etwa 3ooS- Erscheint Anfang April VERLAG AUGUST LUTZEYER (XO) Leipzig C X, Seeburgstr. 37 Im Januar und Februar wurden an einen Teil meiner Kunden zugeteilt: H. MANZOORUDDIN AHMAD Thailand. Land der Freien 264 Seiten Großoktav mit 16 Bildern. Gebunden M. 7.5C FRIEDRICH HERZFELD Wilhelm Furtwöngler. Weg und Wesen 216 Seiten Großoktav mit 57 Bildern. Gebunden M. 10.70 WILHELM NO WA CK Australien. Kontinent der Gegensätze 344 S. Großoktav mit 32 Bildern und 5 Karten. Geb. M. 8.20 Die Auflagen sind, vergriffen WILHELM GOLDMANN VERLAG (10) Schkeuditz, Abholfach RECHTSGESCHICHTE der Böhmischen Länder von Dr. Otto Peierka I. BAND Geschichte des öffentlichen Rechtes and die Rechtsquellen in vorhussilischer Zell Zweite, durchgesehene Auflage 1933 182 Seiten, Halbleinen gebunden RM 4.80 n. BAND Geschichte des öffentlichen Rechtes und die Rechtsquellen von der hussitlschen Zeit bis zum theresianischen Zeitalter Erste Auflage 1928, 198 Sellen, Halbleinen gebunden RM 4.80 Verlag Gebrüder Stiepel. K.-G.. (11a) Reichenberg Sudetenland 23b Börsenbl f. d. Dt. Buchh. Nr 25, Mittwoch, d«n 29 März 1944
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder