Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.03.1944
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1944-03-25
- Erscheinungsdatum
- 25.03.1944
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19440325
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194403259
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19440325
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1944
- Monat1944-03
- Tag1944-03-25
- Monat1944-03
- Jahr1944
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Wöchenlliche Übersicht über Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen 1944 Zusammengeslellt von dei Redaktion des Adreßbuchs des Deutschen Buchhandels Nr. 1/4 1.-22. Januar 1944. Vorhergehende Liste Bbl. Nr. 2 Abkürzungen: * = Mitglied des Börsenvereins. — O = Mitglied der Reichsschrifttumskammer, Gruppe Buchhandel. — © = Mitglied der Reichsschrifttumskammer, Gruppe Buchhandel und des Börsenvereins. — o = Zum Verkauf von Schrifttum zugelassene Personen, die einer anderen Kammer der Reichskulturkammer als der Reichsschrifttumskammer angehören. — w — Zum Verlag von Schrifttum zugelassene Personen, die einer anderen Kammer der Reichskulturkammer als der Reichsschrifttumskammer angehören. — 0 = ist nicht berechtigt zum Bezüge von Sortiment. — X — Handelsgerichtlich eingetragen. — frs# 5 = Fernsprecher. — TA.: = Telegrammanschrift. — © = Bank konto. — = Postscheckkonto. — 4» = Mitglied der BAG — t = In das Adreßbuch neu aufgenommene Firma. — Bbl. = Börsenblatt. fXAtlantic Forlag A/S., Oslo (Norwegen), Fr. Nansens- plass 6/IV. Verlag. Inh: Eine Aktiengesellschaft. Direktor: Petter Hansstein — Gegr. 29/1. 1943 — 22857 — TA: Atlanticforlag — © Den Norske Creditbank, Oslo — *@P 10560. at Volckmar. ©Bette Nchf., Paul, Berlin SW 68. Mitinh. ©Frau Ella Iser am 10/XII. 1943 verstorben. ©Binder, Friedrich, Buchhandlung, Köln 1. Inh- Friedrich Binder am 30/XI. 1943 verstorben. Inh. jetzt: Witwe Elise Binder. Streichen: **> 54414 — 8—1, 3—7 ^P 588 Hinzufügen: © Girokonto Nr. 48 bei der Sparkasse d. Stadt Köln. BuchdruckereiFrankensteinG. m. b. H., Leipzig, wurde im Adreßbuch gestrichen, da Geschäftszweig Buch handel aufgegeben. ^©DeutscheVerlags-AnstaltG. m.b. H., Stuttgart O. Leipziger Komm, jetzt: Lühe & Co. ODieck, Minna, Stuttgart, wurde im Adreßbuch ge strichen, da Geschäftszweig Buchhandel aufgegeben. ©Fr itzsche, Alfred, Breslau. OAIfred Gase wurde Pro kura erteilt. ©Frundsberg-Verlag Winkler und Burg, Berlin W 15. H'nzufügen: Zweigniederlassung: Wien I, Seilerstätte 28. Geschäftsl.: ©Hildegard Winkler. — R 20317 — © Cre- ditanstalt Bankverein Wien I — *@P Wien 152163. ©Globig, Ernst, Berlin SW 68. Mitinh. ©Frau Ella Iser am 10/XII. 1943 verstorben. * Goldaper Tageszeitung Beyer & Knoll Kom manditgesellschaft, Goldapu. Sudauen (Ostpr.). Pers. haft. Gesellsch. Robert Knoll am 14/V. 1942 verstorben; an seine Stelle trat Hedwig Knoll. Gusek, H., Buchhandlung u. Buchdruckerei, Verlags - u. Versandbuchhandlung, Kremsier (Mähren). Inh. Viktor Gusek ausgeschieden. Inh. jetzt: Dr. jur. Viktor Gusek, der H. Gusek firmiert. Hinzufügen: ©Sparkasse der Stadt Kremsier; Mährische Bank, Kremsier. fXHamp, J. F., Prossnitz (Mähren). Buchh, Kunsth, Musikh, Ant, Ztschvtr. Inh: Johann F. Hamp. — Gegr. 7/XI. 1923 — 202 — TA: Hamp Prossnitz — *@P Prag 208528. Un verlangte Sendungen verbeten, w Brockhaus. © Ha mpe, Eduard, Bremen. Prokurist OGeorg Körner ist ausgeschieden. ©Hampel, Emil, Weisswasser (O.-Lausitz). Inh, ©Emil Hampel am 20/X. 1943 verstorben, Inh. jetzt: Margarete Hampel. OHaupt, Johannes, Leipzig, erloschen. © H i 11 e r, C. F., J a u e r. Inh. ©Carl Hiller am 17/XII. 1943 ver storben. Inh. jetzt: Helene Hiller. ©Honig & Co., Birkenwerder b. Berlin. OFritz Wixforth u. OJohannes Banzhaf traten als Mitinh. ein. fOJoas & Co. Verlag für katholischesSchrifttum, X Fulda. Peterstor 18. Inh: Eine Kommanditgesellschaft. Pers. haft. Gesellsch: OChristl-Hildegard Joas. — Gegr. 1/IV. 1943 — (H# 3 3152 — TA: Verlag Joas. ©Ippoldt's Nachf. Josef Kern, Anton, Saaz. Inh. ©Josef Kern am 10/X. 1943 verstorben. Inh. jetzt: OJ. Rudolf Kern; seine Prokura ist erloschen. ©Kästner, Elisabeth, Buch-undPapierhandlung, Schmiedeberg (Bz Dresden). Inh: ©Elisabeth Kästner am 13/XII. 1943 verstorben. Inh, jetzt: ©Johanna Kästner. ©Kohl, Erich, Göttingen. Inh. ©Erich Kohl 1943 ver storben. Firma erloschen. ©Kortkamp, Friedrich, Herford. OKäte Krumbiegel trat als Mitinh. ein. OKratochwill, Anna, Steyr. ORudolf Kratochwill trat als Mitinh. ein. Hinzufügen: ^P Wien 65032. ©Lehmanns Verlag, J. F., München. Mitinh. ©Friedrich Schwartz am 25/XI. 1943 verstorben. ©Leuchtenberger & Co, Nach!., Leipzig C 1, ver legte den Sitz nach Döbeln, Hindenburgplatz 6. Hinzufügen Leipziger Komm.: Haessel. ©Loli, Berta und Elisabeth, Kolmar (Wartheland). Leipziger Komm, jetzt: Lühei & Co. ♦ Nissen, Heinrich, Tondern [Tönder] (Dänemark). Inh. Heinrich Nissen am 15/X. 1943 verstorben. Dessen Sohn ♦ Heinrich Nissen ist jetzt Inh. ©Otto, Oswald«, Zempelburg (Westpr.). Inh. ©Oswald Otto am 7/IX. 1943 verstorben. Inh. jetzt: ©Margarethe (Ge schäftsl.), Marie, Kurt u. Irene Otto. ©Parzeller & Co. vormals Fuldaer Actiendruk - kerei, Fulda, wurde im Adreßbuch gestrichen, da Ge schäftszweig Buchhandel aufgegeben. Der gesamte Buchver lag ging an Joas & Co. Verlag für katholisches Schrifttum, Fulda, über. (Siehe besonderen Eintrag ] ©Rats-BuchhandlungMartinKloschies, Danzig. Anschrift jetzt: -, Theaterplatz 31. ©Riesenkönig sen., Josef, Rheinbach, firmiert jetzt: Josef Riesenkönig. Hinzufügen: © Kreissparkasse Bonn. ♦ Rüttgers«, Aloys, Luxemburg - Bahnhof, wurde in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt, die Aloys Rüttgers K G firmiert. Pers. haft. Gesellsch: ♦Aloys Rüttgers. fOScheiffele, Ernst, Stuttgart 13, Rotenbergstr. 23. Vsdbh. — Gegr. 1/1. 1944 — © Städt. Girokasse Stuttgart 63739 — 52436. w ♦ Smode, Franz, St. Veit (Südkärnten), verlegte den Sitz nach Marburg (Drau, Steierm.), Burgplatz 2. ©Springers Buchhandlung, Adolf, Meißen. Mitinh. ©Elise verw. Springer am 17/XI. 1943 verstorben. ©Strauch & Krey Verlagsgesellschaft, Würz burg. Mitinh.: ©Friedrich Zimmermann ist ausgeschieden. Die OHG. wurde am 1/1. 1944 in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. Pers. haft. Gesellsch: ©Josef Bachmann, f O T r i 11, M a x, Brünn (Mähren), Dvoräkgasse 2. Buchh. Kunsth. X Musikh. Inh.: O Max Trill. — Gegr. 1853 — >*> 15937 — © Gewerbebank Brünn — *@P Brünn 121332; Berlin 106407. w Maier. (Wiederaufnahme.] ♦ Uitgever>ij Dr. W. Junk, Verlag für Naturwis senschaften, Haag (Niederl.). Treuhänder: ♦Eduard Marinus Schoonhoven ist jetzt Inh. und verlegte den Sitz nach Amsterdam, N. Z. Voorburgwal 64. jetzt: Amster dam 47516. OUmlauf, Franz, St. Pölten. Leipziger Komm, jetzt: Lühe & £o. fXVerlag der Deutschen Arbeitsfront G. m. b. H.. Niederlassung Paris, Paris 2e, 41, Boulevard des Capucines. Verlag u. Sortiment. Geschäftsf: Friedrich Will- mann. Prokur: Ellen Noack. — Gegr. Okt. 1941 — Os* 3 Amt Opera 9327 — TA: Dafverlag Paris — © Cr6dit Lyonnais — ^P 278906. w. Lühe & Co. ©Weber, J. J., Leipzig C 1. Hinzufügen Leipziger Komm.: Lühe & Co. ©Wittin g, Herbert, Berlin W 30. Verkehr über Leipzig aufgegeben. ©Wohlgemuth, Norbert, Buchhandlung, Mann heim. Anschrift jetzt: -, Mainstr. 39. ©WulfVerlagundVersandbuchhandlung, F ranz, Warendorf, ging an OMaria Wulf über. Der früheren Inh.: ©Gertrud Wulf wurde Prokura erteilt. Börsenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 24, Sonnabend, den 25. Mär* 1944
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder