f Eine allgemeinoersldndlidie Einführung Soeben erschien: in das Gebiet der Kunststoffe ^Kunststoffe Ein Leitfaden für die Praxis und zum Gebrauch an techn. Lehranstalten. Im Aufträge des Fachausschusses für Kunst- und Prefjstoffe des Vereins 'deutscher Ingenieure im NSBDT. herausgegeben von Dr. Franz Pabst, Berlin, und Prof. Dr. Richard Vleweg, Darmstadt. Zweite, verbesserte und ergänzte Auflage 1943. DIN A 5,101 Seiten mit 52 Bildern und 20 Zahlentafeln. Brosch. 3.— RM, für VDI-Mitglieder 2.70 RM. Interessenten sind die Kunststoff erzeugende u. verarbeitende Industrie, sowie vor allem technische Lehranstalten, Berufs-und Gewerbeschulen. Bestellverfahren. Auftragskürzung Vorbehalten. VDI-VERLAG GMBH, (1) BERLIN NW 7 cL DIE AUSLIEFERUNG verschiedener in Wien dem Sortiment bereits zugeteilter Werke über unsere altreichsdeutsehen Auslieferungsstellen ist bis auf weiteres nicht möglich. Wir bitten, Rückfragen zu vermeiden. Es handelt sich vor allem um: FRANZ HAUPTMANN« Der Soldat Christoph. Eine Erzäh lung aus Prag ROBERT HOHLBAUM« Balladen vom Geist WALTER SACHS« Unter den schweigenden Sternen. Gedichte Andere Zuteilungen sind an das Sortiment unterwegs Karl fj. Difdioff Dctlag / [12a] HJUn-Berlin Axet-Albreclit Freiherr von Maltzahn Oer deutsche Soldat Sein Wesen, Werden und Wirken im Heer* Jleuersdielnung LImfang 420 Seiten, gebunden RM 6.5o Das Wirken vieler bekannter Heerführer und Marschälle und darüber hinaus der langen Reihe von unbekannten deutschen Soldaten, deren Taten in dankbarer Erinnerung unseres Volkes wei- £) tcWeben, ist hier von einem Kenner in mitreißender Art gestaltet ^ugctcilt / Vergriffen WILHELM LIMPERT-VERLAG • BERLIN SW68 Neuerscheinung! Paul Pictzner-Clausen Dßutfdißt tDcg nach Afrika 320 Seiten. Geb. 5.8C RM Das Buch macht uns in einer Reihe von Kapiteln mit deut schen Männern bekannt, die im schwarzen Erdteil als Wissen schaftler und Kaufleute tätig waren. Weiterhin bringt cs eine kurze Geschichte unserer Kolonien bis 1918. Zuteilungsverfahren BUCHMEISTER-VERLAG / (1) BERLIN ♦ ♦ 4- ♦ In Kürze liefern wir aus: ♦ 4- ♦ ♦ ♦ WIEN und VERSAILLES 4- ♦ X 4- ♦ ♦ 1692-1697 ♦ ♦ ZUR GESCHICHTE VON STRASSBURG 4- : X ♦ ♦ ELSASS UND LOTHRINGEN ♦ von ♦ ♦ HEINRICH RITTER von SRBIK 4- ♦ ♦ Gr. 8°. IX und 339 Seiten Text und eine Karte 4- 4- ♦ 4- Geheftet RM 8.50 (Verlags-Nr. 659) 4- 4- X Bestellverfahren! Kürzungen Vorbehalten! f 4- ♦ F. BRUCKMANN VERLAG* (13 b) MÜNCHEN 4- ♦ 4- ■ ■ lllllllllllltlllllllllllllllllilDllllllllllllllllllilllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllillllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllU 1 In neuer Auflage erscheint: = i M Deutsche Gedichte in Handschriften js 103 Seiten. In Pappband M 8.— « 1 Die neue Auflage enthält als Zuwachs die I ■ M Wiedergabe der Handschrift von Franz = i ji Grillparzers Gedicht „Allgcgcnwart". 1 j s Zuteilungsverfahren | 1 Der InseUVerlag zu Leipzis i ■ llllllllllllllllillllllllllillllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllH IJIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIiMlllllllllllllllllllllllllllllllillllllllllllllM Soeben erfdiien: Das tDehcgefetf oom 21. TTlai 1935 unö feine Ausführung im Jrieben unb ftrieg Erlauterungsnmh uon Rlinifterialrat 5. D. Dr. jur. h- c. fitinridi Dletj 2., unter Tnitroirhung 3ahlreidier Sachbearbeiter neubearbeitete puflage 584 5eiten. Dlit jahlreidien pnlagen Preis gebunöen RTR 12.— (3) fticötidi p. CDoröd Dctlag, Ccip3ig C 1 iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiuiiiiiiiiia Fortsetzungen angeben! Blätter für Deutsche Philosophie Dokumente der Deutschen Politik Das Dritte Reich im Aufbau Fichte, Nachgelassene Schriften Jahrbuch der Weltpolitik Kleine Auslandskunde Neue Deutsche Forschungen Schriften zur Weltpolitik Schwarz, Gesammelte Werke Studien zur Auslandskunde Die weitere Belieferung ist nur möglich, wenn Benachrichtigung nach (15) Gotha, Erfurter Straße 15, erfolgt. JUNKER UND DÜNNHAUPT VERLAG 222 Böraenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 24, Sonnabend, den 25. März 1944