x° 178, 8. August 1933. Fertige Bücher. Börsenblatt s. ö. DtschnVuchhairbel. 3413 M Neuerscheinungen Dichtung und Erziehung Von Prof. Dr. Ernst Krieck (2. Auflage) V und 92 Setten, RM. 2.20. Eln neuer »Krleck*! Die Neuauflage dieses aus Vorträgen entstandenen Werkes behandelt die Aufgabe der Dichtung in ihrem Verhältnis zum Volksganzen und zur Erziehung im besonderen. Die Auseinandersetzungen über ein kommendes schöpferischen Arbeit des Dichters im völkischen Sinne in dem kulturellen Aufbau Deutschlands aufzeigt. Auch die Be handlung der Literatur in der Schule erhält hierdurch eine neue Sinngebung. Der deutsche Buchhandel ist als der berufene Kulturträger in erster Linie verpflichtet, diese von maßgebender Sette ge gebenen Anregungen in die Öffentlichkeit htnelnzutragen. Kunst - Handwerk - Volk Von Karl B.Derthold, Direktor der Kunstgewerbeschule Frankfurt a.M. 51 Sellen, RM. 1.20. Die Bedeutung des Handwerks und seiner künstlerischen Durchgestaltung für Volkskultur, Volksgemeinschaft und Volks wirtschaft wird hiervon dem Leiter derKunftgewerbeschule mit prakt. Vorschlägen für die neue Berufserziehung dargelegt. Benito Mussolini Von Dr. Dr. Avemarie. 22 Setten, RM. —.60. Eine ausgezeichnete Schilderung dieses hinreißenden Führer- und deS stellen Aufstieges des Faschismus — doppelt reizvoll — da in Deutschland eln Mann von gleichem Format und einer ähnlichen Weltauffassung regiert. Vom neuen Standpunkt eines nationalen Deutschland aus wirkt diese von innerer Anteilnahme getragene Darstellung gegenüber früheren Schriften als mit dem Leben enger verknüpft und deshalb besonders sympathisch. Freiheit - Gleichheit - Brüderlichkeit (Die Schuld der Freimaurerei.) Herausgegeben von Oberst a.D. Struenfee. 32 Setten, RM. - .80. Urkundlich durch erstmalige Übersetzung des von Mussolini gegen die Freimaurer herangezogenen.Materials wird hier der Beweis geführt, daß das Diktat von Versailles und vieles andere daS Werk der vom Judentum beeinflußten und Die Internationale Freimauerel beschloß bereits in ihrer pariser Sitzung 1917 die Zerstückelung Deutschlands. Umbruch durch Othmar Spann Von Gottlteb Leibbrandt. 24 Selten, RM. —.60. Othmar Spann erstrebt einen Umbruch der Kultur, der die großen Gedanken der nationalen Revolution auch im Ge bäude des gesamten Wissens durchführt. Sein Lebenswerk galt dem Kampf gegen die mechanistische Weltanschauung und seine gewaltige Leistung war, aus dem Chaos der empirlftischen Soziologie und Nationalökonomie zum deutschen Idealismus zurückgeführt zu haben. Diese Schrift zeigt die Hauptpunkte seines Lehrgebäudes ln Philosophie, Gesell schaftslehre, Staat und Wirtschaft. Eingehend wird derAufbau des Ständestaates behandelt,dessen Vorkämpfer Othmar Spann ist und für dessen Aufbau er schon vor Jahren alle Formen ständischer Gliederung der Volksgemeinschaft in ge eigneten Vorschlägen für die Praxis festlegte. S Armanen-Verlag / Leipzig Obige Bücher sind in O-slerr-lch zu Original-Preisen erhAilich bei Hermann Rempi, Wien VIII, Traulfohngasse r.