3312 X? 188, 22. Juli 1933. Feit. u. Künft. erschein. Bücher. — Preisänderungen. d.Dtschn.vuchhandii. Voranzeige meiner Neuerscheinungen — Herbst 1933: Bergengruen, Werner: Zwiesel- chens grotze Reise. Ferienerleb nisse eines kleinen Jungen. Mit Bildern von Fr. Kredel. —.85 Brandt, E.: Zickzack ins Blaue. Eine tust. Jungmädchengeschichte. Mit farbigen u. schwarzen Bil dern von Adolf Schreiber. 2.— Ehomton, Werner: Soldat in den Wolken. Mit zahlr. bisher unveröffentlichten Fotos. 2.— Geist, Margarethe: Mit dem Eselwagen durch N.S.N. Mit farbigen und schwarzen Bildern von Adolf Schreiber. 2.— Hartmann, W. »corg: Wer ist Herr PhilliPPS? Mit farbigen und schwarzen Bildern von Fr. Kredel. 2.— Heeringen, Eleonore von: Die fünf Dehn und ihre Mutter. Mit farbigen u. schwarzen Bil dern von E. Winkler. 2.— Kiß, Edmund: Das Urwaldmädel. Ein deutsches Mädchen in Chile. Mit 4 farbigen Bildern von Richard Sapper. 2.— Lorenz, E. G. Erich: Führer deS Reichs. DeS neuen Deutschlands Gestalter. Fünf Lebensbilder für Jugend u. Volk. Mit Bildnissen von Prof. Karl Bauer. 2.— Model, Else: Die Kinder vom Psrontener Tal. Mit 4 farbigen Bildern von Eduard Winkler. 2.— Model, Else: Christkindleins schönste Weihnachlsgabe. Mit Bildern von Ed. Winkler. —.85 Oßwald, Karl Fr.: Rump und Stump. Erzählungen für das jüngste Lesealter. Mit Bildern von Fr. Kredel. —.85 1991 Nacht. Neu erzählt von Her- man Hefele. Mit Bildern von Karl Mühlmeister. 2.— Wendler,O. B.: Gode Wind ahoi! Eine Havelsee-Geschichte. Mit Bildern von Walter Müller- Worpswede. 2.—-- Ausführliche Novitäten-Liste bitte ich zu verlangen! K. Thienemanns Verlag Stuttgart-S. Lksnrtlnsvisn uuck ckio gesamten OstsvolLncker 14. ^ull. KU 2.20 1: 3 000 000, 61x94 om T Vei-Isx T 6eorx tVestermsnil krauosok vsig. D>- Bibliothek». Börsenvereins in Leipzig, BuchhändlcrhauS, bittet um regelmäßige Zusendung aller neuen v^8 8?^KM IN OLK OLONOiVWLMN 1M0KIL von Or. I08LL X// u. 176 KM 7.— T WIOWOIVl 17niver8ität8-Verl3ß8liuc1ilr6lunA. In wsinor Loris laseden^vörterdücker mit Os8präcke- snksn^ 32° in disA8. adrva8ckd. VermstoickeindÄncken k 2.15 orck. orsobion ooobon: «1611168 Iü8c!l6INV9I-t6fblicIl l!6i V6II18Ü161I unä kllgÜMN 8pl-glll6 V9N Pr9r6889r vr. ll. ^iümisiin. Lockinßt kann lob lliodt liökorn. Da iob nur in I^eipriA ausliokoro, orbitto iok ckirokto Lo- stollungon an Lorrn 6art Lmil kru§, Qeipr!^, Ouer8tr. 5. O S «ölll. luli IMS kelix 6. >v. krank Imkrnkreur vie oercuicuiceii^ie; rvmeoi; VIII. 27 Selten mit 351 äbb. out 3S7ofsIo. 1921. 6^.-8". 2.10 odrgl. 10^, ttotoocblos —I7H 2.16 vurcti cken neuen rvelkordigsn llmscdlog verkauft slcb ckos V^erk bssonckers tsicbt. 1.sgsn Curt Koditrscv, Verlag, l.siprig Neu! Philosophische und naturwissenschaftliche Lecker bissen nicht nur für den Fachmann, sondern ganz besonders auch für den Laien! Dahl, Julius Ernstes und Heiteres öder Kant und einige seiner Werke Preis RM 1.70 Verlag G. Ikier Cottbus N.L. preisän-erungen Für die nachstehend verzeichnten Werke gelten ab 24. Juli 1933 folgende Preise: Kretzschmar, Führer durch den Konzertsaal, Bd. II/1: Kirch liche Werke. 5. Ausl. 1921. Geheftet 5.— RM, geb. 6.50 NM Kretzschmar, Geschichte des neuen deutschen Liedes. I. Teil: Von Albert bis Zelter. 1911. Geheftet 3.— RM, geb. 4.60 RM Dahn, Walhall. Germanische Götter- und Heldensagen. 19.-21. Ausl. 1928. Gebunden 4.80 RM Breitkopf L Härtel in Leipzig Mühevolle Ermittlungen nach üer Bezugsquelle bürdet der Verlag dem Sortiment auf, wenn er seine Neuerscheinungen zeige in der -»Deutschen National- btbliographle" unmöglich machte