X- 134, 13. Juni 1933. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn. Buchhandel. 2865 klar 8oltrenlel»>imü Oe; OealMea Verlas«! Leopold v.Rankes Kiitorislbe Meilterwette 12000 Seilen l'exl! 480 einkardige und 72 inekrkarbige liunst- druck-keilagen. Ibviel- karbige Landkarten. Vornebmster Osnrleinenbandl Leraasxexeden von krokessor ^tdoll Hexer an der ltamdarxisdrea vaiversitSt und Dr. Horst Slidiael, öerlln; mit einem Oeleltvort von vr. 4. Lasdaxea, o. ö. krokeesor der Oesckicdte an der Uamdurxisdiea Universität, LämtUkbe Verke sind in vornebmeo, soliden kanr- ieinendänden gebunden und mit raklrelcdenkunst- takeln, Landkarten sorvis vielen, meist pbotogra- pbiscden Wiedergaben von Qemälden, ^ltsticben und LUdnissen ausgestattet. ver vurckscbnittsum- kang eines jeden Landes beträgt etwa 500 Leiten. ver kreis jeder Land bedeutet lin Ver- von LSI bältnis 211 dem Qedotenvn eine Lpitrvnleistung. Line vnirabl begeisterter ^nerkennungssebreiden bestätigen dieses. Lämtlicke iin Lestellscdein an gegebenen Werke können sokort gellekert verden. leovoia von llanke. aas liiasslsaie Kesailalls«»« aller rellea I-LOkOLV VOSI R^SlkL ist bis rum beutiALN 7aF der Krönte deutscbe Oesduditsscbreiber Feblieben. Wer Lanke Felesen bat, kennt die Oesdiebnisse der kerFanSenbeit und verrnaF die in e»igen> Wedisel sieb rvieder- bolenden l/m»älrunFen in> ^4u/und >4b der Volker und Staaten -u beFrei/en und die beutige Lnt»icklunF des poli- tiscben und rvirtsdia/tbcben Weltbildes -u versteben. — Lisber nur der Lesitr einer erlesenen ^abk von bacb- Felebrten, in/olFe des boben Ladenpreises der ^lll^emeinbeit /ast unruFÜn^lidi, soll dieses klassiscbe Werk der deutsdien Oesdiicbtsliteratur /etet au/ Orund der LilliFkeit unserer ^4llSAabe -um ^4llFemeinAllt »erden. vas Werk selrl zlL aus lolgenacn Kröppen, ltte clnreln liüllMM 8i»a. rosammen?! 1. „Weltgesibldile" einsdilleLIick „Wallensteln" 7 Lände — LSI 42.— 2. „Oesckidite der käpste" einscblieLlldl „vle groSen Släckte" 2 Lände LSI 12.— 3. „veutscke (lescblcdte im Zeitalter der Lskormation" 3 Lände — LSI 18.— 4. „kreuülscbe Oescdicdte" 3 Lände — LS118.— 5. „vie Osmanen und die spanlsrbe Slonarcble im 16. und 17. dakrkundert". . . I Land — LSI 6.— 6. „kraoröslscbe Vvscklcdte" 3 Lände --- LSI 18.— 7. „Lnglis«be Oesdlicbte" 5 Lände — LSI 30.— 24 vanrleivevdLvüs, OroKkormal ^ 2Iur Zeit 6ie 6M21A6 liekerbare 068Lm1-^u8Mde 1 Firmen, die gerade die jetzige stillere 2eit rur rielbetvukten Werbung dieses reitgemäken Werkes benutzen, erzielen täKliel» reopoia von konke, aas uiasslsLe «esaittNlsMrN aller reuen ll^m—«orrs»»LL ULo c»»»i»kvri«.»e.n»»»8uir<:.<:»gr.i7si ^