Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.06.1933
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1933-06-13
- Erscheinungsdatum
- 13.06.1933
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19330613
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193306131
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19330613
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1933
- Monat1933-06
- Tag1933-06-13
- Monat1933-06
- Jahr1933
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2868 X- 134, 13, Jun-i 1833, Fertige Bücher. — Geschäftliche Einrichtungen. Bvrsenilatt f. d.Dtschn.Buchhandel. Zwelte, erweiterte Auflage Wir grüßen Dl», Führer Gedichte der nat.-soz. Revolution Aenne Bender Eine Sammlung von guten volkstümlichen Gedichten, welche in letzter Zeit auch im Rundfunk oft zum Vor trag gelangten. Ein presfeurteili Der Gedlchiband, welcher unS von Aenne Bender vorlkegi, umfaßt Gedichte der nationalen Revolution, bet welchen all das in schöne, begeisterte Form gegossen ist, waS heute das Herz jedes Nationalsozialisten, jedes Kämpfers, ob Im Braunhemd oder im Alltagsklttel, ob als Kämpfer der Faust oder des Geistes, bewegt und höher schlagen läßt Von besonderer Schönheit dünken uns jene Gedichte, in welchen der drängende Marschrhythmus kurzer Verszeilen zu packender Wirkung fuhrt, wie etwa .Bereitschaft* oder .Kampf der Jugend* oder .Er wachen der Nation*. Von großer dichterischer Schönheit sind auch die balladenartigen Gedichte, wie .Vor der Schlacht* oder .Der junge Held* (.Sonntag-Morgen-Dost*, Herausgeber StaatSmlnister Adolf Wagner, München.) Da schon zweite, erweiterte Auflage, Empfiehlt sich baldige Be stellung. ^ Brosch. RM 1.— und Ganzleinen RM 1.50 Deutscher Zugenbverlag Soest Knöpke, Berlin. München Auslieferung nur durch K. F. Koehler Komm.-Gesch., Leipzig. Ecsckäfllictze Einrichtungen unö Veränderungen. Lr'rcäÄraFe Z Im Einverständnis mit dem jetzigen Kommissionär übernahm ich wieder die Kommission der Firma Aerd. Tümmlcr'ä Buchhandlung (Rots Rohmer), Berti» SW «2. Leipzig.. Sr. Ludwig Herblg. l/ebenns/ime. ck»6 ^»>77»a Xuktuv unck Xunsk, -k*au/ Koppe Lep/in Nresemannstr. 92/7S2 I-eipLiF, »m /irn» 7933 vis Lilivneron LnedLanäluvZ unä ^ntiiiuariat 6ar1 Hsvr^ 8o^m vnmburx 33 I'utilsbiitUsr Ltrasss 240 I'srosprsodsr 697232 Vis Kommission dssorxd äis k'irms. I'. v. k'isoiisr, vsipriz. Fortsetzung des Anzeigenteils siehe 3. u. 4. Llmschlagseite JEa1tSver?n6mis Angebotene und Gesuchte Bücher. Liste Nr. 182. Die Anzeigen der durch Fettdruck hervorgchobcnen Firmen enthalten erstmalig angckündigte Neuerscheinungen. A.-B. Gleernpska U.-B. Iu 91«. Ackermann, Th., in Mii. I, 91«. Akad. Verlugsges. Athc- Albrecht'sche Hofbh. I. 910. Auer in Magöeb.-N. I» 517 Au'ffarth Io 91«. Baedeker in Essen 4 91«. Behre 4 91«. Nensheimer Verl. I, 91«. Berge I. 91S. »Das Bernlandbuch- 2858. Blüher'ü Kurie „zentrale la 917. Brauns 4 918. r- Buchh. z. Hauptpost in Karlsr. I. 91«. Buchh. d. Vcr. f. inn. Rtisfion I. SN. Nnrchhard-, F., 4 520. Blvrdeke I» 518. Carolusbu-chh. 4 520. Creutzer L Co. I» 520. Delffs la -916. Dt. Vercinüdruck. 2858. Dt. Jugendverlag 2868. Diepold 17 3. Dieterich'sche Vrlbh. in Le. 2861. Eckartbuchh. in Wien I» 916. Edelmann la 9l6. Eglofs la 516. Einhorn-Verl. 4 917. Fiuck in Kairo 4 91«. Gad la 918. Glueser la SN. Glogau sr. 2859. Gold-schmieüt in Wien 4 9N. GürrcS-iBuchh. I- SN. Greven 4 S18. de Gruyter L Co. 2866. Hellmann in Freib. L, S18 Herbig in Le. 2808. Herder L Co. in Freib. 2861. 61. 66. Herderfche Nh. in Brl-n. I, S16. Heiter NM. I» 547. Heymanns Verl. 2859. 17 3. Hofer A.-G., Gebr., I. 918 Hoffmann, N., in Le. I. S1«. Ho fmann, I., in Stu. II 1. Hoffmann in Weim. I, SN Ho >smann 2865.^ ^ stadt"l! Hueber in Mü. I, 5N. c obs ohn o. 1^520. Junker L D. 2857. Kaiser in M-ü. I- 918. Kauitz'schc Nh. Io S1Ä. Kanther 2808. Klomm, O., 2808. Krüger in Dortm. I- S17. Kunst- u. Nücherst. in Düs. Ia 51«. Le Sondier 4. 516. 520. Lilicneron-V-H. 2808. Limba rth 4 SN. List 2862. 6». Löhr 4 5N. Ädertens 1- SN. Müller in Ehemn. I» 918. Müller in NNd. I» SN. Neu-mann in Ers. 914. Iu 5N. Nordiska Nokh. I» SIS. Öfiandersche VH. I- SN. Lesterheld', P., I» WO. Poppmül lcr I- 520. Pfaukuch I. 916. Psenningstorfs 2866. Pnuarüber 1- 9N. PluesMe 7^ 620. Poertgen I» 91«. Pustet in Salzb. 2861. Na destock la 91«. Reform. Nücherst. in Zür. I. 916. Mngbuchh. in Wien 4 520 Nlltten L 1«. 2867. Scha'fs'üit Nf. 4. 91«. Scheltema L H. I» 549. Schneider jnn. in Asch 4 91«. Schölcr in Hülle I- 918. Scholiens L Z. 4, 91«. Schreit Müller 4 91«. Stettncr I» 917. Strei fand I- 548. Sufchitzky, Brlllder, I» 918. Swets L Z. I. 916. Teschner 17 3. Tiergarteir-Nh. in V'rln. I, 916. Tictz, H. L C., I» 548. Universum Book E?p. Co. Ia 916. Unlerbergee I. 64«. Verl. d. NvrsenveretnS 17 2. 1. Berl. Dt. Kultur-Wacht 2860. Vililuret I- SIV. Boaacnreiter 2859. Weber'S Nh. in Singen- H. I. 518. Wotdemann's Bh. I» 91«. Wcnaraf 17 3. Werber Iz -SN. Wertheim in Brln. I- 546. Winter in Linz 1^ 520. v. Zahn L I. 4. 516. Bezugs- und Anzetgenvedingungen «nieisten-retfe und ^lnzeigenbedingungen: Umsch?ag: Erste Seite: '/, S. »68.— V» S. 1S3.20 ^1. k S. 104.40 2., s. u. 4. Seite: V. S. 13S.— >l, >4 S. 73LO ^ S. 38.«) ^ Die I^Umschla^sette^ wiich stet« am 4 Oktober fü^ da^ folgende ^ie ^eile 0.50 ^(Ber^chnung erfolgt ?tet« nach Petit-Raum nicht^ n^ch ^Druck- zellen.) '/. S. ISS.— V, S. 73.50 S. 38.60 Illustrierter Teil: Erste Sette (nur ungeteilt) 269.— ^l. Übrige Seiten '/, S. LSI.— V» S. 121 — S. 63.50 Nur ^4, k u.Setten zulässig. Mitglieder de» VSrsenveretn» zahlen von vorstehenden Anzeigen- prelle» die Hälfte, «uchltste lAngebotene n. Gesuchte Bücher) Druckzeile Petit Mitgl. 0.13 ^l, NichtmtighO^bg Klette O.S^^Mtn^estgrö^e Seilen durchgehend) LS.— ^ Nichlmltgl. e^nhettIich)^Ste?lengesuche ... . ...... I . 1.....t.. füllung«or?mGertcht^stand für beide TeUe Le^ztg. /Bank: u.EommerzR»nk,"^ep^.»^ Leipzig. / Postscheck-Konto: 18163 / Fernsvr.: Sammel-Nr. 70856 / Draht-Anschrift: Buchbbrso. Verantwort!. Schriftleiter: Franz Wagner. — Verlag: Der Bvrsenverotn der Deutschen Nuchhäwbler zu Leipzig. Deutsche- Buchhändlerhau-. Druck: E. HedrichNachs. Sämtl. in Leipzig. — Anschrift in Schrtftleitung u. Expedition: Leipzig, Gerichtsweg 26 lNuchhändlerhauS), Postschliehfach 274/7V.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder