Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.03.1944
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1944-03-18
- Erscheinungsdatum
- 18.03.1944
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19440318
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194403184
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19440318
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1944
- Monat1944-03
- Tag1944-03-18
- Monat1944-03
- Jahr1944
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Zuteilungsverfahren ferner: Regensbergsche Verlagsbuchhandlung, Münster i. W. Hellmut Reichel Verlag, Berlin Dietrich Reimer (Andrews & Steiner), Berlin Für die gängigen Geschenkwerke. Rembrandt-Verlag G. in. b. H., Berlin Retcliffe-V^rlag, Radebeul Gebr. Richters Verlagsanstalt, Erfurt Friedrich Rothbarth, Leipzig Rütten & Loening Verlag. Potsdam Safari-Verlag Carl Boldt, Berlin Eusen Salzer Verlag, Heilbronn Karl Joseph Sander Verlag, Magdeburg Hermann Schaffstein Verlag, Köln Für Jugend- und Bilderbücher sowie die Reihe „Kleine Bücherei der Bildung“. Moritj Schauenburg, Lahr Für den Buchkalender „Der Lahrer Hinkende Bote“ Zuteilungs verfahren. Für die übrigen Verlagszweige Bestellverfahren. August Scherl Nachf., Verlag, Berlin Schlesien-Verlag, Breslau Für wissenschaftliche Bücher Bestellverfahren'. Erich Schmidt Verlag, Berlin Das Zuteilungsverfahren gilt für alle unter der Sammelbezeich nung Die Neue Lese erscheinenden Werke. Fiir die wissenschaftlichen und fachlichen Schriften .Bestell verfahren. Franz Schneider Verlag, Berlin-Grunewald Rudolf Schneider Verlag, Reichenau (Sachs.) Jos. Scholz Verlag, Mainz Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn J. L. Schräg, Rothenburg o. T. Marion von Schröder Verlag G. m. b. H., Hamburg August Schulde Verlag, Berlin H. Bh Schulze, Verlag, Dresden Carl Schünemann Verlag, Bremen Schuster & Co., Verlag, Niedersedlitj (Sachsen) Schwarzhäupter-Verlag Jüstel & Göttel. Leipzig Ausgenommen sind die rein wissenschaftlichen Verlags erscheinungen. E. A. Seemann Verlag, Leipzig Für kunstwissenschaftliche Werke und Fachbücher Bestellver fahren. Karl Siegismund Verlag, Berlin W. Spemann, Stuttgart Spiegel Verlag Paul Linpa, Berlin Für Unterhaltungsschrifttum. Adolf Sponholtj Verlag, Hannover L. Staackmann Verlag, Leipzig Gerhard Stalling AG., Oldenburg i. 0. Staufen-Verlag, Köln Dr. Rupert Steinbrener & Co. K.-G.„ Winterberg (Böhmer wald) Steiniger-Verlage (Steiniger-Verlag, Verlag Reimar Hobbing, Dom-Verlag), Berlin Für wissenschaftlicher und Fachschrifttum Bestellverfahren. J. F. Steinkopf, Stuttgart Carl Stephenson Verlag, Berlin Steuben-Verlag Paul G. Esser, Berlin Leopold Stöcker Verlag, Graz Für schöngeistiges, Schrifttum. Friedrich Stollberg Verlag, Merseburg Herbert Stuffer Verlag, Baden-Baden Süddeutsches Verlags-Institut Julius Müller, München Suhrkamp Verlag, Berlin Wilhelm Süßerott Verlag, Berlin Ausgenommen das koloniale Fachschrifttum. Der Tempel-Verlag G. m. b. H., Berlin K. Thienemanns Verlag, Stuttgart Walter Titj Verlag:, Berlin-Friedenau J. P. Toth Verlag, Hamburg Konrad Triltsch Verlag, Würzburg Schöngeistiges Schrifttum unterliegt, außer für das Ausland, dem Zuteilungs verfahren. Für wissenschaftliches Schrifttum gilt das Bestellverfahren. Ernst Uhl, Verlag der Schwabacher Bilderbücher, Schwa- bach-Nürnberg Otto Uhlmann Verlag, Berlin Unitätsbuchhandlung Gnadau G. m. b. H., Gnadau Losungen und Lehrtexte der Brüdergemeine für 1943. Universalverlag W. Vobach & Co. — Bernhard Meyer—Curt Hamei, Leipzig und Berlin Universitas-Verlag, Berlin Vandenhoek & Ruprecht, Göttingen Schöngeistiges Schrifttum. Velhagen & Klasing, Bielefeld und Leipzig Für politisches, schöngeii.tiges und Jugendschrifttum Zuteilungs verfahren. Für die sonstigen Verlagswerke Bestellverfahren. Verlag Karl Alber, München Verlag „Das Bergland-Buch“, Salzburg Verlag Otto Beyer, Leipzig- Verlag Buch und Volk Wülfing K. G., Leipzig Verlag Deutsche Volksbücher G. m. b. H., Stuttgart Verlag Der Eiserne Hammer (Karl Robert Langewiesche), Königstein (Taunus) Verlag „Der Greif“ Walther Gericke, Wiesbaden Verlag Grenze und Ausland G. m. b. H., Berlin Verlag Die Heimbücherei, Berlin Verlag Kösel-Pustet K.G., München Schöngeistiges Schrifttum. Verlag Josef Müller, München Für Buchverlagserzeugnisse. Verlag Die Rabenpresse, Berlin Verlag Lambert Schneider, Berlin Verlagshaus Bong & Co., Leipzig Verlagshaus ferner & Co. K.G., Berlin Vier Falken Verlag, Leipzig Vier Tannen Verlag Schneider & Co., Berlin Friedr. Vieweg & Sohn, Braunschweig Für schöngeistige Werke, Erlebnisbücher und Reisebesehreibungeu. Ludwig Voggenreiter Verlag. Potsdam Ausgenommen lediglich Aufführungsmaterial und Militärische Ausbildungs-Tafeln. Volker Verlag G. m. b.. H., Wittlich, Bez. Trier Vorhut-Verlag Otto Schlegel, Berlin Vorwerk-Verlag, Darmstadt Martin Warneck Verlag. Berlin Christian Wegner Verlag, Hamburg Wehnert & Co. Verlag, Leipzig A. Weichert Verlag, Berlin Gustav Weise Verlag G. m. b. H., Berlin Gustav Wenzel & Sohn, Brannschweig Für schöngeistige Werke, Erlebnisbücher und Reisebeschreibungen. Georg Westermann, Braunschweig Für schöngeistige Produktion. Wiener Verlagsgesellschaft m. b. H., Wien Wiking Verlag G. m. b. H., Berlin Für die Verlagsgruppen Jugendschriften und schöngeistige Literatur. Wittich-Verlag, Darmstadt Für die schöngeistigen Verlagswerke Zuteilungsverfahren. Wodni & Lindecke Verlag, Dresden Rainer Wunderlich Verlag (Hermann Leins), Tübingen Zinnen-Verlag G. m. b. H., München—Wien Börcenbl. (. d. Dt. Buchh. Nr. 22. Sonnabend, den (8. M&rz 1944 207
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder