Eine pädagogische Neuerscheinung von höchster Aktualität! Menschenbild und Menschenbildung Die philosophisch-pädagogische Anthropologie I. G. Herders Don vr. Friedrich Berger Privatdozent in Tübingen tlyzz. XII und ZZS S. Broschiert NM 7.S0 Inhaltsübersicht: Erster Teil: Menschenbild. Grundriß einer vergleichenden Anthropologie als pädagogischer Menschenertenntnis. — Schichtenstruktur und Dynamit der Seele. — Phänomenologie und Psychologie der biiderschaffenden Seele. — Phänomenologie und Psychologie der erkennenden Seele. - Wesen und Struktur der Sprache. Zweiter Teil: Menschcnbildung. Die bildende Kraft des konkreten Lebens. — Die bildende Wirkung der schönen Wissenschaften und Künste. — Sprache und Lildung. — Der religiöse Hintergrund der Menschen- bilbung. — Schule und Menschenbildung. Anmerkungen. — Literatur. Dieses Buch ist nach dem Urteil eines bekannten Universt. tätsprofessors das beste, was je über Herder geschrieben wurde. Es hat ganz besondere Bedeutung für die Gegen wart in ihrem Ningen um deutsche Bildung und deutsches Wesen; denn das war ja gerade der Sinn jener Epoche deutschen Geisteslebens, die durch Hamann und Herder ein- geleitet wurde, daß ein neues Menschenbild, ein neues deutsches Menschheitsbild gesucht und — gefunden wurde. Versäumen Sie nicht, dieses treffliche Werk allen Zugend- und Volksbiidnern, allen Lehrern von der Hochschule bis zur Volksschule, allen Geistlichen ohne Unterschied der Kon fession vorzulegen. Als Werbemittel steht ein 42 fettiger ausführlicher Prospekt zur Verfügung. T Verlag vonW.Kohlhammer,Stuttgart Volt und Staat in der Verfassungstrtse Von VN. O77O Klmuireir prokerror un6 Obervernaltungsgericlitrret in Jena KK1 I.2O Oer ,1, blationalrorialist bervorgetretene Vertaner ent wichest in chssem im Oerember 1932 gebastenen grunei- legentten Vortrag <tie beute in Oeutschlantt rur politi schen V^ichlichbeii gewordene Lestast <tes „nationalen stecht-sta-t-r roiisler Prägung" in ibrem 6-g-nrah rur stastrtbeoretischen ^uttasrung ttes „liberalen bäacht- rtaater". Oie Lchrist ist eine ^ureinantterrehung mitLarl Schmitt uncl kuclolt Smencl. prüber erscbienen: Wehr-Geopolitik Von 08. x/t8l, >-i/tv8^Ofk8 Professor an 6er Universität /^Ün6,en un6 Eeneral a. 0. 4.80 politiscde praxeo io 2usLwloeodaoK mit vetirpolitisckeo 6e- «icktspuolcteo. ».Der Oer Verfasser unterniromt als erster 6cutscker Oevßrapk 6eo Der Staat des deutschen Menschen Von f-kOf. VN. l>. c. cndt87 Xkiccx 1.80 D/ese Z Luc/rer rrrrHe/r T> rrrs A Junker un«I vünnksup» Verlag / Serlin