„6 unst ist immer etwas Nationales, sogar Sas Natio der Künstler ist -as Werkzeug, mit Sem sein Volk Kl öns ist heimatSichter in jenem ewigen Sinne, Saß aus Sem Stute eines Stammes unS aus Ser Seele /llbert Sörgel in Die öeöeutung von Hermann Lön liegt voraUem inSerwirkungseinerpersönlichkeitaufunsereAeit.DerDi! ter wächst zum Volkserzieher, Ser aus Sem Volke schöpsenS Sem Volke gi^ aus -eutscher/lrt öeutfchenGei Seine Sucher bekennen Einstellung aus S1 Germanische GeSankenwelt, Zesthalten an alter Stammesart, haß gegen alles Römisch - Zrankisci Diese völkisch-germanische Weltanschauung öes großen nieSersächstscl Dichters finSet ihren besonSers bereüten slusSruck in Sen Stiiö seines Werkes, Sie wir zusammengestellt haben zu Sem fluswahlba^ Das deutsche Su S ^oo».k Vkui.^a L. »q.v.kvu örvcuucic« vci ul Üermünn Uns Es enthält auf 288 Seiten solche Novellen, Sagen, Geschichten, Sallaüen unü Lieöer aus üem Werk von Hermann Löns, Sie ihren Ursprung in üeutscher Geschichte, üeutschem Volkstum unö üeutscher Freiheit haben. 85 holzfreies Papier / Ganzleinen