23S8 106, 9, Mai 1933. Fertige Bücher. Börsenblatt f. ü. DtschnBuchhandel. LOI1I0N 67o//e^//o« 0/ V0I.. 5098 V?. LOKlLKSL'r The Ssrrow Corner 8omcrset IvlaugliLm's LciÜerst spLimende Vmättiang eines Abenteuers aus dem kernen Osten reicbnet sieb ciurcb keine Zeelenüunäe, cirarnstisebe ^ucbt und maieriseben Hinter- Atunä aus. Der Landiskcm echter kdauZttam. VOI.. 50SS 8^.x l^u'an Pee See Laughs Vu'an Hcc 8ee, ein Lbinese von ungebeu- renr Heicbturn und ebenso unAebeuren ver- brecberiscben bieixungen, ist der Ibübrer einer unbeirnlicben Lande, die nacb aabl- reicben aufregenden Abenteuern durcb In- spebtorOarvsonblaig aufgelöst vird. Dieses V^erit eines Altmeisters der Kunst gebender Darstellung balt den Leser von Anfang bis au linde gefangen. T L Sezugsbeöingungen können nur im Bestellzettel angebracht werüen. Kür öas Inserat empfiehlt sich öer Hinweis: ,VezugSbeöingungen siehe Bestellzettels (Vergl. die im Börsenblatt Nr. 98 vom 29. IV. 30 und Nr. 155 vom 8, VII. zo veröffentlichte Bekanntmachung des GesamtoorstandeS des B.-B. vom 15. April 1930.) * 6L8L»Xk"I'88T'LHL VL8 8ÖH8MVLHLM8 OLK VLIII^eMN 80LH»^^I)I.LkI 217 I.LI?2I6 dleueerckeinungen vi-. Coni-oc! Ql-öbei' ^r-rbisckoi von ^neibung Die christliche Ehe Ihr Wesen und ihre Würde, ihre Gefährdung und Mttung. Zm Anschluß cm das Vund> schreiben Papst Pius' XI. Oktav. 24 Seiten. Geheftet und beschnitten —.20 Mark (zo g) Ein kleines Heft, hübsch gedruckt und ge heftet eine dem Geldwert nach winzige Gabe an junge Menschen, insbesondere an Brautleute, wertvoll durch die Einfach heit, mit der das Wesen, der Sinn und die Aufgabe der christlichen Ehe berichtet und dem Lesenden ins Herz geprägt wird. ... Es ist dies eine von jenen seltenen Klein schriften, mit denen der Buchhändler ohne jede peinliche Werbeaufdringlichkeit sich unter den Einwohnern seiner Stadt Freunde schaffen kann: wem Sie dieses Heft mit ein paar netten Zeilen schicken, der wird Ihnen dankbar dafür sein! — Oie Pfarrer werden es jungen paaren beim Brautunterricht übergeben. Do. biscivvig Vonscliott Frauenbildung - Frauenberufe Voraussetzungen u. Sinndeutung des Frauen schaffens in Äeruf und Familie. Oktav. VIII u. 2Z4S.Kart.4.6oM.lZ40ghLeinens.4oM.(ZS0g> Ein Gesamtbild der Frauenarbeit in der Gegenwart und ihrer psychischen, sozialen und physischen Voraussetzungen: Or. Von schott arbeitet die psychologischen Momente heraus, zeigt das Grundsätzliche der Ent wicklungstendenzen, gibt eine Sinndeutung und Zielsetzung des Frauenschaffens und der Frauenbildung in den verschiedenen Lebenskreisen (Familie, Beruf, Gemeinde und Staat), bann eine Aufzählung sämt licher Frauenschultypen und Berufsgruppen, eine Ausarbeitung von übersichtlichen Ta bellen, welche die schnelle Unterrichtung über den jeweiligen Tatsachen- und Fra genkomplex möglich machen. (A «ercler L (o. kreiburg i. Sr.