Umschlag zu M 107, 10. Mai 1933. Mittwoch, den 10. Mai 1933. /ams ^1. Kaolin verdient «isn kEodelp^sir füi' iki^s teistun- zen. Wss sis scknsidt, istzut un«I tiek..." 3o Uttisilt übsn cios bisksittgs Scliciffsio /^. ^1. i<ar>iiis. k^OMLIH LUL §ILM oictsv. «Slt. L.20. In tsinen im 4.80 k«it meiii'ksi'bizem, iisnriiroloi'ie^lem 5cUutrumscliI»8 vis junge Veutsek-Üsterreicberin bl. Karlin ist keine Unbekannte rnebr: gleick ibre ersten Veröfsentlicbungen verscbsfften ikr Anerkennung unä krtolg. In ikrem neuen Kornan scbiläert sie irr, Kabrnen einen spannenden blanälung aus eignen /^nsckauung Siam unä seine rnerkv,üräigen Litten, kin kucb für alle, äie I^reucle an intenessanten Zeitromanen aus fernen l.änäern baben. „kin Koman von benbenLcbönbeit unä einen fast männlicben Knast!" l,urerner bleueste blackricbten. U/srdedisttsr kortsnIoLl Vorrugr-^ngsdot! «8558 L S8cx8ir V8«rl.as / I.8IP2I6 m von dem Nmschlagbilü der Nummer 4597 vom.20. April der Illustrirten Zeitung, öem vorzüglichen Bildnis von /<k)Ol.f l4I7l_^ir nach einem Holzschnitt von W. Knabe haben wir Sonder drucke Herstellen las sen. Bildformat LZ,6 mal 30,3 cm. Papicr- format 43x55,1 cm. Preis L.S0 RM. Numerierte Vorzugs ausgabe auf Japan papier in 50 Exem plaren. Bildformat 23,6x30,3 cm. Papierformat 46x60 cm. Preis 20.— RM. Beide Ausgaben find vom Künstler signiert. Verlagsbuchhandlung Z.Z. Weber Leipzig E 1, Reudnitzer Straße 1—7. Nach dem reißenden Absatz der 1. Aus lage erscheint soeben die längst erwartete 2-, umgearbeitete Auslage von Guida Mehl Die deutsche Arau und der Nationalsozialismus 124 Seiten drosch. lRM 1.- Die einzige grundlegende Frauen- schrift des Nationalsozialismus! Glänzende Absatzmöglichkeit! Nsulandvsrlag / Eisenach