2576 X: N6, 20. M-ii 1933. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. Es ist ihr Ruhen, Lerr Kollege, wenn Sie gerade jetzt unter der Fülle der Gelegenheitsangebote das planvolle, auf lange Erfahrung im Fach ruhende Schaffen meines großen Schulverlages aufmerksam und zielbewußt beachten. Hier wird sinnvoll Baustein um Baustein dem Gebäude der neuen, nationalen Schule ein gefügt, und zwar ein Material, das wirklich praktisch verwendbar, dauerhaft in seinem Werte — und preiswert zugleich ist. Beachten Sie mein Sonderangebot auf dem heutigen Bestellzettel, machen Sie reichlich davon Gebrauch und fordern Sie laufend Neuerscheinungen. EA Ihr Nutzen! Alle Schulen behandeln jetzt Die Geschichte der neuesten Zeit 1918—1933 Vom Zusammenbruch zum Aufbruch der Nation Äeltz Lesebogen, die bekannte, in Umfang und Auswahl unübertroffene Sammlung ist mit folgenden Losten auf dem Plan: Weltkrieg und deutsche Not Best.-Nr. 215 Kriegsende und Revolution <v> Best.-Rr. IV5I Der „Friede" von Versailles Best--Nr. 1852 Der Notbau des neuen Reiches Best.-Nr. I85Z Der Leidensweg des deutschen Volkes Best.-Nr. 1054 Sieger und Besiegte <v> Best.-Rr. 1855 Deutscher Ausbau Best.-Nr. N15K Deutschland, erwache I sv> Best.-Nr. IV57 Die nationa.sozialistische Erneuerung und das ^Dritte Reich <0> Best.-Rr. 1058 In jugendgemäß und fein zusammengestellten Bildern rollt hier das gewaltigeGeschehen der letzten vierzehn Jahre noch einmal ab. Die bogenweise Anschaffung bietet ungeheure Vorteile. Einzelbogen I I Pfg., Doppelbogen sv> 22 Pfg. Die Bogen 1851—IÜ58 sind auch in einem geschmackvoll bro schierten Bändchen zum Preise von RM lieferbar. Die Zugend muß wieder zur Ehrfurcht erzogen werden, vor dem kämpferischen, dem heldischen Menschen: Zum 2». April erschien und in ständig steigenden Maßen wird verlangt: Adolf Hitler. Ein Lebensbild für die deutsche Jugend. Von Erich Czech-Jochberg. Preis II Pfg. Znm zehnjährigen Gedenktag der Erschießung Schlageters durch die Franzosen in der Golzheimer Leide erscheint als Lebensbild dieser jugendlichen Heldengestalt aus dem Ruhrkampf: Albert Leo Schlageter. Ein deutsches Leldenleben in harter Zeit. Als Bändchen 410 in der Sammlung ADS mit vielen Bil dern aus Schlageters Leben von Fritz Ebers-Mahnke, Intendant der Kampfbundbühne des Gaues Brandenburg. Preis drosch. 27 Pfg., geb. 63 Pfg. ! 21 Deutsche Heldentaten im Weltkrieg Die Erstürmung des „Toten Mannes" am 20. Mai 1916 Eine Kriegserzählung nach eigenem Erleben für die Jugend gestaltet von Alfred Lein (Aus deutschem Schrifttum und deutscher Kultur Bd. 361/362). Brosch. 54 Pfg., geb. 90 Pfg. Eine packende Schilderung der blutigen Kämpfe vor Verdun, diesem Eckpfeiler der Westfront und ein hohes Lied der Kameradschaft und heldenhaften Ausharrens auf oft ver lorenem Posten. Bange Tage. Aus Ostpreußens Rusienzeit. Von Else Erbe-Lyck. 2. Aust. (Aus deutschem Schrifttum u. deutscher Kultur Bd. 153/154.) Brosch. 54 Pfg., geb. 90Pfg. Tagebuchaufzeichnungen einer Gutsbesitzersfrau während des Russeneinfalls in Ostpreußen 1914/15. Bange Tage brachen über die Grenzbewohner herein, der Krieg mit allen seinen Schrecknissen lastet auf dem Land. Lyck wird vom Feind beseht. Während Tausende fliehen, hält die tapfere Frau auf ihrem Gutshof aus, bis auch sie endlich zur Flucht gezwungen wird. Wie wir den Kemmel stürmten. Der reiferen Jugend erzählt von Peter Jngwersen. Mit Zeichnungen von JngwerPaulsen u.2Karlen. Brosch.45Psg. Als Kriegsgefangener über die Alpen. Meine Flucht aus französischer Gefangenschaft über die winterlichen Alpen nach Italien und der freien Schweiz. Von Martin Strempel. 2. Auflage. (Aus deutschem Schrifttum und deutscher Kultur Band 222.) Brosch. 27Pfg-, geb. v3 Pfg. Verlag Julius Beltz, Langensalza/Berlin/Leipzig