2584 R° Nö, 20. Mai 1933. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d. DilchnBuchhani-l. Neichsabgabenordnung Mit Gteuerausschuß-, Kinanzgerichts-, Gtundungs- und Beitreibungsordnung sowie anderen Nebenbestimmungen Mit Einleitung, Erläuterungen und Sachverzeichnis von Günther Biedermann Etwa ^4» Seite» kl.-«". Lemenband etwa RM 7.50 Diese demnächst in unserer Sammlung „roter Textausgaben" erscheinende, dem neuesten Stande entsprechende erläuterte Ausgabe der Reichsabgabenordnung bietet in knapper Form alles wesentliche, was für Studium und Praxis notwendig ist. Sie enthält außer der RAD selbst vollständige Abdrucke der zum Verständnis und Vollzug des Gesetzes notwendigen umfang reichen Beitreibung«- und Stundungsordnung, dann der Steuerausschug- und der Finanzgerichtsordnung sowie sonstige unentbehrliche Nebenbestmimungen. Da sowohl den Bedürfnissen des akademischen Unterrichts als auch jenen der täg lichen Praxis des Steucrfachmamis Rechnung zu tragen war, sind in den Erläuterungen auch Rechtsprechung und Ver- waltuiigsanordnungcii »1 den Grenze» des Notwendigen berücksichtigt worden. Damit ist der Gebrauch der RAD ohne langwieriges Suche» und Nachschlagen von verstäiidnisqucllc», >n vielen Fällen auch ohne Benutzung von Auslegungs- Mittel» möglich. Name und Stellung des Bearbeiters bieten für besondere Zuverlässigkeit und praktische Brauch barkeit alle Gewähr. So wird die handliche und preiswerte Ausgabe in der bekannt guten Ausstattung sowohl Stcuerbeamten, -beratern und -pflichtigen, Rechtsanwälten, Buch- und Wirtschaftsprüfern als auch Hoch schullehrer» und Rechtsstudiercnden »sw. sehr willkommen sein. «Schuldverschreibungsgesetz nebst Durchführungsbestimmungen Mik Einlcitung, Erläuterungen und Sachverzeichnis von Heinz Slnsniann XI, ras Seiten kl.-s°. Leincnband RM b.kd Diese in Lürze erscheinende neue Ausgabe ist z. Zt. die einzige, in der das Schuldverschreibungsgesctz in der durch die Verordnung vom jx. K. j4 und insbesondere durch die Verordnung über die gemeinsame» Rechte der Besitzer von Schuld verschreibungen vom rx. y. sr veränderten Fassung vollständig erläutert wird. Die veränderten dzw. ergänzte» Stelleil sind durch besondere» Druck bervorgekobe». Eine solche vollständige, bereinigte und mit allen Durchfübrungs- besti,„»»Ingen versehene Ausgabe des Gesetzes ,st gegenwärtig besonders aktuell, weil das Schuldverschrcibimgsrecht in folge der vielen durch die Wirtschaftskrise notleidend gewordene» Anleihen für Juristen, Banken- und Lörsenkreise sowie für die Äommuncn erböbtc Bedeutung gewonnen bat. I» de» sehr emgekcndcn Erläuterungen sind Rechtsprechung und Schrifttum weitgehend berücksichtigt. Emc kurze libersicht über Entstehung und Zweck des Gesetzes und der neuen Ver ordnung erleichtert das Eindringen in die tNaterie. Die Ausgabe darf auf größtes Interesse bei Gerichten, Rechts anwälte», Notaren, Bank- und Dörsenkreisc», bei größeren Industrie- und Haiidelsfirmen sowie auch bei den Rommunalbehörden rechnen. Strafgesetzbuch mit den wichtigsten Nebengesehen Tcxtausgabe mit Verweisungen und Sachverzeichnis. Etwa rso Seite» kl.-«°. Leincnband etwa RtN r.— Vielfachen wünschen entsprechend wird hiermit innerhalb unserer „Sammlung Deutscher Rcichsgesetze" neben der bereits in 17. Auflage vorliegenden erläuterte» Ausgabe von Staudmc>er-Schi»>tt auch eine einfache Textausgabe des Straf gesetzbuches dargeboten. Die neue Etrasrechtsnovelle wird in ihr bereits in vollem ilmsang eingearbeitet sein. Diese de», neuesten Stande entsprechende handliche und billige Ausgabe ist für Studium und Praxis gleich wertvoll und überall leicht abzusetzen. ^ L. S. VeB'fche Verlagsbuchhandlung München