X- 117, 22. M-ri 1833. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. 2693 VtzilLKsanslall Haü8 ^rvolä / 0 5, L6iA8lr. 24 /sk //s//?/'/e^ M/'/a 7/si/s? 2wei bekannte italieni8cbe Oickter stellen den jungen deut8cken iVutor seinen besern durcb einleitende Worte vor. Hier eines 6er Vorworte italieniscber Kollegen: I—I einricd Llaria "kiede, 6er die Sersön- Uliokkeit eines gestaltenden geistigen Liensoden und des deute in Italien gs- sodätrten Vorkämpfers dir deutsek-italie- nisoke kulturelle ^nnäderung in seiner lsidensekaltlicden, jungen und — kür die deut8eken Liensoden so okarskteristisoden — rüden tLrt in sied vereinigt, legt der deutsoken und italieniseken Okkentliokkeit mit diesem sckönen Uoman ein Zeugnis seiner biebe rum italienisoden Ltsnscden vor. In diesem Uoman lebt unser dlational- keros Oiusepps Oaribaldi, dem LIillionsn seiner Zeitgenossen aus ollen bändern der Welt idre Lewundsrung niekt versüßen konnten. dir lebt mit diesem kuode ru einem Zeitpunkt neu auf, in dem das junge mus- solinisods Italien seine drüdsrliode Hand dem neuen lleutsckland und dem neuen deutseden Oeists entgsgenstrsckt. ^LIs der junge ^utor und Vorkämpfer kür deutscd-italienisods tleistesverbundenkeit in ktom die 8tütten des deroiscken Xampkes um dis kepudlik suksuedts u. gesokiodtliods (Zuellen ru diesem Werke bearbeitete, wurde er von uns Italienern mit derrliedsr 8)'Mpatdie empfangen und bsgrüsst. Heute grüssen wir ikn beim dlrsokeinen dieses Luodes aus dem mussolinisoden jungen Italien erneut und wünseken von Herren, dass sein Iloman „Oie sterbende klepublik" ein voller dlrkolg wird. Neapel, Ostern >933 XI Oiuseppe buongo W vis ^.uslisksruiiA äss 1.—10. In>i86iiä dsgibilt tleinrick llaria Hede: „Oie slerbencle Republik" vornan W Og.8 Lueli ä68 8omili6i-8 1933 In deinen mit farbigem 8cdutrum8eblag von kritn Luckkolr KLI. W Wir bitten um tätige Verwendung! V6r1aA8Lv8laIt 8av8 0 5, 86r§8tr. 24 Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 100. Jahrgang. 371