N9, 24. Mai 1933. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandcl. 2625 O^.8 ULilSLi- tlKIO 80I^L8.6L8cttLl-1'! Soeben erschienen: eisternoveTen In künstlerischem Ganzleinen band mit 8 Skeinzeichnungen NM 2.85 Den Einband und den farbigen Umschlag entwarf Otkomar Starke Man hat Raabe den deut schesten Dichter genannt, mit Recht! Seine Liebe zu deutscher Art und Sitte, sein warmes Gefühl für alles, was das deutsche Volk und sein Vater land auszeichnet, die große Anteilnahme an allen Ge schicken des deutschen Volkes drückten dem unvergeßlichen Dichter die Feder in die Hand. ... Und wer sich einmal in Raabes Erzählungen eingelebt hat, der wird oft wieder gern danach greifen, der wird oft — wie Bartels sagt — Raabe-Heimweh bekommen. LL 3.1.1N 63ML V^I.1) Börsenblatt s. d. Deutschen Buchhandel. 1VV. Jahrgang. 375