Freitag, den 28. Mai 1933. Umschlag zu 120, 26. Mai 1933. Scscbästlicbe Linricktungen uni, Veriinöerungm KsnnlnisnokmS 'tVir blttsn clovoo Vormsr><img osbmso, ciob v/ir 6so Vsr- trisb unci ciis /^uslistsrimg 6er Vl/erke 6es ^igsnbröcllsv - Verlags un6 6sr Vsutscii-Lciivfsi^sviscksn Venlagsgesellscliakl ob 1. bloi oictit rnsbr besorgeri. Ovsll ssüssli Vsnlag 2ürick unct l-siprig ld. L) do. /6. 22. ^/<7/ /9^ ^o»r/»/ikL/o»^Far/^ lle Veränderungen Mer s!rma refttzwechfel, Verlegung öes Seschäftslokals, Proliura-Srlelluogea u. -Oöschnugeu, Kammlülouär- weasel, ftafchluk an den sernsprecher. Eröffnung eloes psftfcheckkontos lowle alle sanft sllr öao Höreödnch geelgoeten Notizen wallen Sle tm eigenen Inlereffe stets direkt melden au die Reüaktion ü. flöreßbuchs ü. Deutsch. SuchlMSels Leipzig, Gerlcfftsweg LS Deutsches Vuchfföndlerffans ^lusbebmrg deL ÄtöenxreiseL Wir heben mit dem heutigen Tage den Ladenpreis für das Parlamentsalbum des „Kladderadatsch" — Von 1848 bis zur Gegenwart — auf. Berlin, den 22. Mai IS33. A. Hosmann L Co., G. m. b. H. Verkaufs-Anträge. Koaf-Eefacbr Ceilkaber-Lesurbe und Anträge Verkaufsanträge. I.ei/,LIK. Lark /r. ^teisciier. Stellenangebote Kür üie Vezieher von Äonüerörucken: Etellerigesucke junger kuchltsnlllei' Buchhändler, 24 Jahre alt, Diplom der Buchhändler-Lehranstalt, mehr jährige Auslandspraxis u. völlige Beherrschung der deutschen, italie nischen und französischen Sprache in Wort und Schrift, sucht neuen Wirkungskreis in Sortiment, evt. auch Wissenschaft!. Buchhandlung. Spätere Beteiligung oder auch Übernahme nicht ausgeschlossen. Angebote unter 4j- 735 d. d. Ge schäftsstelle des B.-V. Vermi/ckte Anzeigen Spanieclies Sortiment Anzeigen- Generalvertretung führender Zeitschriften für Groß-Berlin gesucht. Glänzende Erfolgs- Referenzen. Adresse: „Postlagerlarte 138", Berlin W 30. Welcher Verlag Übernimmt einen fertig gedruckten nationalen Roman kommissionsweise zum Vertrieb unter günstigen Bedingungen? Angebote unter k,. Nr. 734 d. d. Geschäftsstelle des B.-V. Vorankündigung der Neuerscheinungen „Deutschen Nationalbibliogravlite" Deutschen Bücherei