2758 X! IL7, 3. Juni 1933. Fertige Bücher. B«rl-nbl»ttd.Dt>chn.M>chhand-l. Sito AeusOele SOMev und die Lugend dieser Jett 39 Seiten — Kartoniert RM 1.— Mit leidenschaftlicher, glutvoller Sprache beschwört der bekannte schwäbische Dichter den Geist Schillers, wie er sich am Lorizont unserer Zeit abzeichnet. Leben und Werk wird als Einheit gefaßt. Die ewigen Kräfte, die sich darin alS schlechthin Verpflichtendes offenbaren, werden der Jugend vor die Seele gestellt, damtt sie sich ihrer bemächtige im Kampfe um eine neue Zukunft, um eine neue geistige Wirklichkeit. Da- ist so recht ein Büchlein für die begeisterung-fähige deutsche Jugend. Bieten Sie es allen Eltern an, den Mitgliedern aller Zugendverbände, Studenten und Studentinnen aller Fakultäten, Schülern und Schülerinnen jeder Schulart. G Verlag von WKoMammtt,Stuttgart Locken erschien: 6LMV2Ü6L OLL 6L0I.00ILV(M von vr'.von 8Livi.i'r2 o. PU0PL880U OKU 6801.0618 OKIO 1^1/10^1010618 OKU. VHIV8U8I1/11 1.111 64 1^1 18X1 81818 8X0881118111 IU>1 7.;-- T VLS.1VO VON LUS1/VV klLLtt^R. / Lkl.0 von Lvni «oire». Lteit kartoniert 2.80 ivSrkungLvollvm SckutrumLLklsg Leit: 6en ^e^ten 6er puexer Kat 625 <-e>6 6ie Staaten bekerrsckt. Völker» Könixe un6 Staatsmänner mukten 6en vefeklen 6er politiscken vankiers xekorcken, 6enen 6ar QeI6 un6 6amit 6is kr6e xekörte. Von kucke an kinLetbeispieten 6ie kntnicktunZ 6er poli tiscken dlackt 6es 6el6es xereixt. Vfie Kotksckilo 6ie vefreiunxskriexe im /^uftraxe knxlLn6s finanLierte, nie 6as franLöriscke vürxerkönixtum auf 6em Qe>6 6er pariser vankiers aufxericktet nur6e, nie kuropa 6er Kotksckil6s in 6en >Veltkriex taumelte un6 nie es sick unter 6er xleicken l-lerrsckaft nack 6em V<elt- kriexe verxeblick vor 6em völlixen ^usammenbruck LU retten ruckt: 6iese verkanxnisvolle kntnicklunx eines nickt Lur kierrsckaft berufenen l'/pus nir6 an 80 traxt 6ieses kuck 6aru bei, 6ie poiitiscke baxe 6er veutscken ru klaren: 6er poiitiscke vankier ist als 6er nicktixsts Pein6 erkannt un6 entlarvt. Der Kampf xexen ikn erxibt sick als 6ie L^öllte ^ufxabe 6er näcksten Lukunft. ^U5!i«fx.: voi'nkLr'Ls I-senmann L 6. k. Lckulro ^ Vsrlsz 0ss Neicv, Nsi^Iin ^