Ar 30, b. Februar IÄ35. Fertige Bücher. BSisrnbla» d. Dtlchn. Buchd°nd-l, 463 WIl.»kt.l^ KO«t.«A^S Sie SMlrr bniilrr Roman Ver/c/e/rrer/s cses M6??r/arb/§t6/r Sc/ru^umsc-r/aAS. Le/Zen. ^anoda/rci <—,- /.si/re/r ^.SS Der schwäbische Dichter, bekannt durch seine Solüatengeschichte „Der Häuptling nn- -ie Republik", gibt in seinem neuen Roman ein anschauliches Sil- jener kleinstaatlichen Welt, -er Schiller entfliehen mußte, um zum Vorkämpfer für -rutschen Jüealismus un- nationale Selbstbestnnung zu weröen. slus Geldgier verschachert sein Lan-esherr, Karl Eugen von Württemberg, ein ganzes Regiment Sol-aten nach -en holländischen Kolonien, unter ihnen -ie Jugenöfreun-e Schillers von -er Karlsschule, -ie »Schiller» brüüer", -eren abenteuerliche Erlebnisse in einer Zölle farbenstarker Silüer hier pak» ken-e Gestaltung finäen. »Diese -rutsche Odyssee steht ebenbürtig neben den Werken von Grimm unü Ponten." Walter Julius Sloem. Sonöerprospekt! 8üddeutscbe LucbbsndlunZen werden Zebeten, um recbt2eit!A bellekert werden 2U können, bei unserer 8tuttZarter ^usllekerunZsstelle Xocb, D^eLk L< OetinZer 2U bestellen. (IK I7^lIVLR8H^8 / ^50 sIK