Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.10.1837
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1837-10-03
- Erscheinungsdatum
- 03.10.1837
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18371003
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183710031
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18371003
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1837
- Monat1837-10
- Tag1837-10-03
- Monat1837-10
- Jahr1837
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1853 1854 19 Bei dieser Gelegenheit sei übrigens die Veranlassung zur eben besprochenen Annonce erwähnt. Hr. v. Braunthal hat nämlich in seinen Desterr. Musenalmanach einige Ge dichte mit der Unterschrift A. Grün ausgenommen, und es ist ihm deshalb von Anastasius Grün der Vorwurf gemacht worden, er habe sich das Ansehen seines (Anast. Grün's) Mitwirkens geben wollen, ein Vorwurf, der allerdings das für sich hat, daß Hr. v. Braunthal sich wohl denken konnte, es werde Niemand unter seinem A. Grün sonst Jemand suchen, als den wohlbekannten Dichter dieses Namens, vor ausgesetzt daß die damit bezeichnten Gedichte allenfalls des selben würdig sind; und letzteres muß wohl hier der Fall sein, da sonst gewiß Anast. Grün nicht für nöthi'g gehalten hatte, öffentlich dagegen aufzutreten. Deshalb mußte denn Hr. v. Braunthal billiger Weise sich Gewißheit verschaffen, ob die Gedichte, die ihm nach seiner Annonce durch die Stadtpost zukamen, wirklich von Anast. Grün waren, und, konnte er solche nicht erhalten, seine Unbekanntschaft mit dem wahren Stande der Sache im Almanach selbst bekennen. Daß er dies nicht gethan, zeugt mindestens von einer Nicht achtung literarischen Verdienstes, der sich der Herausgeber eines Musenalmanachs nicht schuldig machen sollte. Verantwortlicher Redacteur: C. F. Dörffling. S e k a n ii t m Sucher, Musilialien u. s. w- unter der Presse. s4262.j In der Unioersitäts-Buchhandlung von Robert Na- tan in Utrecht erscheint binnen Kurzem und wird pro Novi tät« versandt: I. Philosophie. Proben philosophischer Forschungen in den Sprachen. Zur Beantwortung der Fragen: Wie gelangt der Mensch zur Wahrheit? Wie gelangt er zur Tugend? Wie sollen wir einst zur Weisheit gelangen? VON pH. lv. van Hcus-c, Professor der Philosophie und Philologie an der Universität zu Utrecht, corresp. Mitglied« des französischen Instituts und der Akad. L. Wisienschaften zu Berlin, der KKtinger Societät der Wissenschaften und d. König!. Niederländischen Institutes Mit glied,: u. s. w. Ritter des Niederländischen Löwcnordens. Erste Probe Wie gelangt der Mensch zur Wahrheit? II. k" e LK u u t Vollcsromau ult cke XIV. eeuvv inst eeue InIeiclinA over cts» 1ai>eilcri»§ cler rickckers van cle roircks tatest uitgeAeben Uvor 4,. 6. / s « o /r e , krolessor ns» sie lOiuversiteit to Utrecht. Handlungen, welche keine Nova annehmen, belieben davon zu verlangen. s4263.j Am 7. Oktober versenden wir: Frankel, Siegesmund, Anthologie classischer Prosaisten des XV III. und XIX. Jahrhunderts. Bearbeitet als Handbuch zum Uebersetzen ins Französische. Dritter Eursus der Anthologie französischer Prosaisten, kl. 8. (12H Bogen) sauber brochirt. 12 A. orck. Ein Blick auf den höchst interessanten, die mannigfaltigste Abwechselung gewährenden Inhalt dieses Buches wird Sie über zeugen, daß es zur Einführung in Gymnasien, höhere Bürger-, besonders aber Kaufmanns-Schulen eben so sehr geeignet ist, als a ch u n g e n. dies in Beziehung auf die beiden ersten Eursus bereits vielseitig anerkannt worden. — Um den Zweck größtmöglichster Verbrei tung auch unsererseits zu unterstützen, geben wir Ihnen nicht nur volle 33s ss Rabatt, sondern auch noch, bei 6 Exempl. 1 Frei-Er-, bei 13 -s- 3, bei 25 -s- 7, bei 50 -s- 15 und bei 160 -s- 32. Elftes Verzeichniß vorzüglicher, zum Theil sehr seltener Werke aus allen Fachern der Wissenschaft und Kunst, zu ungewöhnlich wohlseilen Preisen. Von den Preisen dieses Katalogs erhalten Sic gegen Baar- zahlung in 32., Wo. Leipzig oder Berlin, bei Bestellungen bis 5» — 10K Rabatt, von SO bis 100,ch — 15», von 100 bis 250^. — 20» und von 250 ,f. und darüber — 25». Zweckmäßige Verbreitung dieses überaus reichhaltigen Ver zeichnisses, — von welchem Ihnen mehr Exemplare gratis zu Diensten stehen, — wird Ihnen ohne Zweifel sehr namhafte Aufträge verschaffen. List u. Alemann in Berlin. sI26I.s In einigen Lagen versende ich: Earus, vr. C. G-, Lehrbuch der Gynäkologie, 2. Thle. 3. Aust. gr. 8. 5-/? 16gA. keliico, 8., cta 8aiurro, Opers compiuts. Vo lume II. Oouteneute: Poesie iusclite. ko)-. 8. Car lo». 1^9x-f. Tischer, vr. I. F. W., das Ehristenthum in den Haupt stücken unserer Kirche. 2. Auflage. gr. 8. 2-^ 4gA. Diejenigen Handlungen, welche keine Novitäten annehmcn, wollen hiernach gefälligst bestellen. Zugleich bemerke ich, daß die C. Gcrold'sche Bucht), in Wien den Debit von Laruo, Lehrbuch der Gynäkologie, für die Oestcrreichischen Staaten übernommen hat. Leipzig, d. 23. Sept. 1837. Ernst Rcischcr. sI265.s Im Verlage von Moritz Wcstphal in Berlin er scheint nächstens: Der kleine Ltlunrd. Vieck kür sine Deuorskimme mit üeAleitrmA ckes kkle. oder clor Lluilarre, compouirt mick dem Xönizl. Nok- OxerusäuZer Herr» Lduard fflautius Zerridmet von 6 u 8 k « rr ^7 ü ö ö 6 T'. kreis 4 §6r.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder