Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.10.1932
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1932-10-15
- Erscheinungsdatum
- 15.10.1932
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19321015
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193210155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19321015
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1932
- Monat1932-10
- Tag1932-10-15
- Monat1932-10
- Jahr1932
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Umschlag zu X- 242, l5. Oktober 1932. Sonnabend, den 15. Oktober 1932. W»7rRIII!.VIk!!ISI^ Berlin. Funk-Stunde A.-G., Berlin-Charlottenburg 9, Masuren-Allee (Haus des Rundfunks) Dienstag, den 25. Oktober »Wirtschaftspolitische Probleme« (Prof. E. Lederer) Sombart »Die Zukunft des Kapitalismus« (Buchbolz L Weiß wange, Berlin). — Lederer »Planwirtschaft« (I. C. B. Mohr, (Gersbach L Sohn, Berlin). — vr. C. Mendelsohn »Kapita listisches Wirtschaftschaos oder sozialistische Planwirtschaft« (I. H. W. Dietz Nachf., Berlin). — Schwer-Müller »Der deutsche Katholizismus im Zeitalter des Kapitalismus« (Haas L Grab herr, Augsburg). — Pfaff »Wege zur Brechung der Zins knechtschaft« (Deutscher Verlag, vr. E. Boepple, Mün chen). — »Katholisch-soziales Manifest« (Grünewald-Verlag, Mainz). — vr. F. Somary »Die Ursachen der Krise« (I. C. B. Berlin). Stuttgarts — Reinalter »Sturm überm Land« (L. S^aackmann, Leipzig). — Fr. Griese »Das Dorf der Mädchen«; Wiechert »Die Magd des Jürgen Doskocil« (A. Langen/G. Müller,München). Frankfurt am Main. Südwestdeutscher Rundfunk A.-G., Frankfurt am Main, Eschersheimer Landstr. 33 »Weltgeschichte« »Die Propyläen-Weltgeschichte« (Propyläen-Verlag, Berlin).— »Geschichte der führenden Völker« (Herder LCo., Freiburg/Br.). Köln a. Nh. Westdeutscher Rundfunk A.-G., Köln/Nh., Dagobertstr. 38 Mittwoch, den 19. Oktober, 18.25 Uhr »Theaterschriften und Dramen« (Erik Reger) A. Kutscher »Die Elemente des Theaters« (Pflugschar-Verlag, Düsseldorf).— F. Rosenthal »Theater in Aufruhr« (Amalthea- Verlag, Wien). — W. Firner »Wir und das Theater« (F. A. Bruckmann, München). — H. Richter »Kainz« (F. G. Speidel'- sche Verlags buchh., Wien). — F. Hollaender »Lebendiges Theater« (S. Fischer, Berlin). — R. Kolb »Das Horoskop des Hörspiels« (M. Hesse, Berlin). — G. Hauptmann »Vor Sonnen untergang« (S. Fischer, Berlin). — E. Penzoldt »Die Portu- galesische Schlacht« (Propyläen-Verlag, Berlin). — H. H. Jahnn »Straßenecke« (G. Kiepenheuer, Berlin). — R. Bil- linger »Zwei Spiele« (A. Langen/G. Müller, München). Königsberg i. Pr. Ostmarken-Nundfunk A.-G., Königsberg i. Pr., Ostmeßhaus Dienstag, den 18. Oktober, 17.30 Uhr W. B. Woodgate »Rudern u. Skullen« (Wassersport-Verlag, Berlin). — C. B. Schwerla »Faltbootsport und Kleinsegelei« (Union Deutsche Verlagsgesellschaft, Stuttgart). — H. von Baczko »Faltboot-Selbstban« (BergVerlag R. Rother, München). — A. Glucker »Der gewandte Faltboot-Fahrer« (Süddeutsches Verlagshaus, Stuttgart). — O. Hassen berger »Kreuz und Quer im Faltboot« (G. Stallin g, Olden burg). — B. von Gaza »Riemenrudern«; »Skullen« (Greth- Mittwoch, den 19. Oktober, 17.50 Uhr »Bücherstunde« (Heinz Heye) G. Hauptmann »Das dramatische Werk« (S. Fischer, Berlin). — G. Hauptmann »Bahnwärter Thiel«; »Die Blaue Blume«; H. von VI2IZ WUIZWVLli'UIl.Ii.V Hülsen »Gerhart Hauptmann«; W. Heise »Die Bühnenwerke Gerhart Hauptmanns« (PH. Reclam jun., Leipzig). Mitteldeutscher Rundfunk A.-G., Leipzig C 1, Markt 8 Mittwoch, den 19. Oktober, 18.10 Uhr »Das gute Buch« (vr. Arno Schirokauer) Ricarda Huch »Stein« (Atlantis-Verlag, Berlin). Freitag, den 21. Oktober, 17.30 Uhr »Sprache in Kultur und Volkstum« (vr. Max Hofmann) vr. K. Voßler »Frankreichs Kultur und Sprache«; E. Kieckers »Die Sprachstämme der Erde« Bd. 7 (C. Winter, Heidelberg). — Prof. vr. K. Zwierzina »Schriftsprache als Mundart« (Leuschner L- Lubensky, Graz). — G. Schmidt-Rohr »Die Sprache als Bildnerin der Völker« (E. Diederichs, Jena). Mittwoch, den 26. Oktober »Das gute Buch« (Einleitende Worte vr. Fr. A. Hünich) Freitag', den 28. Oktober »Zur deutschen Geistesgeschichte« (vr. Willi Koch) H;-Kern »Schöpferische Freundschaft« (E. Diederichs, Jena). — vr. M. Beyer-Fröhlich »Aus dem Zeitalter der Reformation und Gegenreformation« (PH. Neclam jun., Leipzig). — vr. M. Sommerfeld »Romantische Lyrik« (Junker L Dünnhaupt, Berlin). — W. Schmidt »Der Blinde in der schönen Literatur« (F. Vah len, Berlin). — H. A. Korsf und W. Linden »Aufriß der deutschen Literaturgeschichte« (B. G. Teubner, Leipzig).— W. Flemming »Der Wandel des deutschen Naturgefühls vom 15. bis zum 18. Jahrhundert« (M. Niemeyer, Halle). — vr. E. Ebstein »Tuberkulose als Schicksal« (Ferd. Enke, Stuttgart).— I. Wiegand »Deutsche Geistesgeschichte« (M. Diester weg, Frank furt a. M.). Sonnabend, den 29. Oktober »Blick in Zeitschriften« »Sport« (vr. Martin Zeuner) Mittwoch, den 2. November »Das gute Buch« (Einleitung und Text-Redaktion Alfred Günther) G. Rencker »Das Tier im Sumpf« (L..Staackmann, Leipzig).— G. Bohlmann »Die silberne Jungfrau« (PH. Neclam jun., Leipzig). Freitag, den 4. November »Leben im Werk« (Prof. vr. Ludtvig Neubeck) »Goethes Gesamnielte Werke« (PH. Neclam jun., Leipzig). — »Goethe. Gesamt-Ausgabe seiner Werke« (Bibliographisches Institut, Leipzig). — »Peter Altenberg— Auswahl aus seinen Büchern« (A. Schroll L Co., Wien). — »Deutsche Literatur in Entwicklungsreihen.« Reihe Klassik. 2 Bde. (PH. Reclam jun.. Leipzig). Mittwoch, den 9. November »Das gute Buch« (Einleitung und Textredaktion vr. Arno Schirokauer) I. Roth »Radetzky-Marsch« (G. Kiepenheuer, Berlin). Freitag, den 11. November »Katholische Welt« (vr. Benno Scholze) I. Engert »Der Gottesgedanke im modernen Denken« (Haas L Grab Herr, Augsburg). — C. Dallago »Die katholische Aktion« (W. Jeß, Dresden). — D. S. Mereschkowskij »Jesus der Un bekannte« (Grethl ein L Co., Leipzig). — vr. M. Müller »Ethik und Recht in der Lehre von der Verantwortlichkeit« (I. Habbel, Regensburg). — R. Bie »Das katholische Europa« (N. Voigt- länder, Leipzig). — vr. Gröber »Kirche und Künstler« (Herder L Co., Freiburg/Br.). Mittwoch, den 16. November »Das gute Buch« (Einleitung und Textredaktion vr. Fr. A. Hünich) St. Zweig »Marie Antoinette« (Insel-Verlag, Leipzig). — E. A. Reinhardt »Josephine« (S. Fischer, Berlin). Freitag, den 18. November »Familie heute« (vr. Alice Rühle-Gerstel) 8. ck. Max Priballa »Die Familie« (Hausen-Verlags-G.m.b.H., Saarlouis). — L. Darwin »Was ist Eugenik?« (A. Metzner, Berlin). — F. Wildenhayn »Die Auflösung der Familie« (A. Protte, Potsdam). — F. Künkel »Charakter, Liebe und Ehe« (S. Hirzel, Leipzig). — vr. A. Niemeyer »Zur Struktur der Familie« (F. A. Herbig, Berlin). — H. Sterneder »Die Neu geburt der Ehe« (L. Staackmann, Leipzig). Verantwort!. Schriftleiter: Franz Wagner. — Verlag: DerBörsenveretn der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches BuchhändlerhauS. Druck: E. H o d r t ch Nachf. Sämtl. in Leipzig. — Anschrift d, Schristleitung u. Expedition: Leipzig. Gerichtswegs lBuchhändterhausj. Postschl'iebfach 274/75.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite