Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.10.1932
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1932-10-08
- Erscheinungsdatum
- 08.10.1932
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19321008
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193210081
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19321008
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1932
- Monat1932-10
- Tag1932-10-08
- Monat1932-10
- Jahr1932
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Umschlag zu 236, 8. Oktober 1932. wnnabend, den 8. Oktober 1932. Köln a. Nh. Westdeutscher Rundfunk A.-G., Köln/Nh., Dagobertstr. 38 Mittwoch, den 12. Oktober, 16.40 Uhr »Geschichtliche Lebensbilder« (vr. Karl Blume) W. Reinhardt »George Washington, die Geschichte einer Staaten gründung« (Societäts-Verlag, Frankfurt/M.) — R. Kötzschke »Thomas Wodrow Wilson« (W. Jeß, Dresden). — K. Otten »Der schwarze Napoleon« (Atlantis-Verlag, Berlin). — F. A. L. von der Marwitz »Preußischer Adel« (W. G. Korn, Breslau). — G. R. Madol »Ferdinand von Bulgarien« (Uni versitas, Berlin). Funk-Stunde A.-G., Berlin-Charlottenburg 9, Masuren-Allee (Haus des Rundfuuks) Dienstag, den 18. Oktober »Lyrik« (Karl Rauch) Rezitation: Martha John R. Schaumann »Die Tenne« (Verlag I. Kösel L F. Pustet, München). - Th. Kramer »Als wir in Wolhynien lagen« (P. Zsolnay, Wien). — H. H. Ehrler »Die Lichter schwinden im Licht: R.Billinger »Der Pfeil im Wappen« (A. Langen/G. Müller, München). — H. Schwartz »Götter und Deutsche« (W. G. Korn, Breslau). — G. Hasenkamp »Salzburger Elegie« (A. Pustet, Salzburg). — H. D. Tychsen »Gedichte« (Bcrlag I. Kösel L F. Pustet, München). P. Ludwig »Dem dunklen Gotte« (S. Fischer, Berlin). — G. Erich »Gedichte« (W. Jest, Dres den). — Oschilewsky »Gedichte« (Rabenpresse, Berlin). Königsberg i. Pr. Ostmarken-Nundfunk A.-G., Königsberg i. Pr., Ostmeßhaus Donnerstag, den 13. Oktober, 17.55 Uhr »Bücherstunde« (vr. Heinz Rau) W. Bergengruen »Baedeker des Herzens« (Verlag Tradition W. Kolk, Berlin). — I. M. Lutz »Bayrisch« (R. Piper L Co., München). — L. Schröter »150 Fallschirmabsprünge« (W. Lim- pcrt, Dresden). — L. Trenker »Kameraden der Berge« (E. Rowohlt, Berlin). — G. Meyer »Plaudereien vom Hühner hof«; »Lustige Geschichten aus Ostpreußen« ges. und herausgegeben v. d. Schriftleitung der Georgine (Verlag »Der Georgine«, Königsberg/Pr.).— T. Gravenhorst »Reise nach Sagan« (Wilh. Gottl. Korn, Breslau). Breslau. Schlesische Funkstuude A.-G., Breslau 18, Julius Schottländer-Str. 8 »Das Buch des Tages« Montag, den 10. Oktober, 16.30 Uhr versitas, Berlin). — G. Kraus »Die Überfahrt« (Knorr L Hirth, München). C. Viebig »Menschen unter Zwang« (Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart.) Dienstag, den 11. Oktober, 17.30 Uhr »Englische Literatur« (vr. Wilhelm Krämer) W. I. Schirmer »Der englische Roman der neuesten Zeit« (C. Winter, Heidelberg). — E. Vowinckel »Der englische Roman der neuesten Zeit und Gegenwart« (F. A. Her big, Berlin). — F. Wild »Die englische Literatur der Gegenwart seit 1870« — Drama und Roman — Versdichtungen. (Dioskuren- Verlag, Wiesbaden.) Donnerstag, den 13. Oktober, 15.40 Uhr Leipzig. Mitteldeutscher Rundfunk A.-G., Leipzig C 1, Markt 8 Mittwoch, den 12. Oktober, 18.10 Uhr »Das gute Buch« (vr. Willi Koch) I. Cm,rad^»Der goldene Pfeil« (S. Fischer, Berlin)^W. Freitag, den 14. Oktober, 17.30 Uhr »Musik-Literatur« (Erich Liebermanu-Roßwiese) G. Schjelderup/W. Niemann »Edvard Grieg« (C. F. Peters, Leipzig). — S. Hensel »Die Familie Mendelssohn« (Hesse L Becker, Leipzig). — A. Szendrei »Dirigierkunde« (Breitkopf L Härtel, Lcipzig). — K. Neumann »Der Spielmann« (Matthias- Grünewald-Verlag, Mainz). — W. Bitter »Die deutsche komische Oper der Gegenwart« (Fr. Kistner L F. C. W. Siegel, Leipzig). — »Jahrbuch der Sächsischen Staatstheater« (H. M olitor, Leipzig).— G. F.Wehle«»Waldemar von Baußnerns sinfonisches Schaffen« (G. Bosse, Regens bürg). »Heitere Unterhaltung« (Hannes Peuckert) O. M. Graf »Dorfbanditen« (Drei Masken Verlag, Mün chen). — O. M. Graf »Notizbuch des Provinzschriststcllers O. M. Graf« (Zinnen-Verlag, Basel). — A. Lernet-Holenia »Ljuba's Zobel«; H. Reimann »Quartett zu Dritt« (G. KiepenHeuer, Berlin). — H. Ostwald »Was nicht im Wörterbuch steht — Ber linerisch« (R. Piper L Co., München). Sonnabend, den 15. Oktober, 18 Uhr »Kulturpolitische Betrachtungen« (Eberhard von Wiese) E. R. Curtius »Deutscher Geist in Gefahr« (Deutsche Verlags- Anstalt, Stuttgart). M. Kyber »Neues Menschentum« (Hesse L- Becker, Leipzig). — F. Schulze-Maizier »Deutsche Selbstkritik« (Verlag Lambert Schneider, Berlin). Nordische Rundfunk A.-G., Hamburg 37, Nothenbaumchaussee 132 Montag, den 10. Oktober, 19 Uhr »Abseitige Bücher« (vr. Fritz Hartmann) N. G. Binding »Moselfahrt aus Liebeskummer« (Rütten L Loeniug, Frankfurt/M.) — G. Britting »Lebenslauf eines dicken Mannes der Hamlet hieß« (A. Langen/G. Müller, München). — H. F. Blunck »Sprung über die Schwelle« (E. Diederichs, Jena). — I. Zerzer »Die Heimsuchung« (A. Langen/G. Müller, München). Kister dlr. ZO Diese Kister ksnn jederzeit kostenlos von uns bezogen werden. Angabe der Kummer genügt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite