1718 X- 78, 1. April 1933. Fertige Bücher. Börsenblatt f. Ü.Ttschn. Buchhandel. Klassische Schriften über Naturheilkunbe GM mb Mut praktisches Heilkräuterbüchlein von Loh. Künzle, Kräuterpfarrer. Verbesserte Auflage 750,000—760,000. 64 Seiten. RM —.so Aus dem Vorwort: .Dieses Büchlein ist mittlerweile neben der Bibel das verbreitetste Such der ganzen Schweiz geworden und das verbreitetste Buch . , eines Schweizers überhaupt. Außer der deutschen Auflage von dreiviertel Millionen existieren noch Ausgaben in verschiedenen Fremdsprachen." Aus einer mehrspaltigen Besprechung im Literaturblast der „Frankfurter Zeitung" <64. Lahrg. Nr. 24 vom 14. Zun, lyzi): „Solche Sucher sind von ihrem Erfolg nicht zu trennen. Sie sind bestimmt, mit zerfetzten Seiten, Eselsobren, Unterstreichungen, Tinten flecken den Lebensweg ihrer vielgeplagten Besitzer zu teilen und bald den Arzt, bald den Lehrer, bald den Dichter und bald den Humoristen, bald den Pastor und bald den Apotheker zu machen..." Als Ergänzung und Fortsetzung zu „Ehrut und Uchrut" sind in neuer Auflage erschienen: Blutenlese aus „Salvia" Monatshefte für gift freie Kräuterheilkunde des Kräuterpfarrers Loh. Künzle. Erster, zweiter u. dritter Teil. Leder Teil 64 Seiten mit Porträt des Verfassers. Aust. 35,000-40,000. Preis eines jeden Teiles RM-.90 Diese „Fortsetzungen" von „Ehrut und Uchrut" bringen leichtverständliche Beweise über die Heilkraft der Pflanzen welt, sie erklären, warum die Kräuter vorbeugend und heilend wirken können, geben Aufschluß, wie der Laie aus Umständen und Krankheitserscheinungen gewisse Krankheiten erkennen und an der Wurzel heilen kann. zu Pfarrer Künzle's Heilkräuterbüchlein „Ehrut und flchrut". 100 Heilkräuter in naturgetreuer farbiger Darstellung, herausgegeben von Kräuterpfarrer Loh. Künzle. NM i.— An Hand dieser Abbildungen sowie des beigefügten ausführlichen Registers über Fundort, Blüte und Sqmmelzeit sind auch Kinder in der Lage, die Kräuter selbst zu sammeln, was um so wertvoller ist, als frische Kräuter besser wirken und zudem nichts kosten. lese Mas Ein Heilkräuterbuch von Bruder Aloysius, St. Losephgesticht, Heel bei Roermond, Holland. Erster Teil: Heilkräuterbüchlein. 104 S. mit Porträt des Verfassers. Z. Aust. 2. Teil: Beschreibung der Krankheiten. 127 Seiten mit Porträt des Verfassers, z. Auflage. Preis eines jeden Teiles RM 1.20 Oer Verfasser ist der 74jährige, in der Heilpraxls ergraute Bruder Aloysius, ein Länger Kneipps. Viele Lahre stand er im Spital in Heerlen (Holland) der Krankenpflege vor und hatte außergewöhnlichen Erfolg. Bruder Aloysius behandelt mehr die Landpflanzen, da er nie Gelegenheit hatte, die Pflanzen der Berge kennenzulernen. Aber gerade diese jedermann zugänglichen Kräuter besitzen überraschende Heilkraft. -er Kranken GesuMelts- Mel und Vergiftungen. von Or. E. Mader, prakt. Arzt. Erster Teil. 240 Seiten mit 79 Abbild, im Text. Gr.-S", steif kartoniert. Gesenkter Preis RM 1.— Ein ärztliches Hausbuch für jede Familie. Wegweiser in gesunden und kranken Tagen. Eine Einführung in die Heilkunde, in die Kranken- und Kinderpflege. Erste Hilfe bei plötzlichen Erkrankungen, bei Verletzungen Winke und Rezepte für gesundheitsfördernde Verwertung der be kanntesten Nahrungsmittel im Anschluß an die Kräuterheilkunde Pfarrer Künzle's von L. Gyr-Niederer in Gais. Auflage 20,000—25,000. 12S Seiten. RM 1.20 Oer Mensch ist das Produkt seiner Nahrung. „Naturgemäße Ernährung" wirkt günstig auf den Organismus,verhindert Krankheiten und beschleunigt den Heilungsprozeß bei Gesundheitsstörungen. HI Ernährung z. Snterberger, Verlagsbuchhandlung, Feldkirch, US