S916 X? 222, 22. September 1932. Fertig« Bücher. Börsenblatt s. d.Dtschn.Buchhandel. /osep/r von /.Zn// Roman. 6". 405 Seiten. Geheftet 4.— RM, in Leinen 5.80 RM. Ein neuer autobiographischer Roman. An sich gewiß nichts Ungewöhnliches. Fühlen doch heute schon die Jungen und Jüngsten das Bedürfnis, ihr eigenes, wenige Jahrzehnte umspannendes Dasein vor der lauschenden Mitwelt auszu- breilen. Doch hier finden alle Freunde lebensgeschichtlicher Dichtung, dieser anziehendsten Art von Büchern, eine höchst persönliche und eigene, von farbiger Handlung und sprühendem Humor vollgeladene Darstellung eines Lebens. Joseph vonLausf, der 77jährige, kann auf ein langes, an dichterischem Schaffen, Kämpfen und Erfolgen reiches Leben zurückschaucn, aber auch auf ein wahrhaft mannhaft gelebtes Leben eines unerschrockenen Deutschen, das viele interessante Zeitgenossen bis zum Oberhaupt des Reiches in seinen Bann zog. Und Laufs kann erzählen. Was sind das für prachtvolle Gestalten, diese niederrheinischen Bengel, mit denen er seine an Streichen gesegnete Jugend verbrachte, und wie sicher sind die behäbigen, Witz und Laune sprühenden Originale der kleinen Stadt am Unterrhein gemalt! Ein Buch der Erinnerung aus Deutschlands glücklicher Zeit, übergoldet von dem wahren Humor des Herzens und geschrieben in jener sprudelnden Frische, die die Werke der Laussschen Dichtkunst immer wieder anziehend macht. 6. OliO^ll VbiklläO