Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.11.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-11-22
- Erscheinungsdatum
- 22.11.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18391122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183911226
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18391122
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-11
- Tag1839-11-22
- Monat1839-11
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2573 102 2574 net werden, und ich gern jede Differenz im Abschluß vermeide. Mit dem 1. Januar fangt ein neues Jahr, also auch eine neue Rechnung an — möge das eine Regel ohne Ausnahme werden zur Ehre des deutschen Buch handels — sicher werden alle von Leipzig so sehr ent fernten Buchhändler denselben Wunsch hegen. Ich wiederhole, daß ich unverlangt keine Neuigkeiten zu erhalten wünsche, sondern meinen Bedarf selbst wähle, und alle unverlangt einlaufende mir unbrauchbare Bücher und Kunstsachen unter Nach nahme der Spesen gleich zurückgehen lasse. Rotterdam, den 10. Nov. 1839. Adolph Dä'deker. s6286.j Die Auflage der im Verlage der Unterzeichneten er scheinenden Elberfelder Zeitung, beträgt jetzt 2000 Exemplare, daher sich dieses Blatt, dessen Verbreitung noch immer zunimmt, zur Verbreitung von litera rischen Anzeigen besonders eignet. Die Jnserationsgebühr be trägt Z gr. für die Petit-Zeile oder deren Raum. Beilagen werden gratis damit ausgcgeben. Di- Verleger AÄ.'"' s6L87j Den verehelichen Süddeutschen und Rheinischen .Handlungen zur Nachricht, daß ich mit Vergnügen dem Vereine beitrete, alle Beischlüsse frachtfrei Frankfurt zu em pfangen und zu liefern, weshalb diejenigen Hand lungen, die zudem gleichen Verfahren nicht geneigt sind, alles für mich Bestimmte, vom 1. Januar 1840 ab, über Leipzig senden wollen. Meinen Commissionair, die Löbl-H erman n'- sche Buchhandlung in Frankfurt, werde ich ersuchen, Nichts anzunchmen, worauf eine Nachnahme haftet. Wesel, den 12. November 1839. ). Lage!. si»288.j Taschenbücher pro 1840 erbittet sich gleich nach Er scheinen ä cond. 2 Erpl. geb. I L. van Dorcharen in Leyden. sK28i>.j Beauftragt, eine Leihbibliothek neu zu assortiren, er sucht Unterzeichneter die Verleger von guten neueren Ro manen, die im Preise herabgesetzt sind, um Einsen dung der Kataloge nebst den näheren Bedingungen bei größeren Baar-Einkäufen. Leipzig im Novbr. 1839. Dernh. Hermann. s629v.j Zur gefälligen Notiz. Von jetzt an besorgt Herr W. Küchler in Fran kfurt meine Commissionen, und wellen Sie gütigst Packele, Zettel.'c. durch ihn an mich gelangen lassen. Reutlingen, den 8. Nov. 1839. Carl 8r 8ischer juu. ! s629l.j Buchhandlungs - Verkauf. ! Ein seit mehreren Jahren bestehendes Verlags-, Sortiments- ! und Commissionsgcschäst mit ca. 50 neuen gangbaren Vcrlags- artikeln — wobei cingcführtc Schulbücher — in Sachsen, soll Veränderungshalbcr baldigst verkauft werden. Dieses Geschäft > bietet Anfängern bei einiger Thätigkeit eine sichere Eristcnz. ^ Reelle und zahlungsfähige Käufer erfahren Näheres durch ^ 3. O. 6. bczeichnetc Anfragen an die Expedition dieses Blattes. sK292.j Allen denen, welche sich um die Gchülfenstcllc, Bö.sc», blatt Nr. 89. sub. 5350, beworben haben und deren Anerbieten bis jetzt unbeantwortet blieben, diene zur Nachricht, daß jene Stelle wieder besetzt ist. f«»23S.j DieCorrespondenz- u. Buchführungs-Stelle in einer mit fünf Individuen besetzten Buch-, Kuust- und Mttsikulicn-.»nndluug in einer Hauptstadt des katholischen Deutschlands, verbunden mit Besorgung des Verlags, dessen Expedition, Versendung, Jahresinventur u. dgl. m. ist zur Besetzung bis Anfang Ja nuars 1840 zu vergeben. Nachdem jenem Gehülfcn in Krank heils- oder Abwesenheits-Fällen des Handlungs-Eigcnlhümcrü die theilweise Verantwortlichkeit sowohl als auch die zeitweise Repräsentation desselben in den ihm anvcrlraut.n Geschäftszwei gen nach erprobter Verwendung übertragen wird, so kann diese Stelle nur an einen Mann von gesetztem Alter (circa 30—36 Jahren), feiner Bildung, guter Dtoralität und häus licher Ordnungsliebe, mit literarischer und philologischer Intel ligenz, vergeben werden, dagegen auch auf längere Diciist- daucr sicher zu rechnen, und nach Umständen auch einer gänzliche» Versorgung für die Zukunft entgegen zu sehen ist. Hierauf Reflectircnde, insbesondere aus den» katholischen Deutschland Gebürtige, welche die zu die ser Anstellung obbcsagten nothwendigen Eigenschaften besitzen und nähere Auskunft wünschen, wollen sich in frankirlen Briefen nebst Beilage ihrer abschriftlichen und beglaubigten Lehr- und Dienstzcugnisse wenden an die Math. Nicger'sche Buchhandlung (Hrn. Him mcr) in Augsburg, oder an Herrn Eduard Kummer, Buchhändler in Leipzig. s62!>4.j Ein junger Mann von 24 Jahren, welcher in einer lebhaften Verlags- und Sortimentshandlung der Rheinprovinzen den Buchhandel erlernte, später ein Jahr in einer der bedeutend sten Sortimentshandlungen der Schweiz als Gchülfe servirte und über seine Führung etc. die besten Zeugnisse besitzt, sucht zu seiner fcrncrn Ausbildung ein anderes Engagement. Sein Eintritt könnte auf Verlangen scgleich erfolgen. Gütige Offer ten mit der Chiffre 1'- K. bezeichnet, wird Herr Hölscher in Coblenz zu besorgen die Güte haben. Die neuesten Erscheinungen der auslän dischen Literatur. Französische Literatur bis 2. November. ^rinengandaine etLkarle»-4rmeng md, I'lndustrie des csiemins de ker, ou dessins etdesei iptiuns des principales macirinsslo- cemotives, des lvurgvns d upproviaivnnenient etc. 5e etdvr- nierslrvra!son.4.av.8pl.inlevlio.?aiis.l'rix de l'vuvrage 60 l>. Latarlles et vlltvires des armees lranyaises de 1792 s 1814 gra vee» d'apres les tadlesux de» Galerie-, liistorigus» de Versailles, avscunetexteparH.?ar!s.i,ivraisvu 1 a3. 4. karis .k'rix de lalivraison 1 kr. 25 c.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder