Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.11.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-11-26
- Erscheinungsdatum
- 26.11.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18391126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183911262
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18391126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-11
- Tag1839-11-26
- Monat1839-11
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2603 103 2604 -zeliaben, und e8 rüblt un8ere IVlodsureituuA ralilrelelre ^üueliinsr in gsnrl Leutselilaud, den Lsl8er8tuuteu, Polen, Ungarn, Oaneinsrlr, 8vbvedeu, Lusslaud und 8vgar klollund. La sie in die llande aller Llaiide leoniint, in Wedeln IVIussuin und Leserlrleel, in jeder Lellrln- Idiotliele, ja an vielen Uelu8li-;uug8nrten aulliegt, «o eignet slolr ilrr Intelligenrblstt aueli ru ^ureigen au8 allen 2veigen der Literatur, 8v vle über alle märten von 6egen8tauden iil>erl>au^>t. Irotr ilirer gros8en t^ullage i8t der I?rel8 der In8erlioueu mit 2 kür dis ge8paltsns 2eile SU8 Petit-Lelirilt oder deren Ilauin doel» su88er8t billig ge8tellt worden und kordert Aevi88 ru llei88iger Lenutruog auf. llucle verden vir jederzeit Ilire l i t e r a r i 8 c Ir en Leilagen (in ^H Logen), velclrs 8ie UN8 für dis IllodenLeitung rubenden, prompt und gegen Lr8tattung der gevöllnlielreu Leilagegeüülrren ru 3-j). l>e8orgsn. üuetitirriiltlunK. M5».j Zu Inseraten für Werke für das juristische P empfehle ich den literarischen Anzeiger der jetzt in meinem Verlage erscheinenden berühmten Annalc» der deutschen Crinnnulrechtspflcge, begründet von Hitzig und fortgesetzt von vr. Demme und Klunge, die von 1840 an in Monatsheften ausgegcbcn werden. Die Zeile berechne ich mit 16ie. Julius Hclbig in Altenburg. ftiMu j Gütiger Beachtung empfohlen! Der Unterzeichnete wünscht für seine Rechnung Ernst Genrebilder Hegel's u. de Wette's Portrait, sowie seine Tapeten-, Fcnstcrvorsetzer-, Buntpapicr- und gcprcsttc Lederdcckcl-Fabrik in geeigneten und viclgelescnen Zeitschriften bekannt zu machen. Wer die Besorgung dieser Insertionen übernehmen will, und für einen oder den andern Artikel sich Erfolg davon verspricht, wird sich durch baldige schriftliche Mttheilung sehr verbindlich machen. Achtungsvoll L. 2t. wolff in Berlin. Blumenstraße Nr. 4. s!36i j Novitäten betreffend. Bon allen wissenschaftlichen Werken, na mentlich aber medicinischen, theologischen (keine katholische Theologie) und philologi schen Inhalts erbitte ich mir sofort nach Er scheinen 4 Erpl. ü eonti. Leyden, imOctbr. 1839. I. C. van Borcharen. f6362.j Kürzlich baten »vir um Einsendung von Nova ans der Pädagogik und Theologie in einfa cher Anzahl, diesen füge» »vir nun auch noch Medizin hinzu, auch von dieser Wissenschaft »volle man uns gefälligst ein Exemplar als Neuigkeit cinscnden. Ergebenst C. F. Spittler u. Comp. sl,363.j Taschenbücher pro 1840 erbittet sich gleich nach Er scheinen ä cvinl. 2 Expl. geb. I. L. van Borcharcn in Leyden. (636-1.j Nach freundschaftlicher Ucbereinkunft mit Herrn Barth hat Herr Pietro Del Vecchio in Leipzig die Güte gehabt, die Besorgung meiner Commissionen daselbst zu übernehmen. Wien, d. 1. Nov. 1839. Sigm. Bermunn. s6365.j Leihbibliothek- und Zoumal-Leih-Znstitut- Verkuuf. Familicnvcrhältnisse wegen soll eine in einer volkreichen Handelsstadt befindliche,Leihbibliothek, aus mehr als 8000 Bän den gut gewählter Werke bestehend, nebst bedeutendem Jour- nal-Lcih-Jnstiiute, zu einem civilen Preise sofort verkauft werden. Das Geschäft hat sich einer guten Kundschaft zu erfreuen, auch kann damit eine Buch- und Papierhandlung verbunden werden, indem die günstige Oertlichkeit und Lage sich ganz vorthcilhaft dazu eignet. Reelle Kauflicbhaber erhalten auf frankirte Briefe unter der Adresse ^4. L. Ks§8eburx, poste restante, nähere Auskunft. (6366.) Allen denen, welche sich um die in meinem Geschäfte erledigte Gehülfenstelle beworben haben, mache ich hiermit die schuldige Anzeige, daß dieselbe wieder besetzt ist. Glog au, d. 4. Novbr. 1839. L. Hlemming. s«367.j DieCorrespondenz- u. Buchführungs-Stelle in einer mit fünf Individuen besetzten Buch-, Kunst- und Mnsikulien-Hundlung in einer Hauptstadt des katholischen Deutschlands, verbunden mit Besorgung des Verlags, dessen Expedition, Versendung, Iahresinventur u. dgl. m. ist zur Besetzung bis Anfang Ja nuars 1840 zu vergeben. Nachdem jenem Gchülfcn in Krank- heits- oder Abwesenheits-Fällen des Handlungs-Eigenlhümers die theilweise Verantwortlichkeit sowohl als auch die zeitweise Repräsentation desselben in den ihm anvcrtrauten Geschäftszwei gen nach erprobter Verwendung übertragen wird, so kann ! diese Stelle nur an einen Mann von gesetztem Alter (circa > 30—36 Jahren), feiner Bildung, guter Moralität und häus licher Ordnungsliebe, mit literarischer und philologischer Intel ligenz, vergeben werden, dagegen auch auf längere Dicnst- daucr sicher zu rechnen, und nach Umständen auch einer gänzlichen Versorgung für die Zukunft entgegen zu sehen ist. Hierauf Reflectircnde, insbesondere aus dem katholischen Deutschland Gebürtige, welche die zu die ser Anstellung obbcsagten nothwendigen Eigenschaften besitzen
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder