2613 104 2614 das Podagra, aber von der so selten vorkommenden guten Art. Er wußte, wenn es sich einstellte, es gehörig abzu warten, klagte nie darüber, sondern betrachtete es mit Recht als einen Ableiter anderer Uebel. So konnte man ihm ein hohes Alter versprechen, wie ihm Gott solches auch geschenkt hat. Auf ganz kurze Zeit war er von seinen Ge schäften getrennt, und nur wenige Tage an das Lager ge fesselt, voll ruhiger Ergebenheit in Gottes Rath und freu diger Erwartung einer hohem Zukunft. Zehn Tage vor Vollendung seines drei und achtzigsten Lebensjahres ent schlief er, sanft und schmerzlos, Donnerstag den 19. September gegen Mitternacht. Friede seiner Asche, und Ehre seinem Andenken, das er so wohl begründet hat! Verantwortlicher Redakteur! I. C. Stadler. Bekannt in Sucher, Musikalien u. s. w. unter der Presse. l6369-s Anzeige. Am 5. Januar k. I. versende ich auf neue Rechnung B l ü t h e n Griechischen Dichtkunst in deutscher Nachbildung. Gesammelt von vr. A. Baumstark. 5 Bände. Druck und Format wie die neuen Taschenausgaben von Schiller rc. geh. Preis 30 kr. od. 8 X- pr. Bd. Diese Sammlung enthält das Schönste und Sinnigste aus dem ganzen uns übrig gebliebenen Schatze hellenischer Dichtung, in den gelungensten deutschen Uebersetzungen eines Goethe, Schiller, Herder, Wieland, Voß, Wolf, Schlegel, Paßow, Humbold, Kosegarten, Stolberg, Jacobs u. A. — Das Ganze verbreitet sich über alle Gattungen der Dichtkunst, und verfolgt seinen Gegenstand von den frühesten Zeiten griechischer Cultur bis zu deren allmäligem Erlöschen. Gebildete Freunde des Sinnigen und Schönen finden in dem Werke den reichsten Stoff geistigen Genusses, und jüngern Studirenden wird es zum besten Leitfaden dienen, sich in Kurzem und auf vorzüg liche Weise eine klare und umfassende Uebersicht über das Ganze der griechischen Dichtkunst zu verschaffen; Lehrer an Gelehrten-Schulen werden es mit Nutzen ihren Vorträgen über alte Literaturgeschichte zu Grunde legen. Der erste und zweite Band enthält in zwei Theilen die epische Dichtung der Griechen, nämlich Rein-Episches, Mimisch- und Bukolisch- Episches, Episch-Hymnisches, Didaktisches und Fabeln. Der dritte Band umfaßt die ganze Lyrik nebst der Elegie und dem Epigramme. Der vierte Band ist dem Drama gewidmet, und der fünfte Band enthält eine für den gebil deten Freund des Alterthums berechnete Darstellung der Geschichte der griechischen Poesie. Allen in die Sammlung aufgenommenen Gedichten sind die nöthigen Er läuterungen beigefügt. An dieses Werk wird sich unmittelbar anschließen: B l ü t h en der römischen Dichtkunst in deutscher Nachbildung. Gesammelt von vr A. Baumstark. In 4 Bänden. Erster Band: epische Dichtung der Römer; Zweiter Band: elegische und lyrische Dichtung; a ch ungen. Dritter Band; dramatische Dichtung; Vierter Band: Geschichte der römischen Dichtkunst. Beide Werke erscheinen im Laufe des k. I. vollständig und ich gebe bei fester Bestellung auf 10—1, 25 — 3, 50 — 7 und 100 — 15 Freiexemplare. Diese Unternehmen werden gewiß von den meisten Käufern der neuen Ausgaben der deutschen und ausländischen Klassiker angeschafft und es wäre mir angenehm, wenn mir die verehr- lichen Sortimentshandlungen im Laufe des Decembers anzeigen wollten, was ich ihnen fest und » Lunch senden soll, und wie viel Anzeigen zum Gratisvertheilen sie zu erhalten wün schen. Karlsruhe, 1. Nov. 1839. LH Th. Gross. s637y.s Statt Wahlzettel. Den 15. Deccmber dieses Jahres liegt zum Versenden bereit: krslctisclio ^iiloituiiK- ?ur NoevKnosoirunK und LesekreibunK des ^eiiuins aus clem taletisclion Uesi'elitspuncte; für Subalterii-Officiere aller Waffen, bearbeitet und durch Beispiele erläutert von Verlangen Sie gefälligst möglichst schnell Ihren Bedarf. Adorf im Nov. 1839. Verlags-Bureau. f637i.s Entwurf eines Gesangbuches f ü r die evangelische Kirche im Königreich Württemberg. Redigirt von vr. I. 8- Bahnmaicr, G. 8- Bührcr, I-E Dlciß- berg, vr. L. v. Grmieiscil, vr. T. 8. Alaibcr, Albert Anapp und Gustav Schwab, gr. 8. Preis 48 kr. od. 12 -s. Auf die vielen Bestellungen und Anfragen, die uns, seit dem die erste Auflage des Gesangbuchs-Entwurfs ver griffen worden, vom In- und Auslände zugekommcn sind, haben wir den Druck einer zweiten Auflage angeordnet, welcher so bald vollendet sein wird, daß die bis dahin einge laufenen Bestellungen vierzehn Tage vor Weihnachten werden befriedigt werden können. Stuttgart u. Tübingen, Nov. 1839. I. D. Totta'schc Buchhandl.