2693 106 2694 (6578.) C. G. Kunze in Worms sucht: 1 Busch, G. L. B., Agende für evangel. Kirchen- 4. Son dershausen 1821. Voigt. (Fehlt bei dem Verleger.) 1 Treiße, sonntägliche Nachmittagsandachten. 8. Gotha, Glaser, 1831. (Fehlt bei dem Verleger.) (6579.) Ferdinand Enke in Erlangen sucht und bittet um vorherige Preisangabe: 1 Das Gesetzbuch der Gentoos, übers, v. Raspe. Ham burg 1778. Bohn. 1 Dräsecke, Schilderungen für denkende Christen- Lüne burg, Herold W. (6589) Nachstehende Romane suche ich, wenn auch schon ge braucht, zu einem billigen Preise den mir jedoch vorher an zuzeigen bitte: Konrad von Strahlenburg, oder das Geistergericht um Mit ternacht. Ritter- u. Geistecgeschichte nach Spieß. Ulrich von Löwenrothe, oder das Blutbad in der Todten- schlucht. Ritter, u. Gcistergesch. vom Verfasser von Raimund's Fahrten. Ufo von Freisingen, oder die durch Zauberkraft blank ge wordene Rüstung. Ritter- u. Geistergeschichte. Don Carlos de Caostro, oder die Schrecken der Vergeltung. Spanische Jnquisilionsgeschichte. Adolph von Bomsen und seine treue Zda. Ein Roman. Aronzo, der edle Nauberhauptmann. Von Leibrock. 2. Theil apart. Hugo von Adlerfeld und Jda von Wertingen, von B. Ciryllus. Richard, der edle u. schreckliche Räuber aus Bruderhaß. von Wiedemann. Ritter Ebelein von Gailingen, der furchtb. Raubritter in Franken, von N. Siegmar. 2- Thl. Corando Corandini, der kühne Näuberhauptmann, von B. Ciryllus. 2. Bd. Moranzo, furchtb. Oberhaupt spanischer Räuber, von B. Ciryllus. 2 Thle. Simon Tanger, der furchtbarste, grausamste und frechste aller Seeräuber. 2. Bd. Zw ei brücken, 24. Nov. 1839. Ae bersetjungs-Anzeigen. (6581.) Bei Unterzeichnetem erscheint binnen Kurzem von ks»l kerin inlelo or tbe kressxsng, by 1I»o »utlwr ok Oarenckisli, evitl» Hlustratioiw by unter dem Titel: Paul Periwinkle, oder das Matroscnprcsscn, eine deutsche Uebersetzung von Lr. E. Brinckmeier- Braunschweig, Nov. 1839. D- L. E. Meyer,ei>. (6582.) Uebersetzungsanzeige. Der Lbarles kexbsuä eben erschienener Roman O e o r § e s erscheint binnen Kurzem, elegant ausgestattet, im verlags-lointoir in Breslau. (6583.) Bon John Forster's neuestem Werke: über die englische Revolution von 1649 erscheint nächstens eine Uebersetzung. Zurück verlangte Sucher u. s. w. (6581.) Handlungen, die von Menzel's Handbuch re. z. Bauanschlägen Erpl- ohne Aussicht zum Absatz auf dem Lager haben, bitte ich um scblcunigstc Remission derselben. Halle, den 2. Dec. 1839. L. A. Äümmels Sortimentsbuchh. D. L. Anapp. (6585.) Bitte um Rücksendung. Die Auflage der Berlinischen Wandfibel, welche ich am 10. Febr. d. I. als neu versandte, ist bei mir vergriffen; wer davon noch lagern hat, wird mich durch gärigst schleunige Rücksendung sehr verbinden. Berlin, 1. Dec. 1839. Ludwig Gehmigke. (6586.) Bitte um Rücksendung! Die v. Rohdcn'sche Buchhandlung in Lübeck ersucht um schleunige Zurücksendung aller unverkauften Erpl. von Nielsen, Seligpreisungen rc. D. Ritter. (6587.) Das Journal für Leihbibliotheken und Buchbinder, sowie die Bibliothek von Nittcr- und Räuber-Romanen habe ich nur aus feste Rechnung expedirt (ausnahmsweise ä Oouck. auf 4 Wochen) und kann daher zur Ostermesse kein Exemplar zurücknchmen! Wer daher von beiden Artikeln etwas zu remittiren hat, wolle dieß noch vor Neujahr bewerkstelligen. Ludwig Schreck in Leipzig. Vermischte Anzeigen. (6588.) Bützow, (Mecklenburg-Schwerin) M.-M. 1838. />. Hierdurch erlaube ich mir Ihnen die gehorsamste Anzeige zu machen, daß ich neben meiner seit 3 Jahren gegründeten Buchdruckerei, jetzt auch unter der nachstehenden Firma eine Verlags-Buchhandlung von 8r. Werner hierorts errichtet habe, und Sie daher freundlichst ersuche, mich nicht allein in die ehrenwerthe Corporation der Buchhänd ler aufzunehmen, sondern auch von nachstehend verzeichneten Artikeln geneigtest ä 6on<Iition oder fest zu verlangen, was sich für Ihren Wirkungskreis eignen sollte- Von spätcrn Un ternehmungen werde ich Sie seiner Zeit in Kenntniß setzen, und bitte ich vorläufig nur, Ihr Interesse auch meinen Arti keln zuzuwenden. Die Auslieferung wird Herr R. Friese in Leipzig, der die Güte gehabt, meine Commissionen für dort zu überneh men, prompt beschaffen. Schenken Sie mir Ihr gütiges Wohlwollen und empfan gen Sie die Versicherungen der hochachtungsvollsten Ergeben heit, womit ich mich zeichne 8r. Werner.