2677 106 2678 Art. 3. Vorstehende Verordnung soll in das Verwaltungs- und Verordnungsblatt des Großherzogthums eingerückt werden. Haag, den 28. Sept. 1832. Unterz. Wilhelm. Auf Befehl des Königs llnterz. Stifft. Für gleichlautende Ausfertigung der geh. Referendar Sr- Maj. für die Luxemburger Angelegenheiten Stifft. Vorstehende Verordnung Sr. Maj. ist am 6. Oct. 1832 in gegenwärtiges Memorial cingerückt worden. Die Regierungs-Commisston. v. Doedccke, Präsident. Durch die Commission Delle, General-Sccrctair- Verantwortlicher Redacteur: I. C. Stadler. B e k a n n t in a ch u n g e ii. pränumerations- und Sudscriptions- An; eigen. s6528f Vorläufige Ankündigung eines Conversationsle^icons für Künstler und Handwerker, Fabrikanten und Maschinisten von einem engem Ausschuß der Herausgeber des neuen Schauplatzes für Künste und Handwerke. In Heften zu 8 Bogen zu einem Subscc.-Prcis. Zusammen 2 Bande, jeder zu 5 Heften. Hiervon werde ich meinen Herren Collegen demnächst Subscr.-Einladungen nebst ausführlichen Prospeclen zukommen Regeosburg, im Nov. 1839. D. I- Nanz. j6»31.j Nächstens versende ich! Fürstenthal, Königl.Oberlandesgerichts-Rath, Samm lung aller noch gültigen, in dem Allg. Land-Recht, der Gesetzsammlung, den von Kamptzschen Jahrbüchern und Annalen, der Raabcschen Sammlung und den Amts blättern sammtlicher Königl- Regierungen seit ihrer Be gründung bis Ende 1838 enthaltenen, das Kirchcn- und Schulwesen betreffenden Gesetze, Rescripte und Verfügungen, 4 Bde. complctt. gr. 8. Ladenpr. 8 Nettopc. 6 (Auf 6 Exempl. das 7. frei.) Ist für Schulmänner und Geistliche des Preuß. Staats unentbehrlich; auch für Regierungen, Landräthe, Magi- sträte und Schulvorstände sehr nützlich. Ich versende dies Werk, das bereits über 1500 Subscribentcn zählt, nochmals ganz complctt für solche Käufer, die im Subscribiren schwierig geworden sind. Mandpostillc vr. N». A. Schickcdanz, Königl- Oberprediger des 7. Armeccorps, Ritter ic. gr. 8. in 4 Heften oder 2 Bänden. Ladenpreis 2 Handlungen, welche unverlangt keine Neuigkeiten anneh men, bitte a Loull. zu verlangen. Cbsiin. I. D. -sendest. s6532.s Die Süddeutsche Buchhändler - Zeitung beginnt mit 1840 ihren dritten Jahrgang. Zwar nicht ohne mancherlei Anfechtungen zu erleiden, wurde der Weg bis daher zurückgelegt, indessen, alles wohl erwogen, können wir so Feind wie Freund nur dankbar sein für die ihr allseitig bewie sene Aufmerksamkeit und Lheilnahme. Wir bitten, ihr diese auch ferner zu bewahren, und uns mit Bestellungen auf den dritten Jahrgang recht bald zu erfreuen. Das Abonnement, zahlbar je zur Ostcrmesse des lau fenden Jahres, beträgt für den Jahrgang von 52 Nummern mit Titel und Register für Norddeutschland oder frei Leipzig: 1 ^ 18preuß. Cour.; für Süddeutsch land 3 fl. Die Jnscrtionsgcbühr ist für die Petitzeile oder deren Raum v oder 2 kr. Stuttgart, Ende Nov. 1839. Die Expedition der süddeutschen Buchhändler-Zeitung. ragen. Weimar, den 27. Nov. 1839. B. 8. Voigt. öücher, Musikalien u. s. w. unter der Presse. s652S.j Zum Frühling des nächsten Jahres erscheinen bei mir: Die romantischen Sagen und Geschichten von den Ufern der Mosel, gesammelt und herausgeg eb en von F. Menk. Wer Aussicht zum Absatz dieses interessanten Werkes hat, wolle Subskriptionslisten und Anzeigen gef. verlangen. Es wird ungefähr 18—20 Bog. gr. 8. füllen. Die Ausg. No. I. auf Druck-Velin m. 1 Stahlstich kostet 1-^6/. Ausgabe No. 2. auf Schreib-Velin m. 2 Stahlst. 112 X- Auf Jmp.-Velin m. 3 Stahlst. 2 8-f. u. m. 3 prachtvoll col. Kupfern 3 ^ 8 -f. Die Ausstattung wird in jeder Hinsicht ausgezeichnet. Coblenz, 20. Nov. 1839. I. Holschcr. s653».j Binnen 1—2 Wochen erscheint in meinem Verlage: Kampf und Sieg. Herausgegeben von Franz Karl Joel-Jakoby. gr. 12. Preis etwa 48 kr. oder 12 As. Dieses kleine Wcrkchen ist ein Vorläufer der binnen Kur zem folgenden ausführlichen Bckchrungsgeschichtc. Bestellungen erbittet sich schleunigst