Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.12.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-12-13
- Erscheinungsdatum
- 13.12.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18391213
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183912136
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18391213
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-12
- Tag1839-12-13
- Monat1839-12
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2765 108 2766 »» Subscribenten ans die Festausgabe des Nibelungenliedes, bei O. u. G. Wigand. lFortsivung.) 2069. Seine Hoheit Prinz Carl von Hessen in Darmstadt. G. Lange. 2070. Ihre kbn. Hoheit Prinzessin Carl von Hessen, ebendas. ebenders. 2071. Se. Ercell. Graf Otto von Blome, kön. Hann. Geheimer Rath, Kammerherr, Ritter mehr. Ord. rc., Erbherr auf Salzau u. Lammershagen. Unioersitälsbuchh. in Kiel. 2072- Herr Carl Friedr. G. Zabel, Apotheker in Gera. B. Hermann. 2073. — G. von Ladiges, Gutsbesitzer in Barnckow b. Wismar. Stiller in Schw. 2074. — G. Alewyn, Obcrlicutenant im Großh. Hess. 4. Inf. Reg. in Offenbach. Heinemann. 2075. — Licht, Justiz-Commissarius in Berlin. Crantz. 2076. — G. Crantz, Buchhändler in Berlin. 2077. — Graf von Bis mark-Bohlen, Obristlieute nant auf Carlsburg- Lbssler in St. 2078. — von M eckl e n b u rg, Gutsbesitzer aufPantlitz-ebd. 2079. — Christian Graf von Ursch, kbn. baier- Kämme rer u. Regierungsrakh. Finsterlin. 2080. — Friedr. W. Lossen, Hüttenbesitzer auf d. Em- merhäuser-Hütte bei Cambug. Jäger. 2081. — Bin »er, kdnigl. Seminar-Dircctor u. Pastor v c? in Breslau. 2082. — Schwürtz, kbn. Ober-Post-Director ebendas. 2083. — v. Netz, Major a- D. in Reichcnbach. 2084. — C. Langlois, Buchhändler in Burgdorf. 2085. Fräulein A. von B l o m e, Sliflsdame d. adl. Klost. zu Preetz, auf Emkendorf. Universitätsbuchh. 2086. Herr Carl Freiherr von Lotzbeck, erbl. Reichsrath von Bayern in München. 2087. Heinrich Wilhelmi, Professor am Lyceum in Heidelberg. 2088. Frau Elisabeth von Ledebour ebendas. 2089. Herr CH. Kapp, Professor d. Philosophie ebendas. 2090. — vr. Gottfried von Bulmerincq ebendas. 2091. IVIrs. llsmes Nitcbell, Heidelberg. 2092. silr. dvkn Hüte KeII, Heidelberg. 2093. IVIr. IVillism lNitcbell, Antwerpen. 2094. Illr. Ouncan IV1 it e b e 11, Heidelberg. 2095. Herr Freiherr von Reitzen st ein, Großh. Bad. Staatsministcr in Carlsruhe. I 2096. — Freiherr von Dorth in Neckarsteinach. / 2097. — Stibdig, Instrumentenmacher in Danzig, s x-- 2098. — A. Walter, Comptoirist ebendas. l A 2099. Belian, Premierlieutenant im 4. Jnf.-Reg. 1 L ebendas. ^ ^ 2100. — von Mandrot, Lieutenant a. D. in Magdeburg. Wühler- 2101. — van der Becke, Rittergutsbesitzer auf Leipnitz. Serig. 2102. — von A eh ren feld, 8lud. jur. in Leipzig. - 2103. — W. Dericker, Buchdrucker in St. Petersburg. Schmitzdorff, 2104. — Karl Kray, Buchdruckereibesitzcr ebendas. - 2105. — Dechert, evangel. Pfarrer in Westhofen. Kunze in W. 2106. Ihre kbnigl. Hoheit die Kurfürstin von Hessen in Cassel. 2107. Ihre Erlaucht Frau Gräfin von Schaumburg in Cassel. 2108. Se. Erlaucht Herr Graf von Kuesst ein, k. k. bevollmächt. Minister am kursürstl. Hess. Hose ebendas. 2109. 8on Lxcellence älsr. d« 6 obre, lVIinistrs ple- nipot. de Trance ä Lsssei, 2110. Seine Ercell. Herr von Motz, kurf. Hess. Staats- Minister der Finanzen in Cassel. 2111. Herr Staatsrath Koch ebendas. 2112. — Julius von Buttlar, kurf. Hess. Kammer-^ Herr in Fritzlar. 2113. — Jo h. Jos. Derska, kurf. Hess. Hofsängeri in Cassel. 2114. — .8 t-t 2115. — 2116. — 2117. — 2118. — 2119. - 2120. — 2121. — 2122. Die '2126. — 2127. — 2128. — 2129. — 2130. — K K. Fr. Hering K Comp., Buchdruckercibe- sitzer in Stuttgart. Franz Karl Friedr. Kinzelbach, Dr. d. Med. u. Chir. ebendas. Christoph Graf von Degenfeld-Scho m- berg in Eubach. Seb. Schückler, Kaufmann in Wurzach. Alois Schabet (nach d. Tradition Capct, früher Chapet) fürstl. Registrator in Wurzach. von Braun, kon. Würtemb. Major in Frie drichshafen. I. Knapp, Fabrikant in Ravensburg. Fr. Lav. Gosner, Kaufmann ebendas. Bibliothek des kathol. Gymnasiums zu Cbln. 2123. Herr Joseph Müller ebendas. 2124. — Sch en k, Justizrath u. Notar ebendas. 2125. — I. B. Schumacher ebendas. Freiherr von Ayr in Niedrr-Dollendorf. i I- I. I. Massen jun. in Coln. > Franz Pape, Bibliothekar ebendas. / Graf Carl von Uexküll-Gyllenbrand, kbn. Würtemb. Oberförster in Comburg. Drechsler. Graf Alerander Igel ström, Gardc-Stabsritt- meister und Ritter re. zu Jewe in Ehstland. Severin D. Frau Martha von Wahl in Dorpat. ebendas. 2131. 2132. Herr Ur. I. G. Flügel, Consul der verein. Staa ten von Nordamerika in Leipzig. Edmund Stiller, Apotheker, kais. russ. Rath und Ritter rc. in St. Petersburg. Polet. D. F. Weber jun. in Hamburg. Herold, de I» Kontaine, Advocat in Luxemburg. Lintz. Alexander Ritter von Baton ski, Dcputirter bei d. ständ. Aussch. im Königreich Gallizien u. Lo- domerien. Wild L S. Karl Müller in Carlsruhe. Müller'sche Hofb. F. G. Bergmann, Professor in Straßburg. Schmidt L Gr. 0r. C. Schmidt, Professor ebendas. cbendies. Einladungsbriefe zur Subscription und Anzeigen, welche vielfach nachverlangt wurden, müssen abermals neu gedruckt werden, und können erst im Januar k. I. erfolgen, wo zugleich der letzte Subscriptionstermin bekannt gemacht werden wird. 2133 — 2134. — 2135. — 2136. — 2137. — 2138. — 2139. — s6743.j Erklärung der Jos. Eberle'schen Buchhand lung in Botzen. für die außerhalb der A,. 1 ostcrr. Staaten gelegenen verehrlichen Verlagshandlungen. Durch das steigende Ucberhandnchmcn von Nova-Sendun gen aus allen Fächern sicht sich die Unterzeichnete veranlaßt, wiederholt zu erklären, daß sie außer katholischer Theologie keine Novas gebrauchen kann, und daher ge- nbthigt ist, alle andern unverlangte» Zusendungen mit Porta le. Nachnahme zurückgchcn zu lassen. — Wahlzelle! werden ihr dagegen immer sehr willkommen sein. Ferner lohnt es sich bei der weiten Entfernung, hohem Ein gangszoll und sonstigen nicht unbedeutenden Bezugskosten nicht, sich für Arti k e l, die vom Verleger mit s Rab- berech net werden, zu verwenden, und müssen wir daher recht sehr bitten, u n s mi t Z usen d u ng solcher Netto-Ar- tikel gänzlich zu verschonen, und luns nur NovaS
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder