für den Deutschen Buchhandel und für die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Herausgegeben von den Deputirten des Vereins der Buchhändler zu Leipzig. Amtliches Blatt des Börsenvereins. ^§198 Ges etzgebung. Bon dem König!. Pceuß. Ober-Censur-Collegium ist für nachstehende, außerhalb der Deutschen Bundesstaaten in Deutscher Sprache erschienene Schriften die Debitserlaub- niß ertheilt worden: Streudor, Ouil. ll'lieoll., vr. pdilos., 3e tjuinti voratii leiscci all visnnes epistola. 6ommentst>o ex llecreto nmplissimi pbilosopkorum orllinis Lasiliensis praemio ornsta. 8. Lasiliss, Scbweigkaussr. H. Malten's neueste Weltkunde. Jahrgang 1839. 7r Thl. Auch mit dem Titel: Bibliothek der neuesten Weltkunde. Hcrausgeg. von H. Malten. 3r Band, 7r bis Sr Theil. 7r Theil. 8. Aarau, H. R. Saucrländer. Bernouilli, Christoph, Prof. Dr., Handbuch der Technologie oder rationelle Darstellung der technischen Gewerbe nach den neuesten Ansichten und Erfindungen. 2 Thle. in ei nem Bande. 2e neu bearb. Auflage. Mit Steindrucktaf. 8. Basel 1840, Schweighauser. Die Allmacht Gottes in den Werken der Natur. Ein Volksbuch zur wahren Erkennlniß Gottes, wie zur mög lichsten Verhütung des Aberglaubens, der Sectirerei und des Mysticismus. Zur Belehrung für alle Stände ohne Unterschied der Confession, in 50 religiösen Betrachtun gen. Wohlfeilste, für unbemittelte Volksklaffen bestimmte Original-Auflage, gr. 8. Aarau 1840, Sauerläuder. Keller, G. Victor, Katholiken. Für Alle unter jeder Form das Eine. 4e unveränderte Original-Aufl. 8. Aarau, Sauerländer. Scopas villsillk. Sängers Weitfahrt. Aedhelstans Sieg bei Brunanburg. Angelsächsisch u. deutsch von Ludwig Ett- müller. Zürich, Schultheß. Sebastians, T., Geheime Mittheilungen aus den Zeiten des französischen Kaiserreichs. Nach Lmile ülarco lle Saint- Lilaires Souvenirs intimes flu temps lls l'ewpirs. Zü rich, Schultheß. Sell, Wilhelm, Prof. vr., Uever die römisch-rechtliche Auf hebungsart der Obligationen durch concursus «warum 6r Jahrgang. 1839. eausarum lucrativarum. Eine civilrechtl. Erörterung. Zürich, Meyer u. Zeller. Eichelberg, Prof. F., Methodischer Leitfaden zum gründli chen Unterrichte in der Naturgeschichte für höhere Lehr anstalten. Ir Theil. Thierkunde. Zürich, Mever u. Zeller- Gaebel's, Fr., Prof. vr., Reise in die Steppen des südli chen Rußlands, in Begleitung der Herren vr. C. Claus und A. Bergmann. Ir Theil mit 12 lithograph. Ansich ten u. einer Karte von der transwolqaischen Steppe, u. 2r Theil, mit 6 lithograph. Tafeln, gr. 4. Dorpat, C. A. Kluge. Esther, Heinrich, die Lehre von dem strafbaren Betrüge u. von der Fälschung nach Römischem, Englischem u. Fran zösischem Rechte und den neueren deutschen Gesetzgebun gen. 8. Zürich, Orell, Füßli u. Comp. Amtliche Sammlung der älteren eidgenössischen Abschiede. Mit den ewigen Bünden, den Friedbriefen und andern Hauptverträgen als Beilagen, le Lief. Abschiede von 1291 —1420. 4. Lucern; (Zürich, Orell, Füßli u. Comp, in Comm.) Jugendblätter. Monatschrift zur Förderung wahrer Bil dung. Herausgeg. von vr. C. G. Barth u. L. Hänel. 7s Halbjahr. 4s Heft. Oktober 1839. Stuttgart, I. F. Steinkopf. Sammlung von Abbildungen schweizerischer Insekten, nach der Natur gezeichnet von I. D. Labram, mit Text von vr. Im Hof. 21s bis incl. 44s Heft. Mit color. Zeichnungen. Basel, C. F. Spittler. Der Magazintag in London *). Der merkwürdigste Zug im Londoner Buchhandel ist das Geschäft in periodischer Literatur. Der „Magazintag" ist eine Act monatliche Aera in der Geschichte eines Londoner *) Aus „Blätter aus der Gegenwart" von vr. A. Diez mann. 201 Freitags, den 13. December