2749 108 2750 heit, an einem regnigen Magazintage in einer dieser Groß handlungen in ,,'ph« kow" zu sein. Er legte einen schö nen seidenen Regenschirm hin, wahrend er ein Magazin bezahlte; augenblicklich war er verschwunden. Ec erwähnte den Umstand gegen einen der Besitzer der Handlung, der aber antwortete: „ja, lieber Herr, am Magazintage muß Jeder auf sich selbst Achtung geben." (Schluß folgt.) M i s c e l l e. Die Londoner Gazette (ein ofsiciellcS Blatt) enthält in ihrer Nummer vom 22. Nov. (und nach ihr die Times in der Nummer vom 23.) auch die Bekanntmachung des Fal lissements des in Deutschland wohlbekannten Herrn W. Tombleson, welches wir im Interesse der Deutschen Buch händler bekannt machen, da er wohl noch in manchen Ver bindungen mit denselben steht. Verantwortlicher Redakteur r I. C. Stadler. B e k a n n t in a ch u n g e ii. öüchcr, Musikalien u. s. w. unter der Presse, skssv.j Schon seit mehrern Wochen ist das erste Heft der neuen Auflage meines Universal-Lexicons im Druck beendet, doch bin ich durch den Mangel der dazu gehörigen Abbildungen., welche in der bedeutenden Anzahl von mehr als 8000 Exemplaren nicht früher geliefert werden konnten, noch gehindert, dasselbe auszugeben, es sind aber nun alle Schwierigkeiten gehoben und die Versendung wird Anfang Januars des nächsten Zahres Statt finden, ich ersuche daher die jenigen Handlungen, welche ihre Bestellungen daraufnoch nicht eingesandt haben, dieß gefälligst schleunigst zu bewirken, damit dieselben gleichzeitig mit expedirt werden können. Altenburg, den 9. December 1839. H. A. Pierer. (6691.) StattWahlzettel. Den 15. December dieses Jahres liegt zum Versenden bereit: kraAtisdie tlnIeitunA 2ur keeoKNOseirunK unä LeselirelbunK lies iV'iikiins Nus äem taktischen Kesictitspuneto; für Subaltern-Officiece aller Waffen, bearbeitet und durch Beispiele erläutert von Verlangen Sie gefälligst möglichst schnell Ihren Bedarf. Adorf im Nov. 1839. Verlags-Bureau. (6693.) Viv Lriliselieu ^alirdiieker kür lleulsetie Ileekls^vissensetiakl liersu »gegeben von <lon Professoren äer kerbte . iT.. 1-. LLielrtvr unä beginnen 1840 clen Vierteil Isürgsog. Ich ersuche um fernere thstiAe VeruenüunA kur ciisss geachtete ckournsl, welche« jeclem wisscosclialtlichen keclits- Aelelirten sowie juristischen I-eserirkelu unentbehr lich ist. — Der Preis kür <len Jahrgang von rwölk monatlichen Helten ist, wie bisher, 6 16 As. Tler'n/r. TVeuc/rmtL s«n. r/r T-cs/io-A-, (6693.) D i e Süd-entsche Buchhändler-Zeitung beginnt mit 1840 ihren dritten Jahrgang. Zwar nicht ohne mancherlei Anfechtungen zu erleiden, wurde der Weg bis daher zurückgelegt, indessen, alles wohl erwogen, können wir so Feind wie Freund nur dankbar sein für die ihr allseitig bewie sene Aufmerksamkeit und Theilnahme- Wir bitten, ihr diese auch ferner zu bewahren, und uns mit Bestellungen auf den dritten Jahrgang recht bald zu erfreuen. Das Abonnement, zahlbar je zur Ostermeffe des lau fenden Jahres, beträgt für den Jahrgang von 52 Nummern mit Titel und Register für Norddeutschland oder frei Leipzig: I8-(. preuß. Cour.; für Süddeutsch- land 3 fl. Die Insertionsgcbühr ist für die Petitzeile oder deren Raum 6 1t. oder 2 kr. Stuttgart, Ende Nov. 1839. Die Expedition der süddeutschen Buchhändler-Zeitung.