Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.12.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-12-13
- Erscheinungsdatum
- 13.12.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18391213
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183912136
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18391213
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-12
- Tag1839-12-13
- Monat1839-12
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2755 108 2756 lsrvs.i Bedeutende Preis-Ermäßigung. Die Herren Gebe. Schumann in Zwickau geben soeben die zwei ersten Lieferungen einer neuen Ausgabe von E. L. Bulwer'S sämmllichen Romanen, übersetzt von Bärmann aus, die in 88 Lieferungen zu 18 Pfennigen binnen 1^ Jah ren erscheinen soll, und die sie Pfennig-Ausgabe betiteln. Wir finden uns durch diese sogenannte Pfennig-Ausgabe, welche 1584 Pfennige (— 5 12^.) kostet, veranlaßt, den Preis unserer bereits fertig vorliegenden Taschen-Aus- gabe von . ^ E. L. Bulwer's Werken übersetzt von Friede. Notter und Gustav Pfitzer. 76 Bdchn. 16. geh. von heute auf unbestimmte Zeit zu ermäßigen auf 5 6 -s. Obige 76 Bändchen enthalten, mit Ausnahme von „Asmodus", den wir in Kurzem zum Preise von 6-s. liefern werden, nicht allein sämmtliche Romane u. Novellen, welche in der „Pfennig-Ausgabe" enthalten sind, sondern auch noch zwei weitere interessante Schriften Bulwer's, welche die Pfennig-Ausgabe nicht ausgenommen hat, nämlich: England und die Engländer, 6 Bdchn., und Der Gelehrte, 2 Bdchn. worauf wir die Besteller der Pfennig-Ausgabe aufmerksam zu machen höflich bitten. Damit auch Abnehmer, welchen die Bezahlung auf einmal lästig sein könnte, unsere Ausgabe allmälig beziehen können, kündigen wir selbige zugleich in 25 wöchentlichen Lieferungen an. Die Lieferungen 1 bis 24, je 3 Bändchen enthaltend, kosten je 5 -s. und die 25. Lieferung, 4 Bändchen enthaltend, 6 -s., zusammen also gleichfalls 5 ^ 6 -f. Die 1. Lieferung oder Bändchen 1—3, ist zum Preise von 5 -t- ord. an alle Buchhandlungen, die Nova von uns erhalten, bereits abge gangen. Die Fortsetzung expediren wir nur auf feste Bestel lung und bitten daher, die benöthigte Anzahl zu verlangen. Die obigen herabgesetzten Preise werden wir den ldbl. Buch handlungen mit 33j A Rabatt in Jahrsrechnung notiren und bitten um ihre Verwendung. Stuttgart, 1. Dccember 1839. I. B. Nctzlcr'sche Buchhandlung. s6703.j Bei mir erschien so eben: LibliolIieeiL kdliloloKiea, oller V ei-2 eieli Hiss derjenigen Orammatiiven, Wörlerdisolier, Olarsstoma- tlrieen, kisssbüoller null anderer Werlcs, welelae zum Ktudimn der grievliisvlisu, Intel nlsolreu und orieutnlisvlien Lxrsolren gelioren, nnd vorn Jalrre 1750, rum Ilaeil suolr kriifler, dis zur Mtte dsssssirrss 1839 in Oeutscidsud und den angren zenden I-andeu erselnenen sind. Zuerst lierausgegsbon von IVreorl. ITnsirn. diene gsnrlicli uingenrbeitets zweite Auflage von diebst einer s^stemstiscken Iledersickt. xr, 8. 1840. kreis 20-s. Handlungen, die keine Nova annehmen, wollen gütigst verlangen. Leipzig, am 1. December 1839. w. Lngelmann. (K704.) Ahn's Lehrgang. Zweiter Cursus. Bei M. DuMont-Schauberg in Köln ist erschienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: Praktischer Lehrgang zur schnellen und leichten Erlernung französischen Sprache. Von vr. F. Ahn. Zweiter Cursus. 120 Seiten Druck-Velinp. 8. geb. 6 gA. — 27 kr. Rhein- *.* Auf je 10 sestbestellte Erempl. 1 Freiexempl. Der erste Cursus des praktischen Lehrganges hat sich eines ungeteilten Beifalls und einer ungewöhnlich großen und schnellen Verbreitung zu erfreuen. In der Schule wie im elterlichen Hause, in der Hand des Lehrers wie in der der Mutter hat sich die einfache und naturgemäße Me thode, welche darin befolgt wird, auf das glücklichste be währt. So wie das Kind allmälig in den Besitz seiner Muttersprache gelangt, so soll es, eben leicht und rasch, auch das Französische sich aneignen, es verstehen, schreiben und sprechen lernen. Dem dringenden Wunsche vieler El tern und Schulmänner zu entsprechen, hat der Verfasser die sen zweiten Cursus ausgearbeitet, in welchem dieselbe Me thode fortgesetzt und ergänzt wird. Alles, was in dem erster» noch lückenhaft geblieben, ist hier ausgeführt und vervollstän digt worden. Daneben enthält derselbe einen reichhaltigen Stoff zu schriftlichen Arbeiten, so wie zur mündlichen Unter haltung, und er wird daher gewiß eben so freundliche Auf nahme, wie der erste Cursus finden. Die vielseitig eingegangenen Bestellungen auf die sen zweiten Cursus sind unterm heutigen Tage auf Rech nung 1840 cffectuirt worden. Auf Verlangen stehen ferner Exemplare gern ä Oonll. zu Dienst. (67VS.j I. I. Bohne in Cassel offerirt zu den beigesetzten billigen Preisen: 1) Lrisson, de verdorum siguilioatione. Ladenpreis 5 -j? 8 Af. (für 2 , 2) Oiotionuairs des ffnrdiniers. Ziems Ldition: psr kli. üliller. n ksris 1785. (fehlt im Buchhandel.) (für 12 ^-) 3) Erfch, Joh., Literatur der Jurisprudenz und Politik. Leipzig 1822. (für 12g?f.) 4) Fries, I. F., System der Logik, (für 20g-f.) 5) Homer's Odyssee, übers, v. Voß. (für 12g-f.) 6) Ward, H. G., Mexico im Jahr 1827. 2 Theile. (für 22g§f.) 7) Nachricht von einigen Hausern des Geschlechtes der von Schlieffen. (für 2-/)-) 7) Niebuhr, römische Geschichte. 3 Bande mit Supple ment. (für 4^s.) (6706.j In der Chr. Fr. Müller'schen Hofbuchhandlung in Karlsruhe erschien so eben: Katholisches Gesang- und Andachtsbuch zur Feier des öffentlichen Gottesdienstes in der Erzdiözese Freibucg. Mit Erzbischöflicher Genehmigung. Preis cmf gew. Druckp. 8-s. sächs-, auf weiß Druckp. 10-f. sächs., auf Postp. 16 A. sächs. netto.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder