X- 61, 13. März 1933. Künftig erscheinende Bücher. vürlenblatt f. d. DtschnBuchhaii-«l. 1299 !»3sirDSKD<2l7D<2irlD§Kt1D <s)77D S777T SITTTSlrlDSITDSITTD SKT S171D<sl7lTS177e>S177ll><2l77c><Z177DSKDSlr7S>i In Kürze ersckeint clie mit 8pannun^ erwartete XeusuklaAk cier vilsnr-^nslvrs ^V6A6 2ur Lrkennlnis ä68 ^V686N8 der Lilan? von vr. rsr. pol. psul Osrstnsr V026NI an 6er ttan6el8kock8ckul6 Lerlin, Okkentlick b68t6llter Wirl8ckakl8prük6r keimte, vollstüncüg neubesrbeitete unci vermeinte Anklage 532 Leiten in Oroboktav-Pormat Dadenpreis: in Oauzleinenband 17.— Mtl Hierin ein Werk, wie die öilanz-Analvse von 6erstner, das zuerst im lakrs 1912 VV erschienen ist, trotz 6er schweren Drscklltterungen unseres Wirtschaftslebens durch Xrisg, Inflation un6 Deflation un6 deren Polgen so viel Auflagen erleben konnte, dak nunmekr 6ie 10. Auflage vnrlisgt, so bedarf SS eigentlich keiner besonderen pmpkeklung mehr, 6enn das buck knt seinen bestimmten Interessenten- un6 beserkreis, kür 6sn es geradezu unent behrlich geworben ist, längst gefunden. protzdem aber sei auf 6ie Lesondsrksiten dieser 10. Auflage hingewiesen. Oer Verfasser nimmt darin, gestützt suk seine langjährige Praxis, nunmehr als Wirtschaftsprüfer, und auf seine Lehrtätigkeit an der llandsis-llocksckule Lsrlin, zu den im kakmeu der Aktien- rekorm ergangenen Lilanzvorscdrikten wokl als erster betriebswissensdiaktlicker Lckriktsteller in allen teilen erschöpfend Ltellung. Weiterhin aber gibt der Verfasser einen fundamentalen und einen systematischen Aufbau der „(irundsätze analytischer Leiracktungen von Lilanzen" und kaöt damit das in den früheren Auflagen Osbotene in straffster Weise zu einer einheitlichen und geschlossenen Oestaltung Zusammen. Oas Ruck gliedert sich nunmekr in drei leils: Oer erste "peil behandelt die Orundlsgsn der „Lehre von der Lilanz", der Zweite "peil den Ausbau dieser Lehre in „Londerkragsn der öilanxlehre" und der dritte "teil die erwähnte Darstellung der „Orundsstze ana lytischer ketracktung" von Lilanzen. Dadurch erkält das Ocsamtwerk eins wertvolle Oe- scblossenkeit, wie sie wokl nur wenige Werke dieser Art zu bieten vermögen. Interessenten sind u. 3.: Direktoren und Auksicktsratsmitglieder von Aktiengesellschaften, Lanken, Oroökaukisuls und Industrielle, Lekörden, luristen, Volks- und Letriebswirte, beratende Ingenieurs, llandslslekrer, llandslssckulen und Handelshochschulen, Wirtschaftsprüfer, Lücker- revisoren und beamte der klsvisions- und Ireuksndgssellsckaftsn. (/) Ausführliche Prospekte steken kostenlos zur Verfügung. (A 6 erlin, dlärz 1933 ^ ttsude L Lpenerscke kucliliÄNljlunA ?Lsckke, VerlggkürWirtsctisftswisseiisctiakt ^ >lCKSEKSCKSEKSEKSEKSEKSEKS CKS SKS CKSSKSSKSEKSEKSSKSEKSEKSSKLEKS