1186 >6 SS, 6. März 1933. Künftig erscheinende Bücher. vorienbloit I. d.Dtschn.Buchb°nd-l. ^rn i. ^pril erzclieint äa8 et8te Lucia üker <^L8 neue „ZclilLA^ort" äie neue ökonorni8c1ie Heil8ledre: 7rc»xoikirL7ic V^L8 18t 6ie leclinoIrrLtie? V^L8 livill äie l'eclinolrrLtie? X^olier Ironinit äie l'eclinolLrLtie? Darüber schreibt clcr beicannte cvirtscbLftspolitiscbe kubiirist vr. ciric« Kir/^e^kir in seinem Lucir: iccn^oilir^iik preir etws K54 2.^»0, etwa 200 !. Ls ist 6ies clie erste ?ui)IücLt>on, 6ic sicb AleiclireitiA äürsteilenä unü irritiscii mit dieser neuen I-clirc, clie — aus ^.merilca icommenü — iieute scbon in 6er ALnren Welt als 8cIilL^vorr Aus tritt un6 6ie 6cn rVnsprucli erbebt, einen ^e§ Zesunüen 2u baben, 6ie Leebnilr niciit nur als Xrisen- ursAcbe sonäcrn als kabtor ru iiirer LeseitiZunA 211 werten. Oie leebnobrutie Hovarä 8cott's tritt als neue bleilslebre uu5, 6ie eine neue ölconomisciie Lebensform scbuäen vül. Ls virä 2eit, sicii mit diesem neue sten LeZriF uuseinLn6er2uset2en. ILI N I HVOI I I VIttIVI, ^ « IZLLL iVLVL «LI8V UV 8V für den Tag des Buches und Ostern erscheint am 9. März Umfang 32 Selten Au< dem Inhalt; Nrie/rei- Mr- eeatt</ek1«ebs Lest»« Auswahl und Bericht von Syndikus H.Gaede Lüe/iee Mr- Lak/rokrsebe Lretso Verzeichnis und Besprechung der wichtigsten Geschenk werke von Eduard Schröder Leber.' Lrrsno Vee/rrn, mit einer unveröffentlichten Selbstkarikatur des Dichters ^1e//ttcr«Q.' X«nr LeiklAeiiLabr Irr Lern rtkeecketiebe LÄksst Me L'eirr«ob«reo/ree Lrre«bee^-eeo/trt»rg;er» Leeretebrrr« clee -V'euee«e/ietnu»rr/ert ckee ketrterr -5e/k .Wähle und kaufe!' Verlag des BörsenoereinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Werbezeitschrift „Nimm und lieSI"