1444 X- 68/68, 22. März 1933. Fertige Bücher. Börsenblatt f. Dtschu Buchhauöel. Lur Konkirmstion unN rum Osterfest SOFIES sorok^c KUUMkk 6>k1I07ttkX HWM Vongs Goldene F^taMkev Bibliothek Anerkannt wertvolle Ausgaben Herausgegeben von führenden Literarhistorikern Mit Lebensbild, Einleitungen und Anmerkungen Beste Ausstattung - Klare Schriften Zeder Land Ganzleinen 2.70 RM., Halbleder 4.50 RM Alkes AL Here in unseren Sonderverzelchnissen die kostenlos zur /Verfügung stehen. Vonss ^laMkeir-Vriese Zn sorgfältig revidierten Texten liegen vor: Hebbels Briefe, Heines /Briefe, Schillers Briefe, G. Kellers Briefe, Goethes Briefwechsel mit einem Kinde lBettina v. Arnim), Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe (1794—1805), Eckermanns Gespräche mit Goethe (1823—32). Zeder Band Leinen 3.15 )1M, Halbleder 4.50 RM Aunrov bei Goethe Herausgegeben von Hans Heinrich Borcherdt. Ganzleinen RM 5.40 «von sinnendem Entzülten bis zum Hellen Jauchzen brlngl einen der gleiche, große, ständig bewegte Geist." LNekftevevzahlungen aus dem Reiche dev Musik Herausgegcben von Karl Stabenow. Ganzleinen RM 5.S5 Ein Auch voll Klang und Rhythmus, voll gewaltigem Schicksal und tanzender Grazie Aus dem Inhalt. Lagerlöf: Oer Spielmann / Wagner: Pilgerfahrt zu Beethoven / Bartsch: Die Schauer im Don Giovanni / Andersen: Oie Nachtigall / Söhle: Eroica / Liliencron: Verloren / E. T. A. Hoffmann: Ritter Gluck. Oon Iuan / Dollmann-Leander: Oie himmlische Musil. Oie künstlische Orgel / Mörile: Mozart auf der Reise nach Prag / Keller: Tanzlegendchen Goethe und die deutsche Gegenwart Don Dr. Walther Linden Engl. Broschur RM 1.50. Für Schulen liefern wir das Werk steif kartoniert: Einzeln RM 1.—, io Exemplare RM —.yo, von 50 Exemplaren ab RM —.SO Ministerialdirektor Iahnle urteilt: Möge bas Büchlein, bas einer der besten Goethe kenner geschrieben hat, viele zu Goethe führen und sie lehren, daß auch dieser große Mensch nicht ein Gott war, sondern ein Ringender und Leivender, dem wir uns verwandt fühlen. LMlln / MIH80M8 VLK0^O8N^68 LONO L 60. / r.Lii>2i6