1440 X- 68/69, 22. März 1933. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b. Dtschn Buchhandel. /^ul r-slilreiclie /^nli-azen au; 6 uc li lia n cle I unc! ?ul>!ilcum stellen wir lriermit ausclrüclcliclr lest: f k ^ o HOI.6e oc« VOKI.H8ÜHIQHHI ritir HI HV >d KUHI6 l>4 Dlü ?8VC>-IO/thI/cl,V8h ist ein ldislier unveröllentliclites ^X^erlc dessen Vlsnuslcript Greuel in seinem 76. hehensjechre^ im hommer 1?32^ heendete Wir wiederholen^ daA die H!HDI! HOHOH die „Vorlesungen ?ur hinlührung in die hs/chosnsl/se" in Horm und Inhalt lorhseht unc! alle neuen hrgehnisse bringt, vvelclre <!ie ?5/cIroÄNÄl/se seit <!em hrsdreinen jener ersten Vorlesungen eculquweisen Hst. Dm je<!er hrsge nach c!er „OriZinslität" <!es XVerlces lcünltig von vornherein ^u hegegnen^ hechen wir eine txweilelrhige hchleile Herstellen lassen, die wir hier unten einlarhig wieder-- gehen. Wir hitten hie, cliese hchleilen in der henötigten /Xnrahl hei uns anrulordern, wir lie!ern sie Icostenlos. -MM Durch cliese Vlallnahme hohen wir Ihnen clie Werhung lür dieses Werlc erleichtert Lu hahen und hitten hie um Ihre lernere intensive Verwendung. Iväuler der „hdeuen Holge" sind alle, welche die ersten „Vorlesungen" hesihen, — hisher üher 4OOOO — edlen diesen ist das Werlc rum Verständnis der hs/choanal/se in ihrer heutigen Oestaltung schlechthin m unenthehrlich. Vl p8>c>-iO/i^i_vii8ci-ikk i^i wiei^i