MsmbMfllrMDtlMkll VMmM Nr. 213. Leipzig. Montag den 12. September 1932. 88. Jahrgang» vle ^eucrktitlmmgm des -fürltie-Vertayes Jesus Oie Geschichte seiner verborgenen Herrschaft für öle Gegenwart erzählt von Vasil Mathews 4L4 Seiten. Mit Palästinakarte. 0n Ganzleinen RM 4.80 Basil Mathews erzählt die Geschichte von Jesus ohne jede anspruchsvolle Geste, eben als eine „Geschichte", aber nun doch so, Laß über dem Erzählen alle anderen Geschichten verschwinden um dieser einzigen wahren aller Begebenheiten willen. Jesus wird erzählt für Zünftige und Llnzünftige, für Meise und Llnweise. Einfachheit wird fruchtbar für Vielfältigkeit. Das Bekannte liest man mit Spannung, so als ob man es zum erstenmal läse. Solche Frische und Llnmittel- barkeit kann an Papini erinnern in der vollen Vergegenwärtigung - aber Mathews schreibt einfacher, unreflektierter. Darum gehört sein Buch zuerst und immer wieder der Jugend, die hier ein Leben Jesu geschenkt bekommt, frei von aller dogmatischen Ausdeutung und theo logischen Begrifflichkeit. Oie Berichte der vier Evangelien sind in eins zusammengewoben und auf einen Llntergrund der genauen Kenntnis von Land und Leuten gestellt. Auf immer neuen Fahrten ins heilige Land hat der Verfasser sich diese Kenntnis erworben. Cr beobachtete das Volk beim verrichten der Arbeiten, über die Jesus sprach: beim Fischen, Säen und Ernten, beim Hüten der Schafe und Ziegen, bei Einkauf und Verkauf. Cr wanderte den See entlang, auf dem Jesus fuhr, er bestieg die Hügel, auf die er seine Jünger führte, und betrat die Städte, die er besuchte,- er beobachtete die Vögel und Bäume, die Disteln und Blumen, die Berge und den Himmel, an denen er sich freute. Daher der starke Eindruck, den jeder Leser hat, daß ihm alles wie neu und noch nie gehört vorkommt, und der in über hundert dem Verlag bereits heute vorliegenden Llrteilen führender Männer und Frauen der Kirche, Schule und Jugendarbeit einhellig bestätigt wird. Oies ist das Jesusbuch für die Jugend und für viele, die an der Hand dieses Führers die heilige Geschichte durchwandern wollen. T furÄcDcclagVMn Börsenblatt s. d. Deutschen Buchhandel. 9d. Iahraana. 499