Umschlag zu X° 212, 10. September 1932. Sonnabend, den 10. September 1932. Demnächst erscheint als Band H der „Zeichner des Volkes": Paula.)Itobersohn Becker Ein Buch der Freundschaft Nkit Beiträgen von Rainer Maria Rilke, Okko Modersohn, Manfred Hausmann, Emil Waldmann, Heinrich Vogeler, Clara Rilke-Westhoff, Hildegard Noselius, Albrecht Schaeffer Ein Großquarkband mit 8^ meist unveröffentlichten Bildern. Kart. RNk —, gebunden R8N 6.— Herausgegeben von RolfHeksch Die Persönlichkeit Paula Ntodersohns, ihr Leben und künstlerisches Werk zu erschließen, das Gedächtnis dieser schöpserischen Frau, deren Name als der hervorragendsten einer stets genannt sein wird, würdigend zu ehren, ist Sinn und Ziel dieses Buches. In den Erinnerungen ihr vertrauter und innig verbundener Nkenschen, der eigenen Schwester, des Gatten, der nächsten Freunde, wird dem geistigen Raum und der künstlerischen Umwelt, aus welcher Kraft und Schicksal, Sein und Werden der früh Verstorbenen er wuchs, eine lebensvolle Schilderung und Deutung zuteil. Ergreifend und schön in dem Requiem Rainer Nkaria Rilkes, dem Epilog Nkansred Hausmanns und der Restriktion Albrecht Schaeffers, die den see- (A lischen Einklang zwischen Paula Nkvdersohn und der Annette von Droste enthüllt. (A Rembrandt-Verlag G. m. b. H., Berlin S W i i