4180 231, 3. Oktober 1932. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. b-Dtschn. Buchhandel. 8IL6LKILO VON OLK 1KLN0L Eine zweifellos starke sinnliche wie gedankenlyrische Begabung... Dionysischer Protestantismus ... Verse von frappierender Stärke und Schönheit. 8ILOLKILO VON OLK 1KLN0L Menschheitsrhythmus ist es, was in seinen Gestalten pulst. Aus tiefstem Erleben geboren, mit Evangelistenglauben verkündet und mit der dem Dichter Trenck eigenen sprachschöpferischen Kraft gestaltet... ein Erlebnis, dem man sich völlig hingeben muß... 8IL6LKILO von OLK 1KLN0L heute vielleicht die einzige Fortführung großen Stils, die Oehmels Art erfahren hat. Ein großgefügtes, unter uns ein ziges Werk. Demnächst erscheint das erste prosawerk von AeSirlea von aer irenL ver Stler ^ uns rUe «rone OiepostdeswahrhastigenMenfchen Peter Karger Ein Roman In Leinen gebunden RM 5.60 Der Roman der totalen Seele. Die Geschichte eines eigenartigen Menschen, in völlig eigen artiger Weise dargebracht. Konzentrierte Fülle der Vorgeschichte, und dann das Deben des Nachfahren, ebenfalls konzentriert in einer einzigen konflittclren Krisis, in die die Darstellung mit un- erhörter Kraft eindringt. Hier offenbart sich die dichterische Größe eines, dem nichts Menschliches fremd und nur das Menschliche wesenhast ist. Ein mutiges Buch in dieser Zeit, eben weil es auf das Gefühl zurürkgreist, nachdem die Zeit des kalten Inteileki« von einer Zeit mörderischen Willens abgeiöst ist. Mutig auch, weil es eben aus diesem Gefühl heraus Ich und Gemeinschaft gibt, über alle Bindungen hinweg, in einer Zeit, wo unter der Maske des Kollektivs sich der brutalste DespoNSmus der Weltgeschichte verbirgt. Erste Urteile nach Lesung des Manuskriptes: .. Wie ein Elch kommt der Karger aus dem ostpreußischen Wald, wo er am dichtesten ist. .." Friedrich Griese . . Mit einer großartigen Kraft ist hier Einzelgeschick zu Volks, und Dölkergeschick und Volks- und Dölkergeschick zu Einzel geschick gemacht worden . .Heinrich Spiero Ein Buch dichterischer Begnadung, das weit über die Trenck« Gemeinde hinaus Aufsehen erregen wird, aber kein Buch für die Viel zu Dielen. — Sich für Trenck einsehen heißt, der eigentlichen Kulturaufgabe des Buchhändlers wahrhaft dienen. Prospekt über das Gesamtwerk steht zur Verfügung. »oiM» itLvir VkklLV / «omi Vkie bekomme ick ein« Lteiiek Vkie verbessere ick meine Lteiiek Wie bekomme ick «in« Lteiiek IVi« verbessere ick mein« Lteiiek Hm 12 Oktober erscheint: Oipl.-Ing. I'eoctok' Lssvcmn ksUonelle Lrollensucke als Mittel «im Huffstivs mit Hnbong: ^vbsil in 0.8./^. unrt NuSloncl (I) Kovtomsot NftI 1.80 kelssn-Verlsg / V^ünrken IS I.si<h1 verkäuflich: Svoclso Lkvistiritissn u. Uvs ^sns Kvuss: 0>« kvrßssckul« billige Husgods SonLlsinsn kdl 3.60 (trüber Kdl 6.—) klans lel' Lli-oolen: 0i« Vecknilr krßvlsr Oonrlvinsn kkl 4.60 kslsen-Vsrlsg / b^üncksn IS