MsaibMfmM Vtlltsckm VuäüulM Nr. 231. Leipzig. Montag den 3. Oktober 1932. 9g. Jahrgang. Die k^euerlchünungen des -furche-Verlayes Meuteltamentliche Wibelkunde Line Linkührung in Anhalt und Geltalt der urchriltlichcn Lolkchakt. von l.ic. ZVIk.nek.IN sn^bior, Dozent a. d. Theol. Schule Kethel und privstdozent a. d. Dniverkitat kldünlter. 264 Setten Text, 16 Selten Schreibpapier. Geh. Hkkv 4.—, in Leinen 1K/V 4.S0. Brandts Neuteftamentliche Didelkunde gibt eine vollständige Orientierung über den inneren Zusammenhang und die Gliede rung sämtlicher neutestamentlicher Schriften. Lin unentbehrliches Handbuch für jeden Btdelleser. Zugleich Abt. rv der Reihe „Die urchristliche Botschaft". Der Kommende Tag Line Linkührung in den erlten Drtek an die Theklalontcher. von Privatdozent i.ic. Nr. ^on-kblkke8 8cnbieiven (Lerlin). so Seilen. Geh. m/p 2.50, in Leinen lükv 3.40. Diese Erklärung hrs ). Tbessalonichcrbriefcs ist im Unterschied zu den gelehrten theologischen Auslegungen für jeden Ge- bildeten lesbar, denn es wird eine in sich geschlossene, fortlaufende Darstellung des Gedankenganges dieses ersten Gemeinde- briefes des Paulus geboten. Zugleich Abt. js der Reihe „Die urchristliche Botschaft". Der Glaubensweg des Menen Wundes Line Linkührung in den Ibebräerbriek. von 1.1c. ZVkk.nel.iN eoeZV (Traben-Trarbach). 2. Aukl. U2 Seilen. Geb. LkD 2.60, in Leinen LtD 3.80. In der gleichen geschlossenen Darstellungsweise behandelt Wilhelm Loew den vielumstrittenen Hebräerbrief. Die Deutung zielt unmittelbar auf die Gegenwart ab. Der moderne Mensch ist hier angesprochen in allen seinen Nöten und jjragen. Zugleich Abt. der Reihe „Die urchristliche Botschaft". Die Abtolutheit Aelu von Prorektor o. einik. Skrvblbiekr (Lürtch). 2., durcbgelebene Aull. 32 Seiten. Geh. IKkp -.SO. Professor Brunner geht in dieser für weiteste Rreise bestimmten Schrift aus von der modernen wissenschaftlichen Skepsis gegenüber dem Anspruch des Christentums auf allgemeine und absolute Wahrheit. Er versteht den Glaube» gleichzeitig als den Widersprechet und den Vollender der Vernunft und schafft Raum für ihn als für die persönliche Begegnung Gottes mit dem Menschen. T Börsenblatt f. -. Deutschen Buchhandel. 09. Jahrgang. 581